Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Messen Sie Die Entfernung Und Peilung Zwischen Zwei Zielen - Furuno FAR-3210 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FAR-3210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.20
So messen Sie die Entfernung und Peilung zwi-
schen zwei Zielen:
So messen Sie die Entfernung und Peilung zwischen zwei Zielen mit dem
Steuergerät:
1. Drücken Sie auf die EBL 1-Taste, um EBL 1 zu aktivieren.
2. Verwenden Sie den Trackball, um den Ursprung von EBL1 auf ein Ziel zu setzen.
3. Drücken Sie auf die EBL OFFSET-Taste.
4. Drehen Sie am Regler EBL rotary, um ein weiteres Ziel mit dem Peillineal anzu-
peilen.
5. Drücken Sie auf die VRM 1-Taste, um VRM 1 zu aktivieren.
6. Drehen Sie am Regler VRM rotary, bis sich der Entfernungsmessring des EBL
am Innenrand von Ziel 2 befindet.
Sie können den Vorgang mit dem EBL 2 und dem VRM 2 am dritten und vierten Ziel
(Ziele 3 und 4) wiederholen.
Die Peilung wird in Relation zum eigenen Schiff mit dem Suffix „R" oder als wahre Pei-
lung mit dem Suffix „T" angezeigt. Um mit dem EBL-Ursprung wieder in die Bild-
schirmmitte zurückzukehren, drücken Sie die EBL OFFSET-Taste.
So messen Sie die Entfernung und Peilung zwischen zwei Zielen mit dem
Trackball-Modul:
1. Klicken Sie mit der rechten Taste in den Anzeigebereich, um das Kontextmenü
einzublenden.
2. Wählen Sie [EBL Offset] und dann [EBL 1].
3. Führen Sie den Ursprung des EBL über ein Ziel.
4. Drücken Sie die linke Taste, um das EBL zu verankern.
5. Führen Sie den Cursor über das EBL1-Feld, drehen Sie dann am Scrollrad oder
verwenden den Trackball, um ein weiteres Ziel mit dem Peillineal anzupeilen.
6. Führen Sie den Cursor über das VRM-1-Feld, drehen Sie dann am Scrollrad, um
den Entfernungsmessring am EBL auf den Innenrand von Ziel 2 zu setzen.
Sie können den Vorgang mit dem EBL 2 und dem VRM 2 am dritten und vierten Ziel
(Ziele 3 und 4) wiederholen.
Die Peilung wird in Relation zum eigenen Schiff mit dem Suffix „R" oder als wahre Pei-
lung mit dem Suffix „T" angezeigt. Um das EBL wieder zu seinem Ursprung zurückzu-
bewegen, rufen Sie das Kontextmenü auf und wählen dort [Reset EBL].
Entfernung/Peilung zwischen
den Zielen 1 und 2
350
Bereichsmarker
340
330
320
310
Ziel 2
300
EBL 1
290
Ziel 1
280
270
EBL-Ursprung
260
250
240
230
220
210
EBL 1
EBL 2
200
190
140,0°
335,2°
R
R
2. RADAR, KARTENRADAR- BEDIENUNG
000
010
020
EBL 2
030
040
050
Bereichsmarker
060
Ziel 4
070
080
090
Ziel 3
100
110
120
130
140
150
VRM 1
VRM 2
160
180
170
TTG 45:02 TTG 99:59
0.500
0.980
NM
NM
Entfernung/Peilung zwischen
den Zielen 3 und 4
2-27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis