Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problembehebung - Furuno FAR-3210 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FAR-3210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

25. WARTUNG UND FEHLERBEHEBUNG
25.5

Problembehebung

Die folgende Fehlerbehebungstabelle enthält gängige Fehler und Wiederherstel-
lungsmaßnahmen.
Wenn der folgende Fall
eintritt:...
Die Radarechos verschwinden
und die Warnmeldung 727 "Ra-
dar Sensor COM Error" wird
eingeblendet.
Die Warnmeldung 750 "EXT
Radar COM Error" wird einge-
blendet.
Das Gerät kann nicht einges-
chaltet werden.
Das Gerät lässt sich ein-
schalten, aber am Bildschirm
wird nichts angezeigt.
Die Taste gibt bei Betätigung
kein akustisches Signal von
sich.
Das Bild wird nicht aktualisiert
oder „friert ein".
Das Bild ändert sich nicht, ob-
gleich die Entfernung verändert
wird.
Es werden nur zwei Indexlinien
angezeigt.
Die Entfernungsringe werden
nicht angezeigt.
Das verfolgte Ziel wird nicht
ordnungsgemäß verfolgt.
Die Empfindlichkeit ist zu ger-
ing.
25-6
Fehlerbehebung am Radar
Ist die Ursache:...
Überprüfen Sie die Verbindung
zwischen EC-3000 und dem
Radarsensor.
• Überprüfen Sie die Verbind-
ung zwischen EC-3000
dieses Gerätes und EC-3000
in der LAN-Leitung.
• Überprüfen Sie die Verbind-
ung zwischen EC-3000
dieses Gerätes und dem Ra-
darsensor in der LAN-Lei-
tung.
• Möglicherweise hat sich der
Netzstecker gelöst.
• Das Bordnetz des Schiffes ist
deaktiviert.
• Eine Sicherung hat aus-
gelöst.
• Die Helligkeit ist zu niedrig.
• Die Umgebungstemperatur
beträgt weniger als 0° (32°).
• Das akustische Signal bei
Tastenbetätigung ist deaktiv-
iert.
• Wenn das Bild „einfriert",
ertönt der Summer und die
Status-LED blinkt rot.
• Möglicherweise defekte
RANGE-Taste oder einge-
frorene Videowiedergabe.
• Überprüfen Sie die Index-
linien-Einstellung.
• Die Entfernungsringe sind
ausgeblendet.
• Reflexionen der Meeresober-
fläche usw. maskieren das
verfolgte Ziel.
• Wahrscheinlich Sekundäre-
cho oder verschmutzter Ra-
diator.
Abhilfe
Schließen Sie das Kabel
(sofern gelöst) wieder an und
schalten das Gerät wieder ein.
Schließen Sie das Kabel
(sofern gelöst) wieder an und
schalten das Gerät wieder ein.
• Überprüfen Sie den Steck-
verbinder.
• Überprüfen Sie das Bordnetz
auf dem Schiff.
• Tauschen Sie die Sicherung
aus.
• Stellen Sie die Helligkeit ein.
• Das Heizgerät erwärmt das
EC-3000. Die Anzeige wird
nach ca. 10 Minuten einge-
blendet.
• Aktivieren Sie die akustische
Signalwiedergabe bei Tas-
tenbetätigung im Menü.
• Starten Sie das Gerät neu.
• Drücken Sie mehrmals auf
die RANGE-Taste.
Geschieht nichts, starten Sie
das Gerät neu.
• Vgl. Abschnitt 2.23.2 zur Ein-
stellung des Indexlinien-In-
tervalls.
• Aktivieren Sie die Entfer-
nungsringe.
• Stellen Sie A/C SEA und A/C
RAIN ein, um See- und Re-
gen-Echos auszulöschen.
• Unterdrücken Sie das
Sekundärecho; reinigen Sie
den Radiator.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis