Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anmerkungen Zur Geschwindigkeitseingabe; So Geben Sie Den Kurs Ein - Furuno FAR-3210 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FAR-3210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. KARTENÜBERSICHT
3) Aktivieren Sie [LOG] oder [GPS] unter [Sensor Type].
4) Wählen Sie [Bottom] oder [Water] unter [Stabilization Mode] aus. Wählen Sie
[Bottom], wenn GPS die Quelle der Geschwindigkeitsdaten ist, oder [Water],
wenn ein Geschwindigkeitsprotokoll die Quelle der Geschwindigkeitsdaten ist.
5) Gehen Sie zu schritt 7.
6. Zur manuellen Eingabe legen Sie den Stabilisationsmodus für [Water] fest und
markieren [Manual]. Geben Sie die Geschwindigkeit mit dem Scrollrad oder der
Software-Tastatur oder der Tastatur des Steuergerätes ein.
Hinweis: Vgl. Seite 16-3 für Abdrift und Strömung.
7. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Save], um die Einstellungen zu speichern.
Klicken Sie dann auf die Schaltfläche [Close], um das Menü zu schließen.

Anmerkungen zur Geschwindigkeitseingabe

• Ohne angeschlossenem Geschwindigkeitslog, nicht die LOG-Option wählen. Ist
das Logsignal verloren, wird der GPS-Sensor verwendet. Im Fall von GPS-Verlust
wird das SPD als "**.* kn" angezeigt.
• Das SPD wird als "**.* kn" angezeigt, und die Beschriftung „LOG" wird gelöscht, ist
eine gewisse Zeit kein Signal vorhanden. Die Zeitüberschreitung variiert je nach
Schiff.
• Wird SOG in STW geändert, erscheint die Beschriftung „LOG" (in orange). Geht das
Log-Signal verloren, erscheint „LOG" in Gelb.
• Ein einachsiges Wasserlog kann die Geschwindigkeit nicht messen, wenn der Wind
aus der Abdriftrichtung kommt.
6.15

So geben Sie den Kurs ein:

Der Kurs kann auch in der Karte für Radarmodus eingegeben werden. Die Einstellun-
gen werden zwischen dem Radar und Karten für die Radarmodi ausgetauscht.
Der Kurs kann manuell oder automatisch eingegeben werden. Kursdaten werden auf
Integrität geprüft (vgl. Abschnitt 16.7 für Details), und die Daten werden als [Passed],
[Doubtful], [Failed], [Excluded] oder [Not Available] beurteilt. Die Ergebnisse der Inte-
gritätsprüfung werden auf der Seite [HDG] angezeigt, siehe unten.
[Passed] (grün): Die Daten sind normal und für den Vergleich verfügbar.
[Doubtful] (gelb): Die Daten sind normal, jedoch nicht für den Vergleich verfügbar.
[Failed] (orange): Daten weichen stark ab von dem auf Vergleich basierenden voraus-
gesagten Wert.
[Excluded] (orange): Die Daten sind im Vergleich zum vorausgesagten Wert stark ab-
weichend.
[Not Available] (orange): Satzstatus oder Modusanzeige ist anormal.
Hinweis: Ist nur ein Kreiselkompass mit dem Kartenradar verbunden, werden Kurs-
daten mit COG von GPS verglichen. Beträgt die Geschwindigkeit 10 Knoten oder we-
niger, und COG ist instabil beim Vergleich mit Kursdaten, wird die Datenintegrität als
[Doubtful] beurteilt. Übersteigt die Geschwindigkeit des Schiffes 10 Knoten und stabi-
lisiert sich COG, wechselt die Datenintegrität automatisch zu [Passed].
6-28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis