Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Verwalten Sie Karten; So Installieren Sie Öffentliche Schlüssel Für Enc-Karten - Furuno FAR-3210 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FAR-3210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.

SO VERWALTEN SIE KARTEN

In diesem Kapitel erfahren Sie wie die öffentlichen Schlüssel, Lizenzen und Karten in-
stalliert, Kartenobjekte manuell aktualisiert und Karten zwischen Radargeräten syn-
chronisiert werden. Alle kartenbezogenen Aktionen beginnen im
Kartenverwaltungsmodus. Diesen rufen Sie in der Statusleiste auf und klicken auf die
Schaltfläche [CHARTS].
Hinweis 1: Karten, Routen und Benutzerkarten werden mit anderen FMD-3xx0-,
FCR-2xx9- und FAR-3xx0-Geräten über LAN synchronisiert. Die Daten werden auto-
matisch ausgetauscht, es ist keine Aktion erforderlich.
Hinweis 2: Die Kartenverarbeitung (Installation, Löschen usw.) kann je nach Anzahl
der zu verarbeitenden Karten einige Minuten in Anspruch nehmen.
Hinweis 3: Erscheint bei dem Versuch Karten zu installieren nichts auf dem Bild-
schirm, starten Sie für einen erneuten Versuch das Gerät neu.
7.1
So installieren Sie öffentliche Schlüssel für ENC-
Karten:
Öffentliche Schlüssel authentifizieren die Quelle und Integrität des in diesem Karten-
system verwendeten ENC-Kartenmaterials. Stellen Sie vor dem Installieren einer neu-
en ENC-Karte sicher, dass der entsprechende öffentliche Schlüssel installiert ist.
Im Allgemeinen gibt es zwei Arten öffentlicher Schlüssel:
• IHO (Dateiname: IHO.PUB)
• Primär Dateiname: PRIMAR.pub)
1. Legen Sie den Datenträger (DVD, USB-Flash-Speicher usw.) fest, der den öffent-
lichen Schlüssel enthält. (Der öffentliche IHO-Schlüssel IHO ist vorinstalliert.)
2. Wechseln Sie in den Kartenverwaltungsmodus und klicken auf der
Sofortzugriffsleiste auf die Schaltfläche [Public Key].
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Load New Key], um das Dialogfeld [Open file]
aufzurufen.
4. Suchen Sie die .pub-Datei und klicken dann auf die Schaltfläche [Open]. Das Dia-
logfeld [Select Public Key] wird erneut aufgerufen.
7-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis