Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voreinstellung Der Antennen- Und Sichtgerätekombinationen; Überlegungen Zur Antennenauswahl - Furuno FAR-3210 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FAR-3210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. RADAR, KARTENRADAR- BEDIENUNG
2.29.2
Voreinstellung der Antennen- und Sichtgerätekombinationen
Sie können die Antennen- und Sichtgerätekombinationen für jede Antenne und jedes
Sichtgerät im Radarsystem voreinstellen. Als Beispiel wird in den Schritten unten die
Auswahl der Antenneneinheit Nr. 1 für das Sichtgerät Nr. 2 beschrieben.
1. Öffnen Sie das Menü, wählen dann die Optionen [8 INITIAL SETTING] und
[5 ANT SELECT] aus.
2. Wählen Sie das Sichtgerät aus, für das eine Antenne (im nächsten Schritt) aus-
gewählt werden soll. Wählen Sie z. B. [DISP2] zur Auswahl des Sichtgerätes Nr.
2 aus.
3. Wählen Sie [ANT 1] und [M] aus.
4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, um andere Sichtgerät- und Antennenkom-
binationen einzustellen.
5. Klicken Sie auf [STORE INTER-SW] und wählen [YES], um Ihre Auswahl zu spei-
chern.
6. Schließen Sie das Menü.
Überlegungen zur Antennenauswahl
• Eine Antenneneinheit kann nicht von mehreren Sichtgeräten aus gesteuert werden.
Wählen Sie ein Master-Sichtgerät für eine Antenneneinheit aus. Sind zwei Anten-
neneinheiten als Master eingerichtet, wird das zuletzt als Master eingestellte Gerät
zum Master-Gerät. Alle anderen werden automatisch diesem Gerät untergeordnet
(„Slave").
• Eine Antenneneinheit ohne Master-Sichtgerät kann auf den „Slave"-Sichtgeräten
nicht ausgewählt werden. Ist keine Antenneneinheit als Master-Gerät eingerichtet,
wird automatisch das Sichtgerät mit der niedrigsten Nummer gewählt.
• Wird die Warnmeldung „750 EXT Radar COM Error" eingeblendet, gehen Sie je
nach Situation folgendermaßen vor:
• Wird nur Ihre Antenne nicht am Sichtgerät [ANT SELECT] angezeigt, ist mögli-
cherweise die LAN-Leitung der Prozessoreinheit defekt. Verwenden Sie in die-
sem Fall den Einzelgerätemodus (Standalone).
• Wird die verwendete Antenne nicht am Sichtgerät [ANT SELECT] angezeigt, ist
die LAN-Leitung der anderen Prozessoreinheit möglicherweise defekt. In diesem
Fall lesen Sie die vorherige Seite, um eine andere Antenneneinheit auszuwählen.
• Fällt das Netzwerk aus, funktioniert der Interswitch nicht. Der Standalone-Betrieb ist
jedoch möglich.
• Je nach Einstellung als „Master" oder „Slave" werden die Radarfunktionen unab-
hängig, abhängig oder gemeinsam gesteuert (vgl. die Tabelle auf der nächsten Sei-
te).
• Bei der Verbindung mit dem Radar der Serie FAR-2xx7 sollte die Höchstzahl der
erfassten Ziele ([NUMBER OF TT]) auf 100 im Menü [RADAR INSTALLATION]
festgelegt werden. Nur der Kundendiensttechniker kann das Menü [RADAR IN-
STALLATION] einstellen. Wenden Sie sich an Ihren Händler.
• Verwenden Sie die Interswitch-Funktion nicht, wenn die Vereisungsverhinderungs-
Funktion (vgl. Abschnitt 2.40) aktiviert ist.
2-44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis