Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voyage Log (Fahrt-Log) - Furuno FAR-3210 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FAR-3210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

19.3

Voyage Log (Fahrt-Log)

Im Log [Voyage] werden alle fahrtbezogenen Daten der letzten drei Monate erfasst.
Die aufgezeichneten Ereignisse sind:
• [Date]: Eintragsdatum
• [Time]: Eingabezeit
• [Source]: Nr. der Einheit, welche das Log erstellt hat
• [Type]: Log-Eingabetypen
• [Auto]: Automatische Eingabe der Schiffsposition in 1- bis 4-Stunden-Intervallen,
vom Bediener festgelegt.
• [Ship]: Wird erfasst, übersteigt die Geschwindigkeit oder der Kurs die vom Bedie-
ner festgelegten Werte.
• [MOB]: MOB-Position, wird über die Schaltfläche [MOB] eingegeben.
• [User]: Vom Bediener eingegebene Position. Die in das Feld [Description] einge-
gebenen Daten werden erfasst.
• [Posdev]: Vom Bediener eingegebene GPS-Position oder LOP. Die in das Feld
[Description] eingegebenen Daten werden erfasst.
• [Latitude], [Longitude]: Breiten- und Längenpositionen
• [SOG/kn], [COG/°T], [HDG/°T]: Geschwindigkeit über Grund, Kurs über Grund, Kurs.
• [CORR/°T]: Offset-Peilung, sofern verwendet
• [Wind/kn], [Wind/°T]: Windgeschwindigkeit und -richtung
• [Dist/NM]: Offset-Entfernung
• [Depth/m]: Tiefe in Metern
• [Description]: Die Längen- und Breitenposition und Peilung (oder Entfernung) von
maximal drei Objekten wird in jedem Log-Eintrag automatisch aufgezeichnet. Ein
Objekt mit niedriger Positionsgenauigkeit wird nicht aufgezeichnet. Verfügt ein Ob-
jekt sowohl über Peilung als auch Entfernung, werden getrennte Einträge erstellt.
Die Beschreibung kann bearbeitet werden, falls gewünscht. Klicken Sie auf den ein-
schlägigen Beschreibungsblock, um das Dialogfeld [Edit Description] aufzurufen.
Bearbeiten Sie die Beschreibung und klicken dann auf [OK].
L/L Position, Peilung von Objekt (Nr.1)
19. AUFZEICHNUNGSFUNKTIONEN
19-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis