Herunterladen Diese Seite drucken

Einstellungen Für Die Rs-232C-Kommunikation - Agilent Technologies Agilent 1260 Infinity Benutzerhandbuch

Werbung

12
Hardware-Informationen
Einstellen des 8-Bit-Konfigurationsschalters (ohne integriertes LAN)
Die Schalterstellungen legen Konfigurationsparameter für das serielle Über-
tragungsprotokoll und gerätespezifische Initialisierungsprozeduren fest.
Mit der Einführung von Agilent 1260 Infinity wurde auf alle GPIB-Schnittstellen verzichtet.
HINWEIS
Die bevorzugte Kommunikation erfolgt über LAN.
Die nachstehenden Tabellen zeigen ausschließlich die Einstellungen der
HINWEIS
Konfigurationsschalter für Module ohne integriertes LAN.
Tabelle 37
Die LAN-Einstellungen werden auf der LAN-Schnittstellenkarte G1369B/C vorgenommen.
HINWEIS
Lesen Sie die mit der Karte gelieferte Dokumentation.
Einstellungen für die RS-232C-Kommunikation
Das beim Säulenofen verwendete Datenübertragungsprotokoll unterstützt nur
den Hardware-Quittungsbetrieb (Hardware-Handshake CTS/RTR).
Ist der Schalter 1 unten und der Schalter 2 oben, bedeutet dies, dass die
RS-232C-Parameter verändert werden. Nach Beendigung der Einstellung muss
der Säulenthermostat erneut eingeschaltet werden, damit die Werte in den
nicht flüchtigen Speicher übernommen werden.
Tabelle 38
244
8-Bit-Konfigurationsschalter (ohne integriertes LAN)
Modus
1
RS-232C
0
Reserviert
1
TEST/BOOT
1
Einstellungen für die RS-232C-Datenkommunikation (ohne integriertes LAN)
Modus
1
RS-232C
0
2
3
4
1
Baudrate
0
1
RES
2
3
4
1
Baudrate
5
6
Daten-
bits
Reserviert
SYS
RES
5
6
Datenbits
Agilent 1260 FLD Benutzerhandbuch
7
8
Parität
RES
FC
7
8
Parität

Werbung

loading