Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Radar, Kartenradar-Bedienung; Sendevorgang; Abstimmen Des Radarempfängers; Abstimmung Für Magnetron-Radar - Furuno FAR-3210 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FAR-3210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
RADAR, KARTENRADAR-
BEDIENUNG
2.1

Sendevorgang

Nach dem Einschalten und Aufwärmen* des Senders wird in
der Bildschirmmitte „ST-BY" angezeigt, d. h., das Radarge-
rät ist jetzt zur Impulsaussendung bereit. Sie senden durch
Betätigen der STBY/TX-Taste am Steuergerät oder Klicken
auf die Schaltfläche [STBY TX] in der Statusleiste.
*: Das Solid State Radar hat kein Magnetron, daher hat es keine Aufwärmphase.
Das Radargerät ist zu Anfang auf die zuletzt verwendete Entfernung und Impulslänge
eingestellt. Andere Einstellungen wie etwa Helligkeit, VRMs, EBLs und Menüoptionen
verwenden ebenfalls die zuletzt gewählten Werte.
Mit der STBY/TX -Taste (oder der Schaltfläche [STBY TX]) wird das Radar zwischen
dem Status STBY und TRANSMIT umgeschaltet. Im Standby-Betrieb rotiert die An-
tenne nicht. Um die Lebensdauer des Magnetrons (nicht beim SSD-Radar) zu verlän-
gern, schalten Sie das Radar, wird dieses nicht benötigt, in den Standby-Modus.
2.2
Abstimmen des Radarempfängers
Während das Radar sendet, den Empfänger auf die genaue Senderfrequenz einstel-
len.
2.2.1
Abstimmung für Magnetron-Radar
Schaltfläche [TUNE]
TUNE MAN: Manuelle Abstimmung
TUNE AUTO: Automatische
Abstimmung
So initialisieren Sie die Abstimmung:
Die automatische Abstimmung wird bei der Installation initialisiert. Sind Sie der Mei-
nung, die automatische Abstimmung funktioniert nicht korrekt, initialisieren Sie diese
neu. Klicken Sie mit der rechten Taste auf die Schaltfläche [TUNE] und wählen dann
[Tune Initialize], um mit der Initialisierung zu beginnen. Die Anzeige [Tune INI] er-
scheint während der Initialisierung.
Automatische Abstimmung
Klicken Sie in der Sofortzugriffsleiste auf die Schaltfläche [TUNE], um [TUNE AUTO]
aufzurufen.
Schaltfläche [STBY TX]
Abstimmbalken
2-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis