Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Abstimmung; Impulslänge - Furuno FAR-3210 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FAR-3210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. RADAR, KARTENRADAR- BEDIENUNG

Manuelle Abstimmung

Beginnen Sie mit der Feineinstellung (Abstimmung) des Radars, indem Sie die Hellig-
keit auf ein angenehmes Bild einstellen. Dazu stellen Sie die Verstärkung so ein, dass
das Bildrauschen gerade verschwindet. Dann wählen Sie die 48-NM-Entfernung aus.
Gehen Sie anschließend wie folgt vor:
1. Wählen Sie einen schwachen Kontakt in der Nähe des Bildschirmrandes und kon-
zentrieren sich darauf. Stellen Sie dann die Verstärkungssteuerung in kleinen
Schritten ein – lassen zwischen den Schritten jeweils zwei Sekunden Zeit – bis
der gewählte Kontakt so groß, hell und konsistent wie möglich ist.
2. Klicken Sie in der Sofortzugriffsleiste auf die Schaltfläche [TUNE], um [TUNE
MAN] aufzurufen.
3. Führen Sie den Cursor über die Abstimmungsleiste.
4. Drehen Sie zur Feineinstellung (Abstimmung) am Scrollrad. Der beste Abstim-
mungspunkt ist dort, wo der Balken die stärkste Auslenkung hat. Der Pfeil unter-
halb des Balkens zeigt die Abstimmungssteuerungs-Position an, nicht den
Zustand der Abstimmung selbst.
2.3
Impulslänge
Die verwendete Impulslänge wird oben links auf dem Bildschirm angezeigt, wie in der
nachfolgenden Tabelle aufgeführt.
Anzeige der Impulslänge
Impulslängen werden passend für die einzelnen Entfernungsskalen und Funktionsta-
sten voreingestellt. Sind Sie mit den aktuellen Impulslängeneinstellungen nicht zufrie-
den, diese wie nachfolgend gezeigt ändern.
2-2
Magnetron-Radar
S1
S2
M1
M2
M3
L
Impulslänge (s)
Solid State Radar (P0N/Q0N)
0,07
0,15
0,3
0,5
0,7
1,2
0,07/5,0
0,18/7,5
0,3/12,5
0,5/17,5
0,7/18,3
1,2/18,3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis