dem Referenz- und dem Peakspektrum. Ein Übereinstimmungsfaktor von
1.000 steht für identische Spektren.
Zusätzlich kann die Reinheit eines Peaks durch Vergleich der einzelnen Spek-
tren dieses Peaks miteinander untersucht werden. Wenn die Reinheit eines
Peaks innerhalb des definierten Limits liegt, wird der Reinheitsfaktor als Mit-
telwert aus allen Spektren innerhalb der Reinheitsgrenzen berechnet.
Die Zuverlässigkeit des Reinheits- und Übereinstimmungsfaktors hängt von
der Qualität der aufgenommenen Spektren ab. Da in einem Fluoreszenzdetek-
tor allgemein weniger Datenpunkte zur Verfügung stehen, zeigen die Überein-
stimmungsfaktoren und Reinheitsdaten im Vergleich zum
Diodenarray-Detektor selbst bei identischen Substanzen stärkere Abweichun-
gen.
Tabelle 15
lage der Emissionsspektren der PAK-Referenzprobe.
Tabelle 15
Peak-Bestätigung anhand einer Bibliothek von Fluoreszenzspektren
Messwert
Kalibrier-
Ansprech-
tab.
zeit
[min]
[min]
4,859
4,800
6,764
7,000
7,137
7,100
8,005
8,000
8,841
8,800
9,838
10,000
10,439
10,400
12,826
12,800
13,340
13,300
15,274
15,200
16,187
16,200
16,865
16,900
Agilent 1260 FLD Benutzerhandbuch
auf Seite 95 zeigt eine automatische Bibliothekssuche auf Grund-
Biblio-
Signal
Menge
thek
[min]
[ng]
5,178
1
1,47986e-1
7,162
1
2,16156e-1
7,544
1
1,14864e-1
8,453
1
2,56635e-1
9,328
1
1,76064e-1
10,353
1
2,15360e-1
10,988
1
8,00754e-2
13,469
1
1,40764e-1
14,022
1
1,14082e-1
16,052
1
6,90434e-1
17,052
1
5,61791e-1
17,804
1
5,58070e-1
Verwendung des Fluoreszenzdetektors
Reinheits-
#
Überein-
faktor
stimmung
Faktor
-
1
993
-
1
998
-
1
995
-
1
969
-
1
993
-
1
997
-
1
1000
-
1
998
-
1
999
-
1
999
-
1
998
-
1
999
Methodenentwicklung
Name der Bibliothek
Naphthalene@em
Acenaphthene@em
Fluorene@em
Phenanthrene@em
Anthracene@em
Fluoranthene@em
Pyrene@em
Benz(a)anthracene@em
Chrysene@em
Benzo(b)fluoranthene@em
Benzo(k)fluoranthene@em
Benz(a)pyrene@em
4
95