Herunterladen Diese Seite drucken

Agilent Technologies Agilent 1260 Infinity Benutzerhandbuch Seite 31

Werbung

1
Einführung zum Fluoreszenzdetektor
Systemüberblick
Die Lösungsmittelwanne (1) ist zur Aufbewahrung eines maximalen Lösungs-
mittelvolumens von 6 L ausgelegt. Das maximale Volumen einer in der
Lösungsmittelwanne aufbewahrten Einzelflasche sollte 2,5 L nicht überschrei-
ten. Einzelheiten finden Sie im Benutzerhandbuch der Lösungsmittelwannen
für die Agilent Geräte der Serie 1200 Infinity (das Benutzerhandbuch ist in
gedruckter Form im Lieferumfang der Lösungsmittelwanne enthalten, elektro-
nische Kopien sind im Internet erhältlich).
Der Lecküberlauf (2) (in jedem Modul individuell konstruiert) leitet Lösungs-
mittel zur Vorderseite des Moduls. Mit diesem technischen Prinzip werden
auch Leckagen in inneren Teilen (z. B. der Durchflusszelle des Detektors)
erfasst. Der Lecksensor im Lecküberlauf stoppt das laufende System, sobald
der Leckagedetektionspegel erreicht ist.
Der Auslass des Lecküberlaufs (3, A) leitet den Überlauf von einem Modul zum
nächsten, indem das Lösungsmittel in den Leckagetrichter des nächsten
Moduls (3, B) und in den angeschlossenen gewellten Abflussschlauch (3, C)
fließt. Der gewellte Abflussschlauch leitet das Lösungsmittel zur Flüssigkeits-
sammelschale und zum Sensor des nächsten niedriger positionierten Moduls.
Der Abflussschlauch des Nadel-Waschanschlusses des Probengebers (4) leitet
Lösungsmittel in den Abfall.
Der Kondenswasserabfluss des gekühlten Probengebers (5) leitet Kondens-
wasser in den Abfall.
Der Abflussschlauch des Spülventils (6) leitet Lösungsmittel in den Abfall.
Der an den Lecküberlaufauslass an jedem der unteren Geräte angeschlossene
Abfallschlauch (7) leitet das Lösungsmittel in einen geeigneten Abfallbehälter.
Agilent 1260 FLD Benutzerhandbuch
31

Werbung

loading