8
Testfunktionen
Überprüfung und Kalibrierung der Wellenlänge
Tabelle 29
Schritte zur Kalibrierung der Wellenlänge
Schritt
Beschreibung
1
Vorbereitung
2
Anregungsrotationsscan, 360°
3
Anregungsrotationsscan, hohe Auflösung
4
Anregungspositionsscan, niedrige Auflösung
5
Anregungspositionsscan, hohe Auflösung
6.n
Emissionsrotationsscan, 360° (Anzahl der Scans hängt von der erforderlichen
PMT-Gain ab, 1 Minute pro Scan)
6.n
Emissionsrotationsscan, 360° (Geräteprofil)
6.n
Emissionsrotationsscan, 360° (Geräteprofil)
6.n
Emissionsrotationsscan, 360° (Geräteprofil)
6.n
Emissionsrotationsscan, 360° (Geräteprofil)
7
Emissionsrotationsscan, hohe Auflösung, Teil I
8
Emissionsrotationsscan, hohe Auflösung, Teil II
9
Emissionspositionsscan, niedrige Auflösung
10
Emissionspositionsscan, hohe Auflösung
Variable Zeitangaben bedeuten, dass der Vorgang unter Umständen länger dauern kann.
HINWEIS
Wenn die Lampe ausgeschaltet ist, wird die Kalibrierung während der ersten beiden
Schritte mit dem Hinweis „Wavelength Calibration Failed" (Fehler bei
Wellenlängenkalibrierung) abgebrochen (siehe
Seite 158).
174
Dauer
max. 30 s
60 s
44 s
55 s, variabel
260 s, variabel
61 s, variabel
9 s
9 s
9 s
9 s
44 s
44 s
50 s, variabel
250 s, variabel
"Wavelength Calibration Failed"
Agilent 1260 FLD Benutzerhandbuch
auf