Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Erfassen Sie Ein Ziel Manuell; Anhalten Der Zielverfolgung (Einschließlich Referenzzielen); So Brechen Sie Die Verfolgung Von Verfolgten Einzelzielen Ab - Furuno FAR-3210 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FAR-3210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5.2

So erfassen Sie ein Ziel manuell:

Zielerfassung vom Steuergerät aus
Bewegen Sie den Cursor mit dem Trackball über das zu erfassende Ziel. Drücken Sie
auf die ACQ/ACT-Taste.
Zielerfassung mit dem Trackball-Modul
1. Überlappen sich das zu erfassende Ziel und das AIS-Symbol, drücken Sie die
rechte Taste, um das Kontextmenü einzublenden. Wählen Sie dann [Target Data/
ACQ/ACT] und [TT Only], um das Ziel zu erfassen.
2. Setzen Sie den Cursor auf das zu erfassende Ziel und drücken dann auf die linke
Taste.
Während der ersten Erfassungsphase wird das Plotsymbol mit einem gestrichelten
Kreis angezeigt. Etwa eine Minute nach Erfassung wird ein Vektor eingeblendet. Die-
ser zeigt den Bewegungstrend des Zieles an. Nach dreiminütiger konstanter Erken-
nung wechselt das Plotsymbol zu einem durchgezogenen Kreis. Wenn die Erfassung
fehlschlägt, blinkt das Zielsymbol.
Hinweis 1: Um eine erfolgreiche Erfassung zu gewährleisten, sollte sich das Ziel zwi-
schen 24 bis 24 NM (oder je nach Anfangseinstellung 32 NM) zum eigenen Schiff be-
finden und nicht durch See- oder Regenechos verdeckt werden.
Hinweis 2: Sie werden gewarnt, wenn die Kapazität für die manuelle Erfassung bei
95 % und bei 100 % liegt. Die entsprechenden Warnmeldungen lauten: 524 "TT MAN
ACQ 95%" und 525 "TT MAN ACQ 100%". Weitere Ziele können dann nicht erfasst
werden. Möchten Sie zusätzliche manuelle Ziele erfassen, die Verfolgung nicht be-
drohlicher Ziele abbrechen.
Hinweis 3: Nähern sich zwei derzeit verfolgte Ziele, können diese „vertauscht" wer-
den. Nähern sich zwei manuell oder automatisch erfasste Ziele stark an, kann eines
davon verloren gehen. In diesem Fall ist eine manuelle Neuerfassung des verlorenen
Zieles erforderlich.
Hinweis 4: Sie können eine Zielnummer wiederverwenden. Dies ist bei der Erfassung
eines „falschen" Zieles hilfreich. Ziehen Sie das Symbol über das richtige Ziel und le-
gen Sie es ab (Drag&Drop).
3.6
Anhalten der Zielverfolgung (einschließlich Re-
ferenzzielen)
Hat die Zielverfolgung die im Menü festgelegte Anzahl an Zielen erreicht, wird die
Warnmeldung 523 "TT AUTO ACQ 100%" (automatische Erfassung) oder 525 "TT
MAN ACQ 100%" (manuelle Erfassung) im Feld [Alert] angezeigt. Beenden Sie in die-
sem Fall die Verfolgung weniger wichtiger Ziele, um neue Ziele erfassen zu können.
3.6.1

So brechen Sie die Verfolgung von verfolgten Einzelzielen ab:

Verfolgung eines Zieles mit dem Bediengerät abbrechen
1. Bewegen Sie den Cursor (+) mit dem Trackball über das TT- oder Referenzziel,
dessen Verfolgung abgebrochen werden soll.
2. Drücken Sie auf die TARGET CANCEL-Taste.
3. ZIELVERFOLGUNG (TARGET TRACKING, TT)
3-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis