Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Werden Benutzerkarten Synchronisiert - Furuno FAR-3210 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FAR-3210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13. BENUTZERKARTEN
• Area: Der Bediener kann geschlossene Bereiche definieren, die das System zum
Erfassen sicherer Wasserflächen nutzen kann. Verläuft die Route oder geschätzte
Schiffsposition durch diesen Bereich, gibt das System eine Warnung aus. Diese Be-
reiche können zur Festlegung sicherer Gebiete verwendet werden, gemäß der De-
finition des Kapitäns oder Schiffsinhabers. Sie sind stets verfügbar, ungeachtet der
Art des verwendeten Kartenmaterials.
• Circle: Der Benutzer kann einen Kreisbereich definieren. Dieser beschreibt ein Ge-
biet, das nicht befahren werden sollte. Verläuft die Route oder geschätzte Schiffs-
position durch diesen Bereich, gibt das System eine Warnung aus. Diese Bereiche
können zur Festlegung sicherer Gebiete verwendet werden, gemäß der Definition
des Kapitäns oder Schiffsinhabers. Sie sind stets verfügbar, ungeachtet der Art des
verwendeten Kartenmaterials.
• Label: Es gibt die zwei Beschriftungsarten: Punkt und Etikett. Ein „Punkt" (i) dient
im Wesentlichen zur Kennzeichnung der Objektpositionen (Tonnen, Leuchttürme,
feste Objekte, Wracks usw.). Punkte können bei der Kartenalarmberechnung ver-
wendet werden. Ein „Etikett" liefert vom Benutzer eingegebenen Text, der am Sicht-
gerät eingeblendet wird.
13.2

So werden Benutzerkarten synchronisiert:

Benutzerkartendaten können zwischen diesem Elektronischen Seekartendarstel-
lungs-und Informationssystem (ECDIS) und anderen ähnlichen Einheiten (FMD-3x00,
FCR 2xx9 oder FAR 2xx9) durch das lokale Netz (LAN) aufgeteilt werden. Um eine
Synchronisierung zu ermöglichen, schalten Sie zunächst alle Einheiten ein. Die zuerst
eingeschaltete Einheit wird die Mastereinheit (Synchronisationsquelle) und die Benut-
zerkartendaten werden automatisch von der Synchronisationsquelle synchronisiert.
Die als Synchronisationsquelle ausgewählte Einheit hängt von der Anzahl der verbun-
denen Einheiten ab, wie in der nachfolgenden Tabelle gezeigt wird. Wird der Strom
der ursprünglichen Synchronisationsquelle ausgeschaltet, wird die als zweites einge-
schaltete Einheit zur Synchronisationsquelle.
ECDIS
(FMD-3x00)
Eine Einheit
Zwei oder
mehr Einheiten
Beachten Sie, dass bei einer ausgeschalteten Einheit Benutzerkartendaten gelöscht
werden könnten. Die nachfolgenden Arbeitsschritte verdeutlichen dies unter Verwen-
dung von ECD001 und ECD0002.
1) ECD002 ist ausgeschaltet, ECD0001 ist angeschaltet und eine Benutzerkarte wird
bei ECD001 hergestellt (Synchronisationsquelle: ECD001)
13-2
Anzahl der Einheiten
Kartenradar
(FCR-2xx9, FAR-3xx0)
Eine Einheit
Mehr als eine Einheit
Synchronisationsquelle
Die zuerst eingeschaltete Einheit (ECDIS
oder Kartenradar) wird zur
Synchronisationsquelle und synchronisiert
Routendaten.
The zuerst eingeschaltete ECDIS-Einheit
(ECDIS-Nr.1 oder -Nr.2) synchronisiert die
Benutzerkartendaten (ein Kartenradar kann
nicht die Synchronisationsquelle sein). Wird
jedoch ein „Planning ECDIS" verwendet,
synchronisiert dieses die Routendaten. Das
Ausgabeformat wird bei der Installation fes-
tgelegt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis