Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störunterdrückung; Echo Stretch - Furuno FAR-3210 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FAR-3210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. RADAR, KARTENRADAR- BEDIENUNG
2.7
Störunterdrückung
Arbeitet eine Radaranlage in der Nähe auf der gleichen
Frequenz, können Störungen (Interferenzen) auftreten.
Auf dem Bildschirm sind unregelmäßige Muster heller
Spitzen oder in Form eines Rades angeordnete gepunk-
tete Linien zu sehen. Diese erstrecken sich von der Bild-
schirmmitte zum Rand. Durch Aktivierung der
Störunterdrückung können die Interferenzen unter-
drückt werden.
Die Störunterdrückung ist eine Art Signalkorrelations-
Schaltkreis. Sie vergleicht empfangene Signale, über
aufeinander folgende Transmissionen und reduziert zufällig auftretende Signale. Je
nach Anzahl der korrelierten Transmissionen gibt es drei Ebenen der Störunter-
drückung.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [IR] der
Sofortzugriffsleiste. Klicken Sie dann auf
die gewünschte Störunter-
drückungsstufe. Je höher die Einstel-
lung, desto stärker die Störunterdrüc-
kung.
Für Solid State Radar: Liegt viel Interferenz vor, aktivieren Sie [TX CH]. Klicken Sie
auf die Schaltfläche [TX CH] der Sofortzugriffsleiste, dann auf [1] oder [2].
2.8

Echo Stretch

Zum leichteren Erkennen werden Ziele in Längs- u. Querrichtung mit der Funktion
„Echo Stretch" vergrößert. Diese steht für jede Entfernung zur Verfügung. Es gibt drei
Echo-Stretch-Stufen, 1, 2 und 3. Je höher die Einstellung, desto höher die Stretch-
Stufe.
Echo Stretch vergrößert nicht nur kleine Zielechos, sondern auch (Stör-)Echos der
Wasseroberfläche, des Regens sowie Radarinterferenzen. Unterdrücken Sie diese
Störungsarten vor der Aktivierung der „Echo Stretch" Funktion.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [ES] der
Sofortzugriffsleiste. Klicken Sie dann
auf die gewünschte Echo Stretch-Stufe.
2-8
Schaltfläche [TX CH]
([TX CH 1] oder [TX CH 2])
Schaltfläche
[IR]
TX CH
1
Schaltfläche
[ES]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis