Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umschalten Des Sensors Und Der Anzeige; Filterstatus - Furuno FAR-3210 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FAR-3210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16. NAVIGATIONSSENSOREN
16.6

Umschalten des Sensors und der Anzeige

Kann ein Sensor auf Grund eines Problems nicht mehr verwendet werden, schaltet
das System automatisch auf einen anderen Sensor um. In diesem Fall wird der Name
des neu ausgewählten Sensors gelb angezeigt.
16.7

Filterstatus

Das ECDIS umfasst einen Filter, der Rohsensordaten empfängt, die Sensorintegrität
überprüft und Daten mehrerer Sensoren verarbeitet, um so eine kontinuierliche Ein-
schätzung der Position und der Schiffsbewegung abzugeben.
Standardmäßig nutzt dieser Filter Daten aller verfügbaren Sensoren zum Überwa-
chen der Integrität. Die Fahrkursdaten stellen dabei eine Ausnahme dar. Hier wirkt
sich nur die ausgewählte Fahrkursvorrichtung auf den Filterausgang aus, für die Inte-
gritätsüberwachung werden andere Kompasssensoren (darunter auch Magnetkom-
passe) verwendet.
Sensoren können manuell oder automatisch ausgeschlossen werden. Ein ausge-
schlossener Sensor wird weder zur Integritätsüberwachung noch zum Filtern heran-
gezogen. Der Filter schließt einen Sensor automatisch aus, besteht dieser die erste
Stufe der Integritätsprüfung nicht (beispielsweise, wenn ein plötzlicher Sprung erfasst
wird). Schlägt die tatsächliche Integritätsprüfung aus irgendeinem Grund fehl, und der
Filter kann den defekten Sensor identifizieren, wird dieser automatisch ausgeschlos-
sen.
Auf folgende Weise wird die Sensorintegrität
ermittelt: (1) Durch die separate Überwa-
chung der statistischen Genauigkeit jedes
Sensors sowie die Analyse der Eingabewerte
und die Verwendung des Sensortyps. (2)
Durch die Überwachung der Differenz zwi-
schen den Sensorpaaren. Das System über-
prüft Kurs-, Kursänderungsgeschwindigkeits-,
Positions-, COG/SOG- und CTW/STW-Daten
gemäß den INS-Richtlinien (IEC-61924-2).
Das Ergebnis ist entweder [Passed], [Doubt-
ful], [Failed], [Excluded] oder [Not Available].
Die Ergebnisse der Integritätsprüfung werden
an folgenden Stellen angezeigt:
16-10
GYRO1
Geschwindig-
keitssensor
geändert
GYRO1
PRIM: GYRO1
Bestanden
Bestanden
Ergebnis der
Ergebnis der
GYRO2
Integritätsprüfung
Integritätsprüfung
2,1°
2,1°
Bestanden
Bestanden
GYRO1
LOG
BT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis