Test der Wellenlängengenauigkeit
Verwendung der Agilent Lab Advisor-Software
1 Führen Sie ein Setup des HPLC-Systems und des Agilent Lab Advisors
2 Spülen Sie die Durchflusszelle mit sauberem doppelt destilliertem Wasser.
3 Schalten Sie die FLD-Lampe ein.
4 Führen Sie den Test der Wellenlängengenauigkeit durch.
5 Der FLD wechselt in den Multi-Anregungsmodus mit einer Emissionswel-
Agilent 1260 FLD Benutzerhandbuch
durch.
lenlänge von 397 nm und führt einen Scan im Bereich des erwarteten Maxi-
mums von 350 nm±20 nm durch.
Das resultierende Maximum sollte bei 350 nm ±3 nm liegen, siehe
Abbildung 61
auf Seite 175.
Der FLD wechselt in den Multi-Emissionsmodus mit einer Anregungswel-
lenlänge von 350 nm und führt einen Scan im Bereich des erwarteten Maxi-
mums von 397 nm±20 nm durch.
Das resultierende Maximum sollte bei 397 nm ±3 nm liegen, siehe
Abbildung 61
auf Seite 175.
EM = 397 nm
fest
EX = 350 nm
+/- 3 nm
Abbildung 61 Anregungs- und Emissionsspektren (erwartete Ergebnisse)
Testfunktionen
Test der Wellenlängengenauigkeit
EX = 350 nm
fest
EM = 397 nm
+/- 3 nm
8
175