Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Aktivieren/Deaktivieren Sie Die Anzeige Früherer Positionen Bzw. Wählen Die Referenz Für Frühere Positionen Aus; Frühere Positionspunkte; So Blenden Sie Wahre Oder Relative Geschwindigkeitsvektoren Ein; Zuweisung Von Tt- Und Ais-Zielen - Furuno FAR-3210 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FAR-3210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.12.1
So aktivieren/deaktivieren
Sie die Anzeige früherer
Positionen bzw. wählen
die Referenz für frühere
Positionen aus:
Klicken Sie auf die in der nachste-
henden Abbildung eingekreisten An-
zeigen, um Plotintervall und
Referenz früherer Positionen (Wahr
oder Relativ) festzulegen (oder um
die Anzeige zu deaktivieren).
4.12.2
Frühere Positionspunkte
Sie können 5 oder 10 frühere Positionspunkte pro AIS-Ziel einblenden. Klicken Sie mit
der rechten Taste auf die Anzeige der früheren Position. Klicken Sie dann auf [Past
POSN Menu], um das Menü aufzurufen. Legen Sie [7 AIS PAST POSN POINTS] auf
[5] oder [10] fest.
4.13
So blenden Sie wahre oder relative Geschwin-
digkeitsvektoren ein:
AIS-Zielvektoren können relativ zum Kurs des eigenen Schiffes (Relativ) oder kom-
passstabilisiert auf die Nordrichtung (Wahr) angezeigt werden.
Die Vektorzeit (oder die Länge der Vektoren) und der Anzeigemodus können unten
rechts in der Anzeige eingestellt werden. Weitere Informationen finden Sie unter
Abschnitt 3.9.
4.14

Zuweisung von TT- und AIS-Zielen

Ein mit AIS ausgestattetes Schiff wird üblicherweise durch zwei Symbole in der Ra-
daranzeige abgebildet. Die AIS-Schiffsposition wird von einem GPS-Navigationsgerät
(nach Länge und Breite) gemessen, während das Radargerät dasselbe Schiff nach
dem PPI-Prinzip (Entfernung und Peilung relativ zur Radarantenne des eigenen Schif-
fes) erkennt.
Um diese doppelte Darstellung zu vermeiden, verwenden Sie die Zuweisungsfunktion
(„Association"). Sind die Zieldaten vom AIS wie auch TT verfügbar und die Zuwei-
sungskriterien erfüllt, wird je nach ausgewähltem Zuweisungsverfahren nur das AIS-
oder das TT-Symbol dargestellt.
Es erfolgt keine Zuweisung zwischen AIS und TT, sofern sich das AIS-Ziel im Ruhe-
modus befindet oder verloren gegangen ist.
Alle Zuweisungseinstellungen, einschließlich ON/OFF, können auch vom Kartenmo-
dus kontrolliert werden, mit der Seite [TT/AIS] im Feld [Overlay/NAV Tools]. Alle Ein-
stellungen werden gegenseitig geteilt.
4. AIS-BETRIEB
Plotintervall, Anzeige der
früheren Position EIN/AUS
Verweis auf eine
frühere Position
4-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis