Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Geben Sie Die Geschwindigkeit Ihres Schiffes Ein; Eingabe Der Echoreferenzierten Geschwindigkeit - Furuno FAR-3210 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FAR-3210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. ZIELVERFOLGUNG (TARGET TRACKING, TT)
3.3
So geben Sie die Geschwindigkeit Ihres Schiffes
ein:
Für die Zielverfolgung sind Geschwindigkeits- und Kursdaten des eigenen Schiffes er-
forderlich. Dabei kann es sich um STW, SOG oder um die echoreferenzierte Ge-
schwindigkeit (basierend auf max. 3 stationären Objekten) dieses Radars handeln.
Auch die manuelle Eingabe ist möglich.
Nähere Angaben zur automatischen oder manuellen Geschwindigkeitseingabe finden
Sie unter Abschnitt 1.14. Informationen zur echoreferenzierten Geschwindigkeit fin-
den Sie im nächsten Abschnitt.
3.3.1

Eingabe der echoreferenzierten Geschwindigkeit

Die Verwendung der echoreferenzierten Geschwindigkeit wird unter folgenden Bedin-
gungen empfohlen:
• Das Geschwindigkeitslog funktioniert nicht korrekt oder ist nicht mit dem Radar ver-
bunden.
• Das Schiff verfügt über keine Vorrichtung zur Messung der Schiffsbewegung zur
Leeseite (Doppler-Sonar, Geschwindigkeitslog usw.), wenn die Bewegung nach
Lee nicht ignoriert werden kann.
Wählen Sie die echoreferenzierte Geschwindigkeit, berechnet die Zielverfolgung die
Geschwindigkeit des Schiffes relativ zu einem festen Referenzziel. Die Anzahl kann
1, 2 oder 3 betragen. Diese werden als verfolgte Ziele, jedes mit einem kleinen Kreis
markiert angezeigt. Sind mehrere Objekte ausgewählt, wird der Mittelwert verwendet.
Hinweis: Bei Aktiviertem AIS ist dies Funktion nicht verfügbar.
1. Klicken Sie mit der rechten Taste in den Anzeigebereich, um das Kontextmenü
einzublenden. Wählen Sie dann [REF Mark] aus.
2. Wählen Sie eine kleine Insel oder einen festen, für das Radar erkennbaren Punkt,
in einer Entfernung zwischen 0,1 bis 24 NM Ihres Schiffes.
3. Führen Sie den Cursor (+) mit dem Trackball über das in Schritt 2 ausgewählte
Ziel.
4. Drücken Sie die linke Taste, um die Referenzmarkierung einzufügen.
5. Wiederholen Sie zur Eingabe weiterer Referenzmarkierungen die Schritte 2 bis 4.
Es können 3 Markierungen eingegeben werden.
6. Klicken Sie mit der rechten Taste in das Feld „Sensor Information", Datumsfeld.
Wählen Sie dann [Select Sensor] und [Setting]. Rufen Sie die Seite [SPD] auf und
setzen Sie ein Häkchen bei [Reference SPD]. Klicken Sie abschließend auf die
Schaltfläche [OK].
Hinweise zur Geschwindigkeitseingabe nach Referenzziel
• Referenzziele werden nur zur Berechnung der wahren Geschwindigkeit verwendet.
• Verwenden Sie die so berechnete Geschwindigkeit nicht zur Berechnung der rela-
tiven Geschwindigkeit. Da die Reaktion auf Geschwindigkeitsänderungen langsam
ist, sind relative Geschwindigkeitsdaten nicht korrekt. Die Gefahr einer Kollision
kann nicht präzise beurteilt werden.
3-2
Wechselt zu
in drei Minuten
R01
R01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis