Tabelle 5 Leistungsdaten des Agilent Fluoreszenzdetektors 1260 Infinity (G1321C)
Typ
Analogausgänge
Datenübertragung
Sicherheit und Wartung
GLP-Funktionen
Gehäuse
Umgebung
Agilent 1260 FLD Benutzerhandbuch
Hinweise zum Aufstellort und Spezifikationen
Spezifikation
Schreiber/Integrator: 100 mV oder 1 V,
Ausgangsbereich > 100 LU, zwei
Ausgänge
CAN (Controller Area Network), RS-232C,
LAN, APG
Remote: Ready-, Start-, Stopp- und
Shut-down-Signale
Umfassende Unterstützung bei der
Fehlerbehebung und Wartung bieten der
Instant Pilot, der Agilent Lab Advisor und
das Chromatographiedatensystem. Zu
den sicherheitstechnischen Funktionen
gehören die Leckagedetektion, die
sichere Handhabung von Leckagen, bei
Leckagen Signal zum Abschalten des
Pumpensystems und geringe
Spannungen in den wichtigsten
Wartungsbereichen.
Wartungsvorwarnfunktion (EMF) zur
kontinuierlichen Verfolgung der
Gerätenutzung hinsichtlich der
Lampenbrenndauer mit vom Benutzer
einstellbaren Höchstwerten und
Rückmeldung an den Benutzer.
Elektronische Aufzeichnung von
Wartungsarbeiten und Fehlermeldungen.
Überprüfung der
Wellenlängengenauigkeit, Nutzung der
Raman-Bande von Wasser.
Alle Materialien sind wiederverwertbar.
Konstante Temperatur von 0 – 40 °C bei <
95 % relativer Luftfeuchtigkeit (nicht
kondensierend)
2
Leistungsdaten
Anmerkungen
100 LU ist der
empfohlene Bereich,
siehe
„Skalierungsbereich
und
Betriebsbedingungen
des FLD"
45