Lizenz geliefert und dürfen nur entsprechend den Lizenzbedingungen Prozedur mit dem Hinweis genutzt oder kopiert werden. WARNUNG gekennzeichnet ist, dürfen Sie erst fortfahren, wenn Sie alle angeführten Bedin- gungen verstanden haben und diese erfüllt sind. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 3
Inhalt dieses Handbuchs... Inhalt dieses Handbuchs... Dieses Handbuch gilt für die quaternäre Pumpe Agilent 1290 Infinity (G4204A). 1 Einführung Dieses Kapitel gibt einen Überblick über das Modul, die Geräte und die inter- nen Anschlüsse. 2 Hinweise zum Aufstellort, technische Daten und Leistungsdaten Dieses Kapitel enthält Informationen zu Umgebungsanforderungen sowie tech-...
Seite 4
Dieses Kapitel beschreibt die Pumpe mit weiteren Einzelheiten zur Hardware und Elektronik. 13 LAN-Konfiguration Dieses Kapitel enthält Informationen zum Anschluss des Moduls an die Steue- rungssoftware. 14 Anhang Dieses Kapitel enthält Zusatzinformationen zur Sicherheit und zum Internet sowie rechtliche Hinweise. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Entfernen des Verpackungsschaumstoffs Installation der Pumpe Flüssigkeitsanschlüsse der Pumpe 4 Verwendung der Pumpe Vorbereitung der Pumpe Algenwachstum in HPLC-Systemen Einrichtung der Pumpe mit der Gerätesteuerungsschnittstelle Pumpe initialisieren Spülen des Filters Informationen zu Lösungsmitteln Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 6
Austausch des Inlet Weavers Austausch des Einlassventils Austausch des Auslassventils Entfernen des Jet Weavers Installieren des Jet Weavers Austausch der Pumpe für die Kolbenhinterspülung Austausch des Mehrkanalgradientenventils (MCGV) Reinigen eines verstopften Einlassventils Austausch des Pumpenkopfes Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 7
Option für Kolbenhinterspülung Teile für Pumpenkopfeinheit Teile für primären Pumpenkopf Teile für sekundären Pumpenkopf Mehrzweckventil Lösungsmittelwanne Abdeckteile Leckageteile Zubehörset Sonstige 11 Anschlusskabel Kabelübersicht Analogkabel Remote-Kabel BCD-Kabel CAN/LAN-Kabel RS-232 Kabelsatz Agilent 1200 Modul zu Drucker Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 8
Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) Auswahl der Verbindungskonfiguration Automatische Konfiguration mit Bootp Manuelle Konfiguration Einrichtung des Computers und der Benutzeroberflächensoftware 14 Anhang Allgemeine Sicherheitsinformationen Richtlinie 2002/-96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) Störstrahlung Geräuschemission Agilent Technologies im Internet Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity Einführung Funktionen Überblick zur quaternären Pumpe Funktionsprinzip Positionen des Mehrzweckventils Dieses Kapitel gibt einen Überblick über das Modul, die Geräte und die internen Anschlüsse. Agilent Technologies...
• Schnellentleerung für verbesserte Ansaug- und Abgabeleistung. • Zwei in Reihe angeordnete Kolben für höhere Zuverlässigkeit. • Fein abgestimmte Steuerung der Kolbenbewegung für gleichmäßige und zuverlässige Bewegung. Weitere Daten finden Sie unter “Leistungsdaten” auf Seite 24. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Hochleistungsmischers Jet Weaver, das automatische Durchspülen des Filters und die Diagnose. Die quaternäre Pumpe Agilent 1290 Infinity ist für eine Vielzahl von Säulen und HPLC- sowie UHPLC-Anwendungen geeignet, von typischen 250 x 4,6 mm-HPLC-Säulen bis zu 50 x 2,1 mm-UHPLC-Säulen mit hoher Auflösung.
Eine hochauflösende Encodereinheit, die mit dem Pumpenantrieb verbunden ist, unterteilt jeden Durchgang in 65000 Teilschritte. Jeder Teilschritt ent- spricht einem Volumen von etwa 300 pL, wodurch eine äußerst präzise Steue- rung möglich ist. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 13
Einführung Funktionsprinzip Inlinefilter Jet Weaver (optional) Mehrzweckventil Drucksensor Lösungsmittelflaschen Entgaser Pumpenkopf Mehrkanalgradientenventil Inlet Weaver Abbildung 1 Hydraulikweg Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Die Flüssigkeit strömt am Inlinefilter vorbei und gelangt durch den Anschluss 4 des Ventils in das System (automatischer Probengeber usw.). Von der Pumpe Zum System Inlinefilter Abbildung 2 Ventilposition im normalen Betriebsmodus ohne Mischer Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 15
Einführung Positionen des Mehrzweckventils Spülmodus Im Spülmodus wird die Flüssigkeit in den Abfallbehälter geleitet. Von der Pumpe Zum Abfluss Abbildung 3 Ventilposition im Spülmodus Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
In diesem Modus strömt die Flüssigkeit an einem optionalen Jet Weaver und am Inlinefilter vorbei. Diese Konfiguration wird für spezielle Anwendungen empfohlen, die eine bessere Mischwirkung erfordern. Von der Pumpe Jet Weaver Zum System Inlinefilter Abbildung 4 Ventilposition im normalen Betriebsmodus mit Mischer Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 17
In diesem Modus wird der Inlinefilter durch Rückspülen gereinigt. Die Flüssig- keit gelangt zum Anschluss 5, durchströmt den Inlinefilter in umgekehrter Richtung und fließt durch den Anschluss 7 in den Abfallbehälter. Von der Pumpe Zum Abfluss Inlinefilter Abbildung 5 Ventilposition im Filterspülmodus Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Einführung Positionen des Mehrzweckventils Servicemodus Im Servicemodus wird die Flüssigkeit zum Anschluss 3 geleitet, wo beispiels- weise zu Testzwecken eine Restriktionskapillare angeschlossen werden kann. Von der Pumpe Restriktionskapillare Abbildung 6 Ventilposition im Servicemodus Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity Hinweise zum Aufstellort, technische Daten und Leistungsdaten Hinweise zum Aufstellort Technische Daten Leistungsdaten Dieses Kapitel enthält Informationen zu Umgebungsanforderungen sowie tech- nische Daten und Leistungsdaten. Agilent Technologies...
Netzspannung angeschlossen ist. ➔ Ziehen Sie immer das Netzkabel vom Gerät ab, bevor Sie das Gehäuse öffnen. ➔ Schließen Sie das Netzkabel keinesfalls an das Gerät an, solange die Abdeckungen nicht wieder aufgesetzt worden sind. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 21
Verwenden Sie niemals ein anderes als das von Agilent zum Einsatz im jeweiligen Land bereitgestellte Kabel. Verwendung nicht im Lieferumfang enthaltener Kabel WARNUNG Die Verwendung von Kabeln, die nicht von Agilent Technologies geliefert wurden, kann zu einer Beschädigung der elektronischen Komponenten oder zu Personenschäden führen. ➔...
Seite 22
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung der mitgelieferten Netzkabel WARNUNG Nicht bestimmungsgemäße Verwendung von Kabeln kann zu Personenschaden und Beschädigung elektronischer Geräte führen. ➔ Verwenden Sie Kabel, die Agilent Technologies mit diesem Gerät geliefert hat, niemals anderweitig. Platzbedarf Aufgrund seiner Abmessungen und seines Gewichts (siehe Tabelle 1 Seite 23) lässt sich das Modul praktisch auf jedem Schreibtisch oder Labor-...
Bis zu 2000 m (6562 ft) Max. Höhe bei Nichtbetrieb Bis zu 4600 m (15091 ft) Zur Lagerung des Moduls Sicherheitsstandards: Installationskategorie II, Nur für den Einsatz IEC, CSA, UL Verschmutzungsgrad 2 im Innenbereich geeignet. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Standardkonfiguration: <350 µL Mit optionalem V380 Jet Weaver: <500 µL Zusammensetzung Einstellbarer Bereich: 0 – 100 % Empfohlener Bereich: 1 – 99 % oder 5 µL/min pro Kanal, je nachdem, welcher Wert größer ist. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 25
Dichtungsverschleißes und der geförderten Menge mobiler Phase mit vorein- gestellten und frei einstellbaren Höchst- werten und Rückmeldung an den Benutzer. Elektronische Aufzeichnung von Wartungsar- beiten und Fehlermeldungen. Gehäuse Alle Materialien sind recyclebar. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 26
Hinweise zum Aufstellort, technische Daten und Leistungsdaten Leistungsdaten Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity Installation des Moduls Auspacken des Moduls Optimieren der Geräteanordnung Geräteanordnung mit einem Turm Geräteanordnung mit zwei Türmen Entfernen des Verpackungsschaumstoffs Installation der Pumpe Flüssigkeitsanschlüsse der Pumpe Dieses Kapitel enthält Informationen zur bevorzugten Einrichtung des Geräte- turms für Ihr System und zur Installation der quaternären Pumpe Agilent 1290...
Bestandteil der Lieferung. Identifizieren Sie die Teile bitte anhand der gra- fischen Darstellungen in “Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien” Seite 197. Im Fall fehlender oder defekter Teile wenden Sie sich bitte an die zuständige Niederlassung von Agilent Technologies. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 31). Diese Konfigu- ration sorgt für einen optimalen Flussweg mit minimalem Verzögerungsvolu- men und minimiert den Platzbedarf. Die quaternäre Pumpe Agilent 1290 Infinity sollte sich stets ganz unten im Turm befinden. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 30
Installation des Moduls Optimieren der Geräteanordnung Instant Pilot Lösungsmittelwanne Detektor Säulenraum Automatischer Probengeber Pumpe Abbildung 7 Empfohlene Geräteanordnung für 1290 Infinity mit quaternärer Pumpe (Vor- deransicht) Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 31
Installation des Moduls Optimieren der Geräteanordnung LAN zu Steuerungssoftware CAN-Bus-Kabel zum Instant Pilot Analoges Detektorsignal (optional) Wechselstrom CAN-Bus-Kabel Abbildung 8 Empfohlene Geräteanordnung für 1290 Infinity mit quaternärer Pumpe (Rück- ansicht) Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Falls die Thermostateinheit des automatischen Probengebers Bestandteil des Systems ist, wird eine Zwei-Turm-Konfiguration empfohlen. Hier befindet sich unten in jedem Turm jeweils ein schweres Modul (Pumpe 1290 Infinity oder Thermostat) und die Türme werden nicht zu hoch. Einige Benutzer bevorzu- gen diese Anordnung wegen ihrer niedrigeren Höhe auch dann, wenn keine...
Seite 33
Installation des Moduls Optimieren der Geräteanordnung LAN zu Steuerungssoftware CAN-Bus-Kabel zum Instant Pilot Analoges Detektorsignal (optional) Thermo-Kabel (optional) CAN-Bus-Kabel Wechselstrom Abbildung 10 Empfohlene Zwei-Turm-Konfiguration für 1290 Infinity mit quaternärer Pumpe (Rückansicht) Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Installation des Moduls Entfernen des Verpackungsschaumstoffs Entfernen des Verpackungsschaumstoffs Öffnen Sie die vordere Abdeckung des Moduls. Entfernen Sie den Verpackungsschaumstoff vorsichtig. Bringen Sie die vordere Abdeckung wieder an. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
1 Stellen Sie das Modul in horizontaler Lage auf den Labortisch. 2 Vergewissern Sie sich, dass der Netzschalter an der Vorderseite des Moduls auf AUS steht (Schalter ragt heraus). Statusanzeige Netzschalter Seriennummer Abbildung 11 Vorderansicht der quaternären Pumpe Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 36
USB-Port Netzbuchse Abbildung 12 Rückansicht der quaternären Pumpe Im System Agilent 1290 Infinity sind die einzelnen Module über CAN-Kabel miteinander HINWEIS verbunden. An den CAN-Bus jedes Moduls kann ein Instant Pilot der Serie Agilent 1200 angeschlossen werden. Die Verbindung mit einem Agilent Datensystem erfolgt über den integrierten LAN-Port des Detektors.
Seite 37
Ragt der Netzschalter heraus und die grüne Anzeige leuchtet nicht, ist das Modul HINWEIS ausgeschaltet. Bei Auslieferung ist das Modul auf die Standardkonfiguration eingestellt. Informationen HINWEIS zum Ändern dieser Einstellungen, siehe Einstellen des 8-Bit-Konfigurationsschalters. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Schlauch- und Kapillarleitungen installiert. In diesem Abschnitt wird die Installation zusätzlicher Flüssigkeitsanschlüsse beschrieben. Erforderliche Teile Best.-Nr. Beschreibung Andere Module G4220-68755 Zubehörkit 5067-4644 Lösungsmittelwanne für die Pumpe 1290 Infinity Vorbereitungen Die Pumpe ist im LC-System eingebaut. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 39
2 Stellen Sie die Lösungsmittelwanne auf den UHPLC-Turm. 3 Geben Sie den Flaschenaufsatz in die leeren Lösungsmittelbehälter und stellen Sie die Flasche in die Lösungsmittelwanne. 4 Verlegen Sie die Schlauchleitungen mit Hilfe von Schlauchklemmen auf der linken Seite des UHPLC-Turms. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 40
A bis D auf der linken Seite des Vakuumentgasers. Fixieren Sie die Leitungen in den Durchführungstüllen der Pumpe. Schlauchklemmen Entgasereinlässe Durchführungstüllen 6 Verbinden Sie die Kapillare aus dem automatischen Probengeber mit Anschluss 4 des Mehrzweckventils. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 41
Zum automatischen Probengeben Von den Lösungs- mittelflaschen 8 Wenn die Pumpe nicht Teil eines Agilent 1290 Infinity Systemturms ist oder ganz unten im Geräteturm angeordnet ist, verbinden Sie die Abflussleitung mit dem Abfallauslass des Leckagesystems der Pumpe. 9 Füllen Sie den Lösungsmittelbehälter mit der mobilen Phase.
Seite 42
Installation des Moduls Flüssigkeitsanschlüsse der Pumpe Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity Verwendung der Pumpe Vorbereitung der Pumpe Algenwachstum in HPLC-Systemen Vermeidung bzw. Reduktion von Problemen durch Algen Einrichtung der Pumpe mit der Gerätesteuerungsschnittstelle Überblick Gerätekonfiguration Benutzeroberfläche der Pumpe (Instrumentenfeld) Steuerungseinstellungen Methodenparametereinstellungen Pumpe initialisieren Spülen des Filters Informationen zu Lösungsmitteln...
0,1 M oder höher gepumpt werden. • Lassen Sie nie eine Pumpe mit Wasser in einem Kanal längere Zeit (2-3 Tage) unbenutzt stehen. Spülen Sie immer mit einem organischen Lösungs- mittel oder geben Sie 10 %Isopropanol zum Wasser. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
• Verwenden Sie immer frisch zubereitete Lösungsmittel. Verwenden Sie ins- besondere entmineralisiertes Wasser, das durch Filter mit einer Porengröße von ca. 0,2 µm filtriert wurde. • Nie die mobile Phase mehrere Tage ohne Durchfluss im Instrument stehen lassen. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 46
• Braune Lösungsmittelflasche ( Lösungsmittelflasche braun (9301-1450)), die mit dem Gerät mitgeliefert wird, für Ihre wässrige mobile Phase verwen- den. • Wenn möglich, einige mg/l Natriumazid oder einige Prozent organisches Lösungsmittel zu der wässrigen mobilen Phase geben. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
• Communication • Options Communication: Die Parameter in diesem Dialogfeld werden während der Auto- konfiguration automatisch erkannt. • Device name, • Type ID, • Serial number, • Firmware revision, • Button Connection settings Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 48
Configure Solvent Type Catalogs: Zeigt Ihnen das Dialogfeld Solvent Type Catalogs, mit dem Sie Kalibrierungsdaten für Lösungsmittel importieren und exportie- ren können. Siehe “Importieren von Kalibriertabellen für Lösungsmittel” Seite 80. Weitere Informationen erhalten Sie in der Online-Hilfe Ihrer Benutzeroberflä- che. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Sollwerte für den Druck. Die rote Linie zeigt die aktuelle Obergrenze für den Druck; der grüne Bereich zeigt den aktuellen Druck, der auch in Zahlen angegeben ist. Die aktuelle Flussrate des Lösungsmittels (in ml/min) ist über der Angabe des Drucks zu sehen. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 50
Der aktuelle Pumpendruck (in bar, psi oder MPa, siehe “Gerätekonfiguration” auf Seite 47). Tuning Zeigt den Anpassungsaufwand der 1290 Infinity Pumpen an. Wenn die Pumpe erwartungsgemäß arbeitet, sollte das Signal im Bereich von -1 bis +1 liegen, wobei die Skala von -2 bis +2 reicht.
Flush Filter On/Off Ermöglicht Ihnen, einen verstopften Inlinefilter zu spülen, der mit dem Mehrzweckventil verbunden ist, siehe “Filterspülmodus” auf Seite 17. Verwenden Sie den Selbsttest der Pumpe, um den Gegendruck des Filters zu überprüfen. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
• On all the time: Die Kolbenhinterspülung ist aktiv, wenn die Pumpe eingeschaltet oder im Standby-Modus ist. Automatic Turn On Das Modul schaltet sich zu einem bestimmten Zeitpunkt (Datum/Uhrzeit) ein. Diese Funktion kann nur dann genutzt werden, wenn das Modul am Netzschalter eingeschaltet ist. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 53
Leck in der Pumpe hindeutet. Eine Konditionierung kann erforderlich sein, wenn die Pumpe möglicherweise Luft enthält, beispielsweise wenn das Lösungsmittel zu Ende gegangen ist, nach einer langen Standby-Zeit, nach einer Wartung oder einer Reparatur. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Enable Blend Assist Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, um den Mischassistenten zu aktivieren, mit dessen Hilfe Sie Lösungsmittelgemische aus Stammlösungen herstellen können. Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, steht der Abschnitt Blend Assist der Methodeneinstellung zur Verfügung. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 55
Ihr Gerät ist während der Nachspülzeit nicht betriebsbereit, um so den oder Off (0,0 min). Start der nächsten Analyse zu verzögern. Mittels der Posttime wird Ihre Säule nach einer Änderung der Lösungsmittelzusammensetzung (beispielsweise nach einer Gradientenelution) äquilibriert. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 56
“Erweiterte Einstellungen” auf Seite 57 External Contacts Im Abschnitt External Contacts können Sie externe Kontakte zuschalten. HINWEIS Der Abschnitt External Contacts steht nur dann zur Verfügung, wenn eine Schnittstellenkarte BCD/externe Kontakte installiert ist. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Kompressibilität zur Verfügung, wo Sie manuell Kompressibilitätswerte eingeben können, die im gesamten Druckbereich konstant sind. Diese Einstellung dient der Rückwärtskompatibilität, z. B. für die Pumpen 1260 Infinity. Für eine optimale Leistung sollten Sie die Lösungsmitteltypen verwenden. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Änderung. Andere Parameter ändern sich augen- blicklich zu dem im Zeitplan definierten Zeitpunkt. Durch die Einstellung Advanced Timetable wechselt die Anzeige des Zeitplans zwischen dem Standardmodus und dem erweiterten Modus. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 59
Final conc. Für das Verhältnis von Stammkon- zentration und Konzentration im Gemisch muss die Richtigkeit der Zusammensetzung beachtet werden (siehe “Leistungsdaten” auf Seite 24). • Conc. unit: Die Konzentration kann in mM (mmol/l) oder in % angegeben wer- den. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Bestes Lösungsmittel zum Lösen Pufferlösungen Wasser auskristallisierter Puffersalze Nach einem Lösungsmittelwechsel Bidestilliertes Bestes Lösungsmittel zum Lösen Wasser auskristallisierter Puffersalze Vor dem Abschalten des Systems für einen Organisches längeren Zeitraum Lösungsmittel oder 10 % Isopropanol in Wasser Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 61
Druck im Grenzbereich der Säule erzeugt. 6 Auf Druckschwankungen achten. Sobald sich der Druck stabilisiert, ist das System luftfrei. 7 Lösungsmittel und Säulen gemäß den Analysebedingungen wechseln und das System für den Lösungsmittelwechsel spülen. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Lösungsmittel- einlassfilter 2 Ein Auslassfilter (mittlere Porenweite 5 µm; Auslassfilter quaternäre Pumpe 1290 Infinity (G4204-60004)) zwischen Pumpenkopf und Drucksen- sor filtert Partikel aus, die durch Abnutzung von Kolben- oder Spüldichtung in der Pumpe entstehen können. Dieser Filter kann bei Bedarf gewechselt werden.
Seite 63
Verwendung der Pumpe Spülen des Filters Inlinefilter Auslassfilter Verwenden Sie im Teilfenster Gerätesteuerung der Agilent Benutzeroberfläche das Kontextmenü und wählen Sie Flush Filter On (siehe auch “Kontextmenü” Seite 51). Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Raumtemperatur (typischerweise 20 – 25 °C, 68 – 77 °F). Falls Korrosion möglich ist, wird sie in der Regel durch höhere Temperaturen beschleunigt. Im Zweifelsfall informieren Sie sich bitte in der technischen Literatur über die chemische Kompatibilität der Materialien. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 66
Methanol, Azetonitril und Isopropanol. Gegenüber aliphatischen, aroma- tischen und halogenierten Kohlenwasserstoffen, THF, Phenol und seinen Deri- vaten sowie konzentrierten Säuren und Basen besitzt es eine eingeschränkte Stabilität. Bei Normalphasenanwendungen sollte der Maximaldruck auf 200 bar beschränkt werden. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 67
Lösungsmitteln. So greift zum Beispiel eine Lösung von 1 % Essig- säure in Methanol Stahl an. • Lösungen, die starke Komplexbildner enthalten (z. B. EDTA = Ethylendiami- ntetraessigsäure). • Mischungen von Tetrachlormethan mit 2-Propanol oder THF. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Basen und Lösungsmitteln inert. Es gibt keine dokumentierten Inkompa- tibilitäten für HPLC-Anwendungen. Quarzglas und Quarz (SiO Quarzglas wird in den Flusszellen und Kapillaren des 1290 Infinity verwendet. Quarz wird für die klassischen Flusszellenfenster verwendet. Er ist inert gegenüber allen gebräuchlichen Lösungsmitteln und Säuren mit Ausnahme von Fluorwasserstoffsäure und sauren Lösungsmitteln, die Fluoride enthal-...
Seite 69
Saphir, Rubin und Keramik auf Al -Basis Saphir, Rubin und Keramik auf der Basis von Al sind gegenüber nahezu allen gebräuchlichen Säuren, Basen und Lösunsgmitteln inert. Es gibt keine dokumentierten Inkompatibilitäten für HPLC-Anwendungen. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 70
Verwendung der Pumpe Informationen zu Lösungsmitteln Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity Optimierung der Leistung des Moduls Verwendung des Entgasers Betriebshinweise für das Mehrkanalgradientenventil (MCGV) Verzögerungsvolumen und Extrasäulenvolumen Verzögerungsvolumen Konfiguration des optimalen Verzögerungsvolumens Höhere Auflösung erzielen Verwendung von Kalibriertabellen für Lösungsmittel Dieses Kapitel gibt Hinweise, wie die Leistung optimiert oder zusätzliche Geräte verwendet werden können.
Optimierung der Leistung des Moduls Verwendung des Entgasers Verwendung des Entgasers Die quaternäre Pumpe verfügt über einen integrierten Entgaser, der immer im Flussweg eingeschlossen sein sollte. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Salz auflösen, kann dies zu einer schlechteren Pumpenleistung (Fluss-/Retentionszeitstabilität), einer Verstopfung oder einem internen Leck in der Pumpe führen. Vermeiden Sie den Einsatz solcher Lösungsmittelkombinationen, denn diese können bei der Chromatographie unreproduzierbare Ergebnisse liefern. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Probengeber, das Volumen im Flussweg durch den Pro- bengeber und die Verbindungen zwischen Probengeber und Säule. Für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity tragen alle Pumpenteile flussabwärts des Gradientenventils (MCGV) zum Verzögerungsvolumen bei, d. h. Inlet Wea- ver, Pumpenköpfe, Verbindungskapillare, Filter und der optionale Jet Weaver.
Konfiguration des optimalen Verzögerungsvolumens Konfiguration des optimalen Verzögerungsvolumens Das Design der quaternären Pumpe 1290 Infinity bietet im Vergleich zu her- kömmlichen Pumpen, die bei einem Druck von 600 bar arbeiten, ein deutlich verringertes Verzögerungsvolumen. Bei der quaternären Pumpe 1290 Infinity erfolgt das Mischen im Mehrkanalgradientenventil bei Umgebungsdruck.
Seite 76
Pumpe bei (< 350 µL ohne Jet Weaver). Dies ist das partielle Mischervolu- men, das eine Änderung der Zusammensetzung erzeugt entsprechend dem Verzögerungsvolumen. Abbildung 13 Der Jet Weaver-Mischer Der Installationsvorgang ist in “Installieren des Jet Weavers” auf Seite 142 dargestellt. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Abschnitt erklärt, wie mit gewählten stationären und mobilen Phasen eine höhere Auflösung erzielt werden kann. Wenn zur Entscheidung über Phasen ein automatisiertes Methodenentwicklungssystem verwendet wurde, ist es wahrscheinlich, dass bei allen Untersuchungsschritten kurze Säulen für die schnelle Analyse eingesetzt wurden. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 78
Säule eine höhere Bodenzahl. Der Druck steigt umgekehrt proportional zum Quadrat der Teilchengröße und proportional zur Länge der Säule. Des- halb wurde das 1290 Infinity LC-System für einen Druck bis 1200 bar ausge- legt, so dass mit einer Partikelgröße unter 2 µm gearbeitet werden kann. Die Säulenlänge kann bis zu 100 mm oder 150 mm betragen.
Seite 79
Geschwindigkeit (bei Temperaturen über 40 °C) eine höhere Peakkapazität als eine längere STM-Säule erzeugen kann. (Siehe Petersson et al., J.Sep.Sci, 31, 2346-2357, 2008, Maximizing peak capacity and separation speed in liquid chromatography). Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
5 Navigieren Sie zur Kalibriertabelle für Lösungsmittel und klicken Sie auf Open. 6 Das neue Lösungsmittel erscheint nun unter Solvent Type Catalogs. 7 Jetzt ist das importierte Lösungsmittel für die Auswahl als Lösungsmit- teltyp verfügbar (siehe Tabelle 4 auf Seite 54). Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity Fehlerbehebung und Diagnose Übersicht über die Anzeigen und Testfunktionen des Moduls Statusanzeigen Stromversorgungsanzeige Modulstatusanzeige Verfügbare Tests und Benutzeroberflächen Agilent Lab Advisor-Software Überblick über Funktionen zur Fehlerbehebung und zur Diagnose Agilent Technologies...
Das Modul bietet mehrere Signale (interne Temperaturen, Ströme und Span- nungen von Lampen), die zur Diagnose von Basislinienproblemen verwendet werden können. Diese Signale können wie normale Signale in der Agilent ChemStation-Software hinzugefügt werden. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
über die Stromversorgung, die Anzeige rechts oben über den Betriebszustand des Moduls. Statusanzeige Netzschalter Seriennummer Abbildung 14 Position der Statusanzeigen Stromversorgungsanzeige Die Stromversorgungsanzeige ist in den Hauptnetzschalter integriert. Wenn die Anzeige leuchtet (grün), ist die Netzstromversorgung eingeschaltet (EIN). Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Kaltstart durchzuführen (siehe “Spezielle Einstellungen” auf Seite 253). Danach versuchen Sie eine Firmware-Aktua- lisierung (siehe “Austauschen der Modul-Firmware” auf Seite 192). Wenn das nicht hilft, muss die Hauptplatine ausgetauscht werden. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
• Für die Tests wird die Verwendung der Agilent Lab Advisor-Software emp- fohlen (siehe “Agilent Lab Advisor-Software” auf Seite 86). • Die Agilent ChemStation ab Version B.04.02 enthält unter Umständen keine Wartungs-/Testfunktionen. • Die Bildschirmabbildungen bei diesen Verfahren basieren auf der Agilent Lab Advisor-Software. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Hilfedateien der Agilent Lab Advisor-Software. Bei den Gerätehilfsprogrammen handelt es sich um eine Basisversion von Lab Advisor mit eingeschränkter Funktionalität, die zur Installation, Nutzung und Wartung erforderlich ist. Sie umfassen keine erweiterten Reparatur-, Fehler- such- und Überwachungsfunktionen. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity Fehlerbeschreibungen Was sind Fehlermeldungen? Allgemeine Fehlermeldungen Timeout Shutdown Remote Timeout Lost CAN Partner Leak Sensor Short Leak Sensor Open Compensation Sensor Open Compensation Sensor Short Fan Failed Leak Fehlermeldungen Pumpe Pressure of quaternary pump above upper limit...
Seite 88
Seal wash pump was missing when tried to turn on Valve hardware overcurrent (MCGV) Dieses Kapitel erläutert die Bedeutung der Fehlermeldungen, gibt Hinweise zu den möglichen Ursachen und empfiehlt Vorgehensweisen zur Behebung der Fehlerbedingungen. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
(Beispielsweise könnte die Reparatur oder der Austausch eines Ver- schleißteiles erforderlich sein.) In einem solchen Fall leuchtet die rote Status- anzeige an der Vorderseite des Moduls, und der Fehler wird im Gerätelogbuch festgehalten. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Während einer Sequenz oder einer Analyse nach der Ursache für den Status "Nicht bereit". mit mehreren Injektionen war das Modul Starten Sie die Analyse bei Bedarf nochmals. länger als das vorgesehene Zeitlimit nicht betriebsbereit. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Sie das Modul neu starten. Remote-Anschluss mit dem System verbunden ist, wurde ein Leck entdeckt. Überprüfen Sie, ob externe Geräte abgeschaltet Ein externes, über den Remote-Anschluss sind. mit dem System verbundenes Gerät wurde abgeschaltet. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Analyse vorbereitet ist. Geräte. Tauschen Sie das Remote-Kabel aus. Defektes Remote-Kabel Überprüfen Sie das Gerät auf Defekte (siehe Defekte Komponenten in dem Gerät, das dazu das Handbuch des entsprechenden nicht betriebsbereit ist. Geräts). Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Tauschen Sie das CAN-Kabel aus. Defektes CAN-Kabel Schalten Sie das System aus. Starten Sie es Hauptplatine in einem anderen Modul ist erneut, und stellen Sie fest, welche Module defekt. nicht vom System erkannt werden. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Mögliche Ursache Empfohlene Maßnahme Wenden Sie sich an einen Agilent Der Lecksensor ist defekt. Kundendienstmitarbeiter. Wenden Sie sich an einen Agilent Lecksensor ist nicht richtig verlegt und wird Kundendienstmitarbeiter. von einem Metallteil eingeklemmt. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Lecksensor ist nicht an die Hauptplatine Kundendienstmitarbeiter. angeschlossen. Wenden Sie sich an einen Agilent Der Lecksensor ist defekt. Kundendienstmitarbeiter. Wenden Sie sich an einen Agilent Lecksensor ist nicht richtig verlegt und wird Kundendienstmitarbeiter. von einem Metallteil eingeklemmt. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Leckschaltung Schwankungen der Umgebungstemperatur aus. Die Fehlermeldung wird erzeugt, sobald der Widerstand über den Sensor unter den unteren Grenzwert fällt. Mögliche Ursache Empfohlene Maßnahme Wenden Sie sich an einen Agilent Defekte Hauptplatine. Kundendienstmitarbeiter. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Mögliche Ursache Empfohlene Maßnahme Wenden Sie sich an einen Agilent Lüfterkabel ist nicht angeschlossen. Kundendienstmitarbeiter. Wenden Sie sich an einen Agilent Lüfter ist defekt. Kundendienstmitarbeiter. Wenden Sie sich an einen Agilent Defekte Hauptplatine. Kundendienstmitarbeiter. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Dadurch ändert sich der Widerstand des Lecksensors. Diese Änderung wird durch die Sensorschaltung auf der Hauptplatine registriert. Mögliche Ursache Empfohlene Maßnahme Stellen Sie sicher, dass alle Verschraubungen Verschraubungen sind locker. fest angezogen sind. Tauschen Sie defekte Kapillarleitungen aus. Kapillarleitung ist gebrochen. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
B. Spülventil, Jet Weaver, verbrauchte verstopft. Säule, Säulenfritten, Nadel, Nadelsitz, Kapillaren usw. • Prüfen Sie auf Partikel im Lösungsmittel. • Verringern Sie die Flussrate. Unsachgemäße Einstellungen (Druckgrenzwert, Flussrate). • Erhöhen Sie den Grenzwert für den Druck. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
• Parameter: Druck in mbar Mögliche Ursache Empfohlene Maßnahme Führen Sie eine Äquilibrierung und einen Kondensation in Entgaserkammer aufgrund Neustart des Moduls durch. von Temperaturschwankungen. Wenden Sie sich bitte an einen Agilent Entgaser defekt. Kundendienstmitarbeiter. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Grenzwert überschritten. • Parameter: Keine Mögliche Ursache Empfohlene Maßnahme Leeren Sie den Entsorgungsbehälter. Entsorgungsbehälter voll. • Setzen Sie den Abfallzähler zurück. Entsorgungszähler unsachgemäß eingestellt. • Passen Sie den Grenzwert für den Abfallzähler an. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Die quaternäre Pumpe wurde während einer Analyse durch die Steuerungs- software oder das Steuermodul abgeschaltet. • Parameter: 0 für Aus, 1 für Standby. Mögliche Ursache Empfohlene Maßnahme Starten Sie die Pumpe neu. Pumpe wurde abgeschaltet. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Mögliche Ursache Empfohlene Maßnahme Wenden Sie sich bitte an einen Agilent Verbindung zwischen Kodierer und Kundendienstmitarbeiter. Hauptplatine gestört. Wenden Sie sich bitte an einen Agilent Schadhafte Kennung. Verbindung zwischen Kundendienstmitarbeiter. Kennung und Kodierer gestört Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
• Parameter: 1 – 2 bezieht sich auf Pumpenantrieb Mögliche Ursache Empfohlene Maßnahme Wenden Sie sich bitte an einen Agilent Antriebsmotor defekt. Kundendienstmitarbeiter. Wenden Sie sich bitte an einen Agilent Fehlerhafte/fehlende Verbindung zwischen Kundendienstmitarbeiter. Pumpenantrieb und Hauptplatine. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Der Antrieb ist mechanisch blockiert, versagt während der Initialisierung. • Parameter: 1 – 2 bezieht sich auf Pumpenantrieb Mögliche Ursache Empfohlene Maßnahme Wenden Sie sich bitte an einen Agilent Blockierung des Pumpenantriebs. Kundendienstmitarbeiter. Antriebsmotor defekt. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Wenden Sie sich bitte an einen Agilent Antriebsmotor defekt. Kundendienstmitarbeiter. Deliver underrun Error ID: 29233 Leerlauf Interner Fehler. • Parameter: Keine Mögliche Ursache Empfohlene Maßnahme Wenden Sie sich bitte an einen Agilent Interner Fehler. Kundendienstmitarbeiter. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Error ID: 29209 Encoder des Pumpenantriebs defekt Defekter Encoder des Pumpenantriebs. • Parameter: 1 – 2 bezieht sich auf Pumpenantrieb Mögliche Ursache Empfohlene Maßnahme Wenden Sie sich bitte an einen Agilent Kodierer defekt. Kundendienstmitarbeiter. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Lesen des Tags des Mehrzweckventils fehlgeschlagen. Tauschen Sie den Kopf des Mehrzweckventils Tag des Kopfs des Mehrzweckventils defekt aus. oder leer. Wenden Sie sich bitte an einen Agilent Tag-Reader des Mehrzweckventils ist Kundendienstmitarbeiter. defekt. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Drive position limit Error ID: 29234 Grenzwert Antriebsposition Interner Fehler. • Parameter: 1 – 4 bezieht sich auf Pumpenantrieb Mögliche Ursache Empfohlene Maßnahme Wenden Sie sich bitte an einen Agilent Interner Fehler. Kundendienstmitarbeiter. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Fehler Antriebs-Encoder Beim Encoder des Pumpenantriebs ist ein Fehler aufgetreten. • Parameter: 1 – 2 bezieht sich auf Pumpenantrieb Mögliche Ursache Empfohlene Maßnahme Wenden Sie sich bitte an einen Agilent Pumpenantriebskodierer defekt. Kundendienstmitarbeiter. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Die Information zum Typ des Mehrzweckventils ist ungültig. • Parameter: Keine Mögliche Ursache Empfohlene Maßnahme Überprüfen oder wechseln Sie den Kopf des Falscher Ventilkopf installiert. Mehrzweckventils. Überprüfen oder wechseln Sie den Kopf des Ventilkopf mit ungültigem Inhalt des Mehrzweckventils. RFID-Tags. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Fehler bei Pumpenantrieb Der Pumpenantrieb hat bei der Kalibrierung versagt. • Parameter: 1 – 2 bezieht sich auf Pumpenantrieb Mögliche Ursache Empfohlene Maßnahme Wenden Sie sich bitte an einen Agilent Pumpenantriebskodierer defekt. Kundendienstmitarbeiter. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Stopp des Pumpenantriebs nicht gefunden Der Stopp des Pumpenantriebs wurde nicht gefunden. • Parameter: 1 – 2 bezieht sich auf Pumpenantrieb Mögliche Ursache Empfohlene Maßnahme Wenden Sie sich bitte an einen Agilent Antriebsspindel der Pumpe defekt. Kundendienstmitarbeiter. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
(beispielsweise die Flussrate). Mögliche Ursache Empfohlene Maßnahme Überprüfen Sie die Steuerungssoftware, die Durch die Steuerungssoftware oder durch Makros, die von Hand eingegebenen Befehle. Änderungen von Hand wurden unrichtige Parameter an das Gerät gesendet. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Mögliche Ursache Empfohlene Maßnahme Überprüfen Sie die Steuerungssoftware, die Durch die Steuerungssoftware oder durch Makros, die von Hand eingegebenen Befehle. Änderungen von Hand wurden unrichtige Parameter an das Gerät gesendet. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Schließen Sie das Leck. Drive Encoder failed Error ID: 29210 Versagen des Antriebs-Encoders Der Antriebs-Encoder hat bei der Kalibrierung des Pumpenantriebs versagt. Mögliche Ursache Empfohlene Maßnahme Wenden Sie sich bitte an den Agilent Interner Fehler. Kundendienst. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Wenden Sie sich bitte an einen Agilent Leck in Entgaserkammer oder Kundendienstmitarbeiter. Entgaserschläuchen. Wenden Sie sich bitte an einen Agilent Defekte Vakuumpumpe. Kundendienstmitarbeiter. Blockieren Sie ungenutzte Entgaserkanäle. Entgaserkammer leer oder nicht luftdicht abgeschlossen. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Zu hoher Stromverbrauch bei einem der MCGV-Ventile. Mögliche Ursache Empfohlene Maßnahme Tauschen Sie das MCGV aus. Kabel defekt. Tauschen Sie das MCGV aus. Ventil defekt Wenden Sie sich an einen Agilent Defekte Hauptplatine. Kundendienstmitarbeiter. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity Testfunktionen und Kalibrierungen In diesem Kapitel werden die Tests für das Modul beschrieben. Derzeit stehen keine Diagnoseverfahren zur Verfügung. Agilent Technologies...
Seite 120
Testfunktionen und Kalibrierungen Fehlermeldungen Pumpe Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity Wartung Einführung in die Wartung Warnungen und Sicherheitshinweise Überblick über die Wartung Reinigen des Moduls Installieren von Verschraubungen und Kapillaren Austausch des Drucksensors Austausch des Inlet Weavers Austausch des Einlassventils Austausch des Auslassventils...
Seite 122
Wartung Fehlermeldungen Pumpe Austauschen der Modul-Firmware Vorbereitung des Pumpenmoduls auf den Transport In diesem Kapitel wird die Wartung der quaternären Pumpe Agilent 1290 Infi- nity erläutert. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Einführung in die Wartung Abbildung 15 auf Seite 123 zeigt die wichtigsten für den Benutzer zugäng- lichen Komponenten der quaternären Pumpe Agilent 1290 Infinity. Diese Teile sind von der Vorderseite zugänglich (einfache Reparaturen); hierfür muss die Pumpe nicht aus dem Systemturm genommen werden.
Reparaturarbeiten am Modul können zu Personenschäden, z. B. einem Stromschlag, führen, wenn die Abdeckung geöffnet ist. ➔ Nehmen Sie die Abdeckung des Moduls nicht ab. ➔ Nur zertifizierte Personen sind befugt, Reparaturen im Innenbereich des Moduls durchzuführen. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 125
Sicherheitsstandards für externe Geräte VORSICHT ➔ Wenn Sie externe Geräte an das System anschließen, stellen Sie sicher, dass diese gemäß den für die Art von externem Gerät geltenden Sicherheitsstandards getestet und zugelassen wurden. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Wartung Überblick über die Wartung Überblick über die Wartung Auf den folgenden Seiten werden Wartungsarbeiten (einfache Reparaturen) am Modul beschrieben, für deren Durchführung das Gehäuse nicht geöffnet werden muss. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
In die Elektronik des Moduls tropfende Flüssigkeit kann zu einem Stromschlag WARNUNG führen und das Modul beschädigen ➔ Verwenden Sie für die Reinigung kein übermäßig nasses Tuch. ➔ Vor dem Öffnen von Verschraubungen im Flüssigkeitsweg müssen daher alle Lösungsmittelleitungen entleert werden. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Die Nutzungsdauer einer Verschraubung hängt davon ab, wie fest sie angezogen wurde; HINWEIS ein zu festes Anziehen verringert die Nutzungsdauer. Wenn eine Verschraubung überdreht wurde, sollte sie ersetzt werden. 1 Verschraubungen und Kapillaren installieren. 2 Verschraubungen und Kapillaren festziehen. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Falls auch das Kabel des Sensors ausgetauscht werden soll, wenden Sie sich bitte an einen Agilent Kundendienstmitarbeiter. Durch Arbeiten an den Verbindungen zum Drucksensor kann sich der angezeigte Druck HINWEIS geringfügig ändern. Im Fall einer Nullpunktsverschiebung bei Umgebungstemperatur kann eine Kalibrierung der Nullpunktsverschiebung des Drucks durchgeführt werden. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 130
Drucksensor und dem Auslassfilter des sekundären Pumpenkopfes. Ziehen Sie den Drucksensor vorsichtig etwa 2 cm heraus. Verbinden Sie den neuen Drucksensor mit der Buchse für Schrauben Sie dann das Kabel vom Drucksensor ab. den Drucksensor. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 131
Verbinden Sie die Kapillare aus dem Pumpenkopfausgang mit dem Drucksensoreingang. Zwei Pfeile auf dem Drucksensor zeigen die Flussrichtung an. Verbinden Sie den Ausgang des Drucksensors mit dem zentralen Anschluss des Mehrzweckventils, falls vorhanden. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Austausch des Inlet Weavers Erforderliche Teile Best.-Nr. Beschreibung G4204-60090 Inlet Weaver für quaternäre Pumpe 1290 Infinity Vorbereitungen • Schalten Sie die Pumpe am Hauptnetzschalter aus • Entfernen Sie die Frontplatte • Verwenden Sie ein optionales Lösungsmittelabsperrventil oder heben Sie die Lösungsmittelfilter in den Lösungsmittelflaschen an, um Leckagen zu vermeiden...
Seite 133
PEEK-Adapters zeigt zum Pumpenkopf. Befestigen Sie den Weaver mit der Kunststoffschraube. PEEK-Adapter PEEK-Adapter Befestigen Sie die Verschraubung des neuen Inlet Befestigen Sie nun wieder die Schlauchverbindungen Weavers am MCGV. zwischen dem MCGV und dem Entgaser. Verschrau- bung Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
• Verwenden Sie ein optionales Lösungsmittelabsperrventil oder heben Sie die Lösungsmittelfilter in den Lösungsmittelflaschen an, um Leckagen zu vermeiden • Entfernen Sie den Inlet Weaver, siehe “Austausch des Inlet Weavers” auf Seite 132 Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 135
Verwenden Sie dazu einen 14 mm-Drehmomentschlüssel mit 10 Nm. 10 Nm Nächste Schritte: Bauen Sie den Inlet Weaver ein (siehe “Austausch des Inlet Weavers” auf Seite 132). Spülen Sie das System, um Luft zu entfernen. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
G4220-60028 Auslassventil Pumpe 1290 Infinity (primärer Pumpenkopf) G4220-20020 Interne Golddichtung für das Auslassventil der 1290 Infinity Vorbereitungen • Schalten Sie die Pumpe am Hauptnetzschalter aus • Entfernen Sie die Frontplatte • Verwenden Sie ein optionales Lösungsmittelabsperrventil oder heben Sie die Lösungsmittelfilter in den Lösungsmittelflaschen an, um Leckagen zu vermeiden...
Seite 137
Auslassventil und den Wärmetauscherkapillaren kapillare des Wärmetauschers befestigt ist. Heben Sie verwendet. Die Abdichtung kann bei Bedarf getrennt dann die Kapillare an und entfernen Sie sie vom primären ersetzt werden. Pumpenkopf. Sechskantschraube Golddichtung Wärmetauscher Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 138
Schrauben Sie das Auslassventil mit einem Setzen Sie das neue Auslassventil ein und schrauben Sie 14 mm-Gabelschlüssel ab. es fest. Verwenden Sie dazu einen Drehmomentschlüssel mit 14 mm-Einsatz, der auf 10 Nm eingestellt ist. 10 Nm Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 139
Spülen Sie das System, um Luft zu entfernen. des Auslassventils ein. Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel mit 2,5 mm-Sechskanteinsatz, der auf 3 Nm eingestellt ist, und ziehen Sie die Sechskantschraube auf der Oberseite des Auslasses an. 3 Nm Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
• Schalten Sie die Pumpe über den Hauptnetzschalter aus. Entfernen Sie die Verbindungskapillaren zwischen dem Lösen Sie die Schraube, mit welcher der Jet Weaver an Jet Weaver und dem Mehrzweckventil. der Gerätevorderseite befestigt ist. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 141
Gerätevorderseite heraus (2). verwenden Sie Kunststoffverschraubungen, um die ungenutzten Anschlüsse des Ventils zu verschließen, und bringen Sie die Metallplatte an. Kunststoffverschraubungen Oder Andernfalls fahren Sie mit “Installieren des Jet Weavers” auf Seite 142 fort. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Wartung Installieren des Jet Weavers Installieren des Jet Weavers Wann erforderlich Der optionale Jet Weaver 380 µL für quaternäre Pumpe 1290 Infinity (G4204-68000) steht für Anwendungen zur Verfügung, die eine hervorragende Mischleistung erfordern. Siehe Kapitel Optimierung der Leistung. Erforderliche Beschreibung Werkzeuge Schraubendreher Pozidriv Gr.
Seite 143
Weaver und achten Sie dabei auf die richtige Ausrich- tung. Verbinden Sie die Einlasskapillare aus dem Jet Weaver mit Anschluss 2 des Mehrzweckventils. Verbinden Sie die Auslasskapillare mit Anschluss 1. Anschluss 1 Anschluss 2 Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Um die Pumpe für die Kolbenhinterspülung zu entfernen, Fügen Sie die Klammern der Pumpe in die Öffnungen im drücken Sie auf die Klammern (1) und ziehen die Pumpe Modulgehäuse ein. nach vorne (2). Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 145
Wartung Austausch der Pumpe für die Kolbenhinterspülung Befestigen Sie die Schlauchleitungen der peristaltischen Pumpe am Auslass des primären Pumpenkopfes und am Einlass des sekundären Pumpenkopfes. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu erzielen, verwenden Sie in HINWEIS Pufferanwendungen die unteren Kanäle A und D für wässrige Lösungsmittel. Weitere Angaben hierzu finden Sie unter “Betriebshinweise für das Mehrkanalgradientenventil (MCGV)” auf Seite 73. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 147
Entfernen Sie den Inlet Weaver (siehe “Austausch des Verbindungsschläuche zwischen der Entgasereinheit und Inlet Weavers” auf Seite 132). dem MCGV zu entfernen. Abfalltrichter Entgasereinheit MCGV Entfernen Sie den Abfalltrichter. Entfernen Sie die Abdeckung des MCGV. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 148
Ziehen Sie das Kabel des MCGV ab (1), lösen Sie die Setzen Sie das neue MCGV ein. beiden Schrauben (2,.3) und nehmen Sie das Ventil heraus. Kanal A HINWEIS Stellen Sie sicher, dass sich der Kanal A des MCGV unten rechts befindet. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 149
Sie den Schlauch mit den Klammern an der Inlet Weavers” auf Seite 132). MCGV-Abdeckung. Verbinden Sie die Lösungsmittelschläuche für die Kanäle Halterung für Abflussleitung A - D des MCGV mit den Entgaserauslässen. Abfalltrichter Klammern Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Kanälen A, B, C und D und dem MCGV, so dass der Inlet Mehrkanalgradientenventils (MCGV). Öffnen Sie nicht Weaver frei zugänglich ist. die mit dem roten Kreuz markierte Schraube. Entfernen Sie den Inlet Weaver aus dem MCGV. Verschrau- bung Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 151
Lösen Sie die Kapillare aus dem Einlass des Unterseite des Einlassventils etwas und drehen Sie den Drucksensors und leiten Sie die Kapillare in ein kleines Inlet Weaver nach vorne. Danach ziehen Sie die Becherglas. Schraube wieder an. Drucksensor Kapillare Becherglas Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 152
Verwenden Sie für organische Ablagerungen Ethanol oder Aceton. Drücken Sie auf die Spritze, um das Einlassventil und den Stellen Sie die ursprünglichen Verbindungen wieder her. Pumpenkopf zu spülen. Spülen Sie das System einige Minuten. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
G4220-20015 Einsatzadapter von Viertelzoll auf Sechskant Erforderliche Teile Best.-Nr. Beschreibung G4204-60200 Pumpenkopfeinheit quaternäre Pumpe 1290 Infinity mit Kolbenhinterspülung G4204-60400 Pumpenkopfeinheit quaternäre Pumpe 1290 Infinity ohne Kolbenhinterspülung Vorbereitungen • Schalten Sie die Pumpe am Hauptnetzschalter aus • Entfernen Sie die Frontplatte •...
Seite 154
ENTFERNEN SIE NICHT die Verbindungskapillare Pumpenkopf entfernen/installieren und befolgen Sie die zwischen den Pumpenköpfen, die mit einem roten X Anweisungen auf dem Bildschirm. markiert ist. Falls zutreffend, entfernen Sie die Flüssigkeitsanschlüsse der Kolbenhinterspülung. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 155
Lösen Sie die Schraube auf der Unterseite des primären Auslassfilter am sekundären Pumpenkopf und dem Pumpenkopfes und entfernen Sie den Inlet Weaver Drucksensor. (siehe “Austausch des Inlet Weavers” auf Seite 132). HINWEIS Verlieren Sie den PEEK-Adapter nicht. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 156
Entfernen Sie die komplette Pumpenkopfeinheit, indem Pumpenköpfe befestigt sind. Sie beide Pumpenköpfe festhalten und nach vorne ziehen. HINWEIS HINWEIS Lösen Sie alle Schrauben schrittweise, nicht eine Zerlegen Sie den Pumpenkopf nicht weiter. Schraube nach der anderen. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 157
Austausch des Pumpenkopfes Verwenden Sie eine neue, geprüfte Pumpenkopfeinheit Ziehen Sie beim Einbau der neuen Pumpenkopfeinheit mit Ventilen und einem Auslassfilter. die Schrauben schrittweise an. Verwenden Sie einen Sechskantschlüssel mit einem Drehmoment von 5 Nm. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 158
Verbinden Sie die Kapillare aus dem Drucksensor mit PEEK-Adapter in das Einlassventil ein. Die Oberseite des dem Auslassfilter des Pumpenkopfes. PEEK-Adapters zeigt zum Pumpenkopf. Befestigen Sie den Weaver mit der Kunststoffschraube. Drucksensor Auslassfilter PEEK-Adapter Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Pumpenkopfes und einen Drehmomentschlüssel. In diesem Abschnitt wird die Wartung des Pumpenkopfes der quaternären Pumpe Agilent HINWEIS 1290 Infinity erläutert. Agilent empfiehlt statt einer Zerlegung der Pumpenköpfe zur Wartung und Reparatur die Verwendung überholter Pumpenköpfe. Solche Pumpenköpfe erhalten Sie über den Agilent Kundendienst.
Seite 160
Verbindungsplatte, indem Sie auf die Klammern an der Verbindungskapillare des Wärmetauschers befestigt ist. Rückseite der Platte drücken. Heben Sie dann die Kapillare an und entfernen Sie sie vom primären Pumpenkopf. Verbindungsplatte Primärer Pumpenkopf Wärmetauscher mit Verbindungskapillare Klammern sekundärer Pumpenkopf Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Entfernen Sie das Auslassventil auf der Oberseite des Lösen Sie die vier Sechskantschrauben auf der Rückseite Pumpenkopfes und das Einlassventil auf der Unterseite des Pumpenkopfes, um den Pumpenkopf zu zerlegen. des Pumpenkopfes. Auslassventil Einlassventil Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 162
Pumpendichtung und dem Aufnahmering. Falls die herausziehen. Option zur Kolbenhinterspülung installiert ist, entfernen Sie auch die Dichtungshalterung mit dem Stützring und die Flachdichtung. Aufnahmering mit Spüldichtung Dichtscheibe der Spüldichtung Dichtungshalterung mit Stützring Pumpenkammer- gehäuse Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 163
Einbauwerkzeugs, um die Pumpendichtung vom Gehäuse der Pumpenkammer zu entfernen. HINWEIS Beschädigte Kolben führen zu winzigen Leckagen und einer deutlich verringerten Nutzungsdauer der Dichtungen. Pumpendichtung HINWEIS Verwenden Sie zu diesem Zweck nicht den Pumpenkolben! Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 164
Wartung Zerlegen des primären Pumpenkopfes Falls die Spüldichtung gegen eine neue ausgetauscht werden soll, verwenden Sie die Stahlseite des Einbauwerkzeugs, um sie zu entfernen. Spüldichtung Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Benutzen Sie den Pumpenkolben nicht zur Entfernung der Pumpendichtungen. Entfernen Sie den Auslassfilter auf der Oberseite des Lösen Sie die vier Sechskantschrauben auf der Rückseite Pumpenkopfes. des Pumpenkopfes, um den Pumpenkopf zu zerlegen. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 166
Pumpendichtung und der Dichtungshalterung. Falls die herausziehen. Option zur Kolbenhinterspülung installiert ist, entfernen Sie auch den Aufnahmering mit der Spüldichtung und der Flachdichtung. Aufnahmering mit Spüldichtung Dichtscheibe der Spüldichtung Dichtungshalterung mit Stützring Pumpenkammer- gehäuse Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 167
Nutzungsdauer der Dichtungen. Pumpendichtung HINWEIS Verwenden Sie zu diesem Zweck nicht den Pumpenkolben! Falls die Spüldichtung gegen eine neue ausgetauscht werden soll, verwenden Sie die Stahlseite des Einbauwerkzeugs, um sie zu entfernen. Spüldichtung Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
• Entfernen Sie den sekundären Pumpenkopf aus der Verbindungsplatte Verlust der Zwischenring-Verschraubung VORSICHT Im sekundären Pumpenkopf befindet sich eine kleine Zwischenringverschraubung, die beim Ausbau des Wärmetauschers leicht verloren gehen kann. ➔ Zur Wartung des Pumpenkopfes muss der Wärmetauscher nicht ausgebaut werden. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 169
Lösen Sie die 19 mm-Schraube auf der Vorderseite des Entfernen Sie die Frontplatte. sekundären Pumpenkopfes. Lösen Sie die 2,5 mm-Sechskantschraube auf der Heben Sie den Wärmetauscher heraus. Unterseite des Pumpenkopfes. Verlieren Sie die goldene Zwischenringverschraubung nicht. Goldene Zwischenring- verschraubung Sechskantschraube Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 170
Setzen Sie dann den neuen Wärmetau- zu befestigen. scher in die Öffnung im Pumpenkopf ein und schieben Sie ihn über die Stifte. Frontplatte Stifte Schraube Zwischenringverschraubung Setzen Sie die 2,5 mm-Sechskantschraube ein und ziehen Sie sie an. Sechskantschraube Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Stifte auf dem Aufnahmering zu achten, kann dies zu Leckagen führen oder Kolben und Pumpenkopf beschädigen. ➔ Beachten Sie bitte die Stifte auf dem Aufnahmering, die dabei helfen, die Teile des Pumpenkopfes in der richtigen Position zusammenzusetzen. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 172
Falls die Kolbenhinterspülung installiert ist, verwenden Einbauwerkzeugs, um die Kolbendichtung in das Sie die weiche Kunststoffseite des Einbauwerkzeugs, um Gehäuse der Pumpenkammer einzusetzen. die Spüldichtung in den Aufnahmering einzusetzen. Einbauwerkzeug Einbauwerkzeug Pumpendichtung Spüldichtung Pumpenkammergehäuse Aufnahmering Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 173
Pumpenkopfes in das Kolbengehäuse ein. Beachten Sie die Dichtungshalterung ein. die Stifte auf dem Aufnahmering, die Ihnen helfen, den Pumpenkopf richtig zusammen zu bauen. Dichtungshalterung mit Stützring Flachdichtung Stifte (zweiter Stift nicht sichtbar) Aufnahmering Ferrulen des Pumpenkopfes Aufnahmering Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 174
Setzen Sie die zwei Pumpenkopfschrauben ein später endgültig festgezogen. und ziehen Sie sie an. Schrauben des Pumpenkopfes Pumpenkammergehäuse Ferrulen des Pumpenkopfes Aufnahmering Kolbengehäuse HINWEIS Installieren Sie noch NICHT die Einlass- und Auslassventile und den Auslassfilter. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 175
Ausrichtung des Pumpenkopfes ein. Es gibt Öffnungen Schrauben am Verbindungsring fixieren. für den Aufnahmering der Spüldichtung und für den Wärmetauscher des sekundären Pumpenkopfes. Werkzeug zur Ausrichtung des Pumpenkopfes (hinterer Teil) Pumpenkopf (sekundär) Werkzeug zur Ausrichtung des Pumpenkopfes (vorderer Teil) Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 176
Rückseite des Ausrichtungswerkzeugs an. Ziehen Sie die Schrauben über Kreuz an. Mittlere Aus- richtungsschraube 5 Nm 5 Nm HINWEIS Durch dieses Verfahren werden die Teile des Pumpenkopfes an die richtige Position gebracht und der Pumpenkopf fest verschlossen. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 177
10 Nm eingestellt. Auch für das Auslassventil beträgt das feststeckt, können Sie den Werkzeuggriff in die Drehmoment 10 Nm. Rückseite des Werkzeugs stecken, um den Pumpenkopf heraus zu drücken. Wärmetauscherkapillare 10 Nm 10 Nm Werkzeug- griff Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 178
Wartung Zusammenbau des Pumpenkopfes Am sekundären Pumpenkopf befestigen Sie den Entfernen Sie den Ausrichtungskolben. Auslassfilter mit dem Drehmomentschlüssel (14 mm-Sechskanteinsatz) mit einem Drehmoment von 16 Nm. 16 Nm Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 179
Wartung Zusammenbau des Pumpenkopfes Setzen Sie den Pumpenkolben ein. Setzen Sie die beiden Pumpenköpfe in die Verbindungsplatte ein und stellen Sie sicher, dass die Klammern, welche die Pumpenköpfe festhalten, einrasten. Kolben Verbindungsplatte Klammern Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 180
Schrauben mit einem 4 mm-Sechskantschlüssel und “Austausch des Pumpenkopfes” auf Seite 153 einem Drehmomentschlüssel mit 5 Nm anziehen. Ziehen beschrieben. Sie die Schrauben schrittweise an, nicht eine Schraube nach der anderen. 5 Nm Inlet Weaver Drucksensorkapillare Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Entfernen Sie alle Verbindungskapillaren vom Mehrzweckventil. Entfernen Sie die Halterung mit dem Inlinefilter. Schrauben Sie die schwarze Überwurfmutter ab und entfernen Sie den Kopf des Spülventils, indem Sie ihn nach vorn ziehen. Halterung Einlassfilter Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 182
Wartung Austausch des Mehrzweckventils Setzen Sie den neuen Ventilkopf so auf den Ventilantrieb, dass die Nase in die Einkerbung passt. Schrauben Sie den Ventilkopf mit der Überwurfmutter auf den Ventilantrieb. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 183
• Anschluss 6 wird mit einem Blindstopfen (SST) blockiert • Anschluss 7 wird mit der Abflusskapillare verbunden • Anschluss 8 wird mit dem Einlass des Inlinefilters verbunden Verschließen Sie unbenutzte Anschlüsse mit Blindstopfen. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Beschreibung Werkzeuge 8710-2394 9/64-Zoll-Inbusschlüssel Erforderliche Teile Best.-Nr. Beschreibung 5068-0123 Rotordichtung, Mehrzweckventil quaternäre Pumpe 1290 Infinity, 1200 bar 5068-0122 Statorkopf, Mehrzweckventil quaternäre Pumpe 1290 Infinity, 1200 bar 1535-4857 Statorschrauben, 10 St./Packung 1534-4045 Bearing ring (Lagerring) Vorbereitungen • Entfernen Sie die Verbindungskapillaren von den Anschlüssen 1, 3 und 6.
Seite 185
Wartung Austausch von Teilen des Mehrzweckventils 3 Setzen Sie den Ventilkopf wieder zusammen und befestigen Sie ihn am Ven- tilantrieb. Lagerring Rotordichtung Statorkopf Statorschrauben Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Drehmomentschlüsselkopf 14 mm für Drehmomentschlüssel Erforderliche Teile Best.-Nr. Beschreibung G4204-60004 Auslassfilter quaternäre Pumpe 1290 Infinity Entfernen Sie die Kapillare zwischen dem Auslassfilter Entfernen Sie den Auslassfilter mit einem und dem Drucksensor. 14 mm-Gabelschlüssel. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 187
Wartung Austausch des Auslassfilters Befestigen Sie den neuen Auslassfilter. Es wird Befestigen Sie die Verbindungskapillare am Drucksensor. empfohlen, einen Drehmomentschlüssel mit 16 Nm zu verwenden. 16 Nm Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Für den Fall, dass der Inlinefilter nicht benutzt werden kann oder darf, dürfen Sie nicht den Filter mittels direkter Verbindung seiner rechten Kapillare mit dem Ventilanschluss 5 kurzschließen. Der Inlinefilter kann mittels der Durchspülfunktion in der Benutzeroberfläche Ihrer Agilent HINWEIS Gerätesteuerungssoftware gereinigt werden. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 189
Entfernen Sie den Inlinefilter aus der Halterung, die am Mehrzweckventil und dem Inlinefilter. Mehrzweckventil befestigt ist. Inlinefilter Halterung Verwenden Sie zwei 5/16-Zoll-Gabelschlüssel, um den Tauschen Sie die Filterfritte aus und setzen Sie den Inlinefilter zu öffnen. Inlinefilter wieder zusammen. Filterfritte Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 190
Stecken Sie den Inlinefilter in die Halterung und befestigen Sie seine Kapillaren. Die integrierte Kapillare wird mit dem Anschluss 5 des Mehrzweckventils verbunden. Die entfernbare Kapillare wird mit dem Anschluss 8 verbunden. Anschluss 5 Anschluss 8 Entfernbare Kapillare Integrierte Kapillare Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
1 Die Ventilleiste wird mit vier Schrauben an der Pumpenabdeckung befes- tigt. Die Position der unteren Schrauben ist auf der Modulabdeckung mar- kiert. Ziehen Sie zuerst diese Schrauben an und befestigen Sie danach die oberen Schrauben. Schrauben Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Tool und die Dokumentation von der Agilent Website. • http://www.chem.agilent.com/scripts/cag_firmware.asp. 2 Zum Laden der Firmware auf das Modul befolgen Sie bitte die in der Doku- mentation enthaltenen Anweisungen. Modulspezifische Informationen Es sind keine spezifischen Informationen für dieses Modul vorhanden. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
3 Entfernen Sie die Schlauchleitungen zwischen der Kolbenhinterspülung, falls vorhanden, und den Lösungsmittelflaschen sowie dem Abfallbehälter. 4 Entfernen Sie Kabel- und Kapillarverbindungen zu anderen Modulen. 5 Entfernen Sie das Modul aus dem Geräteturm. 6 Nehmen Sie den Abflussschlauch ab. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 194
MCGV. Verwenden Sie eine Spritze, um die Flüssigkeit aus dem Entgaser und den Lösungsmittelschläuchen zu entfernen. 8 Verbinden Sie die Auslassleitungen des Entgasers wieder mit dem MCGV. Entfernen Sie die Einlassleitungen des Entgasers. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 195
Wartung Vorbereitung des Pumpenmoduls auf den Transport 9 Sie können die Schlauch- und Kapillarverbindungen im Inneren des Moduls unverändert lassen. Entgaser Mehrkanalgradienten- ventil Drucksensor Inlet Weaver Pumpenköpfe Mehrzweckventil Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 196
10 Setzen Sie den Transportschaumstoff vorsichtig in den vorderen Teil des Geräts ein. Beschädigen Sie keine Schlauch- und Kapillarverbindungen. 11 Bringen Sie die vordere Abdeckung wieder an. 12 Legen Sie das Modul und das Zubehörkit für den Transport in die originale Transportverpackung. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien Überblick über die Ersatzteile Kapillaren Option für Kolbenhinterspülung Teile für Pumpenkopfeinheit Teile für primären Pumpenkopf Teile für sekundären Pumpenkopf Mehrzweckventil Lösungsmittelwanne Abdeckteile Leckageteile Zubehörset Sonstige HPLC Systemwerkzeugset Pumpenserviceset 1290 Infinitiy Dieses Kapitel enthält Informationen zu Ersatzteilen.
Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien Überblick über die Ersatzteile Überblick über die Ersatzteile Abbildung 16 Überblick über die Ersatzteile Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 199
Pumpe 1290 Infinity G1311-67701 Mehrkanalgradientenventil (MCGV) G1311-60070 Entgaser 4 Kanäle für Quaternäre Pumpe 5067-4793 Peristaltische Pumpe mit Befestigungsfedern (OPTIONAL) G4220-60001 Drucksensor 1200 bar G4204-68000 Jet Weaver 380 µL für quaternäre Pumpe 1290 Infinity (OPTIONAL) Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
SST-Kapillare 90 x 0,17 mm, zwischen Mehrzweckventil und Inlinefilter 5067-5416 (2x) Kapillare SST 0,17 x 120 mm, SLV SV für Jet Weaver 5067-4656 (2x) Kapillare SST 0,25 x 80 mm, zwischen Drucksensor und Auslassfilter sowie Mehrzweckventil Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien Option für Kolbenhinterspülung Option für Kolbenhinterspülung Abbildung 17 Pumpe Kolbenhinterspülung Best.-Nr. Beschreibung 5067-4793 Peristaltische Pumpe mit Befestigungsfedern 5065-9978 Schlauch, 1 mm Innendurchmesser, 3 mm Außendurchmesser, Silikon 5 m, für optionale Kolbenhinterspülung Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien Teile für Pumpenkopfeinheit Teile für Pumpenkopfeinheit Abbildung 18 Teile für Pumpenkopfeinheit Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 203
G4220-40001 Verbindungsplatte G4204-60022 Einlassventil quaternäre Pumpe 1290 Infinity G4220-60028 Auslassventil Pumpe 1290 Infinity (primärer Pumpenkopf) G4220-20020 Interne Golddichtung für das Auslassventil der 1290 Infinity G4204-60004 Auslassfilter quaternäre Pumpe 1290 Infinity G4220-23704 (4x) Stehbolzen Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien Teile für primären Pumpenkopf Teile für primären Pumpenkopf Primärer Pumpenkopf mit Kolbenhinterspülung (quaternäre Pumpe) Abbildung 19 Primärer Pumpenkopf (quaternäre Pumpe) mit Kolbenhinterspülung Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 205
Pumpenkammergehäuse (Pumpenkopf bestellen) G4204-60022 Einlassventil quaternäre Pumpe 1290 Infinity G4220-60028 Auslassventil Pumpe 1290 Infinity (primärer Pumpenkopf) G4220-20020 Interne Golddichtung für das Auslassventil der 1290 Infinity 0905-1420 PE-Dichtungen (Packung mit 2 Stück) G4220-60016 Dichtungshalterung mit Stützring 5062-2484 Dichtung, Kolbenhinterspülung (6 St./Packung) 0905-1718 Spüldichtung PE...
Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien Teile für primären Pumpenkopf Primärer Pumpenkopf ohne Kolbenhinterspülung (quaternäre Pumpe) Abbildung 20 Primärer Pumpenkopf (quaternäre Pumpe) ohne Kolbenhinterspülung Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 207
Pumpenkammergehäuse (Pumpenkopf bestellen) G4204-60022 Einlassventil quaternäre Pumpe 1290 Infinity G4220-60028 Auslassventil Pumpe 1290 Infinity (primärer Pumpenkopf) G4220-20020 Interne Golddichtung für das Auslassventil der 1290 Infinity 0905-1420 PE-Dichtungen (Packung mit 2 Stück) G4220-60015 Aufnahmering mit Stützring (2x) Pumpenkopfferrulen (Pumpenkopf bestellen) Kolbengehäuse (Pumpenkopf bestellen)
Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien Teile für sekundären Pumpenkopf Teile für sekundären Pumpenkopf Sekundärer Pumpenkopf mit Kolbenhinterspülung (quaternäre Pumpe) Abbildung 21 Sekundärer Pumpenkopf (quaternäre Pumpe) mit Kolbenhinterspülung Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 209
Dichtungshalterung mit Stützring 5062-2484 Dichtung, Kolbenhinterspülung (6 St./Packung) 0905-1718 Spüldichtung PE G4220-63010 Stützring, Kolbenhinterspülung (2x) Pumpenkopfferrulen (Pumpenkopf bestellen) Kolbengehäuse (Pumpenkopf bestellen) 5067-5678 Kolben Pumpen 1290 Infinity, Keramik G4204-60004 Auslassfilter quaternäre Pumpe 1290 Infinity Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien Teile für sekundären Pumpenkopf Sekundärer Pumpenkopf ohne Kolbenhinterspülung (quaternäre Pumpe) Abbildung 22 Sekundärer Pumpenkopf (quaternäre Pumpe) ohne Kolbenhinterspülung Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 211
Zwischenring-Verschraubung Pumpenkammergehäuse (Pumpenkopf bestellen) 0905-1420 PE-Dichtungen (Packung mit 2 Stück) G4220-60015 Aufnahmering mit Stützring (2x) Pumpenkopfferrulen (Pumpenkopf bestellen) Kolbengehäuse (Pumpenkopf bestellen) 5067-5678 Kolben Pumpen 1290 Infinity, Keramik G4204-60004 Auslassfilter quaternäre Pumpe 1290 Infinity Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien Mehrzweckventil Mehrzweckventil Abbildung 23 Teile des Mehrzweckventils Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 213
Best.-Nr. Beschreibung 5067-4174 Kopf des Mehrzweckventils 1535-4857 (3x) Statorschrauben, 10 St./Packung 5068-0122 Statorkopf, Mehrzweckventil quaternäre Pumpe 1290 Infinity, 1200 bar 5068-0123 Rotordichtung, Mehrzweckventil quaternäre Pumpe 1290 Infinity, 1200 bar 1535-4045 Lagerring 5068-0106 Spannschlossmutter Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien Abdeckteile Abdeckteile Abbildung 26 Abdeckteile Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 217
Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien Abdeckteile Best.-Nr. Beschreibung 5067-5396 Quaternäre Pumpe 1290 Infinity Gehäusekit (Bodenplatte, Abdeckung, linkes und rechtes Seitenteil) 5042-9964 Typenschild für Agilent Serie 1290 5067-4683 Frontplatte 5042-8914 Schild mit Seriennummer Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien Zubehörset Zubehörset Das Zubehörset quaternäre Pumpe 1290 Infinity (G4204-68705) enthält: Best.-Nr. Beschreibung 0100-1816 Verschraubung Entsorgungsschlauch - Spülventil 5067-4755 Flexibler Abflussschlauch, 5 m 5063-6527 Leckageschlaucheinheit, 1 m 5181-1519 CAN-Kabel, Modul zu Modul 1 m 5042-9967 Schlauchklemmen (5 Stück)
Hex key 3 mm12 cm lang 8710-2412 Hex key 2,5 mm, 15 cm langer gerader Griff 8710-2438 Inbusschlüssel 2,0 mm 8710-2509 Torx-Schraubendreher TX8 8710-2594 Gabelschlüssel beidseitig offen 4 mm 9301-0411 Plastikspritze 9301-1337 Adapter Spritze/Lösungsmittelleitung mit Verschraubung Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
G4220-20012 Drehmomentschlüssel 2 – 25 Nm G4220-20013 4 mm -Sechskant-Einsatz G4220-20014 2,5 mm Sechskant-Einsatz G4220-20015 Einsatzadapter von Viertelzoll auf Sechskant G4204-44000 Verpackungsschaumstoff 5023-0285 Ersatzkit für Werkzeug zur Ausrichtung des Pumpenkopfes 1290 Infinity (Kolben/Griff) Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity Anschlusskabel Kabelübersicht Analogkabel Remote-Kabel BCD-Kabel CAN/LAN-Kabel RS-232 Kabelsatz Agilent 1200 Modul zu Drucker In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu allen Kabeln. Agilent Technologies...
Anschlusskabel Kabelübersicht Kabelübersicht Verwenden Sie niemals andere Kabel als die die von Agilent Technologies mitgeliefert HINWEIS wurden um eine gute Funktionalität und EMC-gemäße Sicherheitsbestimmungen zu gewährleisten. Analogkabel Best.-Nr. Beschreibung 35900-60750 Steckverbindung, Agilent Modul zu 3394/6-Integratoren 35900-60750 Agilent 35900A A/D-Wandler 01046-60105...
Seite 225
Plottern verwendet werden. Es wird auch als „Nullmodemkabel“ bezeichnet und verwendet volles Handshaking, d. h die Pinverbindungen sind wie folgt: 1-1, 2-3, 3-2, 4-6, 5-5, 6-4, 7-8, 8-7, 9-9. 5181-1561 RS-232 Kabel, 8 m Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Der Anschluss am anderen Ende ist abhängig vom anzuschließenden Gerät. Agilent Modul an 3394/6-Integratoren Best.-Nr. 35900-60750 Pin 3394/6 Pin Agilent Signal Modul Nicht belegt Abschirmung Analog - Zentrum Analog + Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Best.-Nr. 8120-1840 Pin BNC Pin Agilent Signal Modul Abschirmung Abschirmung Analog - Zentrum Zentrum Analog + Agilent Modul an Universalanschluss Best.-Nr. 01046-60105 Pin Agilent Signal Modul Nicht belegt Schwarz Analog - Analog + Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Anschlusskabel Remote-Kabel Remote-Kabel An einem Ende dieser Kabel befindet sich ein Agilent Technologies APG-Remote-Stecker (AGP = Analytical Products Group), der an die Agi- lent-Module angeschlossen wird. Die Art des Steckers am anderen Kabelende ist von dem anzuschließenden Gerät abhängig. Agilent Modul an 3396A-Integratoren Best.-Nr.
5181-1516 CAN-Kabel, Modul zu Modul, 0,5 m 5181-1519 CAN-Kabel, Modul zu Modul 1 m LAN-Kabel Best.-Nr. Beschreibung 5023-0203 Ausgekreuztes Netzwerkkabel, abgeschirmt, 3 m (für Punkt-zu-Punkt-Anschluss) 5023-0202 Twisted Pair-Netzwerkkabel, abgeschirmt, 7 m (für Punkt-zu-Punkt-Anschluss) Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Anschließen von Druckern und Plottern verwendet werden. Es wird auch als „Nullmodemkabel“ bezeichnet und verwendet volles Handshaking, d. h die Pinverbindungen sind wie folgt: 1-1, 2-3, 3-2, 4-6, 5-5, 6-4, 7-8, 8-7, 9-9. 5181-1561 RS-232 Kabel, 8 m Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Agilent 1200 Modul zu Drucker Best.-Nr. Beschreibung 5181-1529 Kabel zum Anschließen von Druckern (seriell und parallel), 9-polig, D-Sub (weiblich) und eine Centronics-Steckverbindung am anderen Ende (NICHT GEEIGNET FÜR FW-UPDATE). Zur Verwendung mit dem G1323-Steuermodul. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 236
Anschlusskabel Agilent 1200 Modul zu Drucker Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity Hardwareinformationen Firmware-Beschreibung Elektrische Anschlüsse Rückansicht des Moduls Schnittstellen Überblick über Schnittstellen Einstellen des 8-Bit-Konfigurationsschalters Spezielle Einstellungen Wartungsvorwarnfunktion Geräteaufbau Dieses Kapitel beschreibt die Pumpe mit weiteren Einzelheiten zur Hardware und Elektronik. Agilent Technologies...
Funktionen wie • Synchronisierung über APG-Remote durchführen, • Fehlerhandhabung, • diagnostische Funktionen, • oder modulspezifische Funktionen wie z. B. • interne Ereignisse wie Lampensteuerung, Filterbewegungen, • Rohdatensammlung und Umwandlung in Extinktion. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Die Aktualisierung des Hauptsystems kann nur im residenten System erfolgen. Die HINWEIS Aktualisierung des residenten Systems kann nur im Hauptsystem erfolgen. Haupt- und residente Firmware müssen aus demselben Set sein. Aktualisierung Hauptfirmware Hauptsystem Residentes System Aktualisierung residente Firmware Abbildung 28 Aktualisierungsmechanismus der Firmware Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 240
Alle diese spezifischen Informationen sind in der mit den Tools zur Firmware-Aktualisierung bereitgestellten Dokumentation beschrieben. Die Tools zur Firmware-Aktualisierung, Firmware und Dokumentation stehen auf der Website von Agilent zur Verfügung. • http://www.chem.agilent.com/EN-US/SUPPORT/DOWNLOADS/FIRM- WARE/Pages/LC.aspx Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Modulen und für die Synchronisation verwendet. • Der REMOTE-Anschluss kann in Verbindung mit anderen Analysengeräten von Agilent Technologies verwendet werden, um Funktionen wie Starten, Stoppen, allgemeines Abschalten, Vorbereiten usw. zu nutzen. • Der RS-232C-Anschluss kann mit geeigneter Software verwendet werden, um das Modul von einem Computer aus über eine RS-232C-Verbindung zu...
G2226A Nano-Pumpe G5611A Bioinerte Quat-Pumpe G4220A/B Bin-Pumpe Nein Nein CAN-DC- OUT für G4204A Quat-Pumpe CAN-Folgegeräte G1361A Vorb.-Pumpe Nein Nein CAN-DC- OUT für CAN-Folgegeräte Samplers G1329B ALS Nein Nein THERMOSTAT für G2260A Vorb.-ALS G1330B Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 244
G1314C VWD VL+ G1314E/F VWD Nein G4212A/B DAD Nein G1315C DAD VL+ Nein G1365C MWD G1315D DAD VL G1365D MWD VL G1321B FLD Nein G1362A RID G4280A ELSD Nein Nein Nein EXT Kontakt AUTOZERO Others Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 245
• CAN-Buchsen zum Anschluss von anderen Modulen • LAN-Buchse als Schnittstelle für die Steuersoftware • RS-232C als Schnittstelle zu einem Computer • REMOTE-Anschluss als Schnittstelle zu anderen Agilent Produkten • Analogausgangsbuchse(n) für den Signalausgang Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
• es werden immer ein Start- und ein Stoppbit verwendet (nicht änderbar). Die RS-232C-Schnittstelle ist als DCE (Data Communication Equipment, Datenübertragungseinrichtung) ausgelegt mit einem 9-poligen männlichen SUB-D-Anschluss. Die Pins sind wie folgt definiert: Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 247
Hardwareinformationen Schnittstellen Tabelle 8 RS-232C-Belegungstabelle Richtung Funktion Masse Abbildung 30 RS-232 Kabel Analogsignalausgabe Die Analogsignalausgabe kann an eine Aufzeichnungsvorrichtung geleitet wer- den. Einzelheiten dazu finden Sie in der Beschreibung der Hauptplatine des Moduls. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 248
Schnittstellen APG-Remote Der APG-Remote-Anschluss kann in Verbindung mit anderen Analysegeräten von Agilent Technologies benutzt werden, um Funktionen wie allgemeines Abschalten, Vorbereiten usw. zu nutzen. Diese Remote-Steuerung gestattet die Verbindung zwischen einzelnen Geräten oder Systemen zur Durchführung koordinierter Analysen mit einfachen Ver- bindungsanforderungen.
Seite 249
Das Modul verfügt über eine DC-Out-Stromleitung (24 VDC) zur Verwendung mit bestimmten Modulen, die als CAN-Folgegeräte arbeiten können, z. B. externe Ventile. Die Leitung weist eine Strombegrenzung auf 1,7 A auf und ist selbstrückstellend. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
• Bei bestimmten LAN-Modi müssen die Schalter 3 - 8 wie erforderlich einge- stellt werden. • Bei Boot/Test-Modi müssen die Schalter 1 und 2 OBEN und der erforder- liche Modus eingestellt sein. Verwenden Sie für den normalen Betrieb die Standardeinstellungen (besten Einstellungen). HINWEIS Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 251
Abbildung 31 Position des Konfigurationsschalters (das Beispiel zeigt den G4212A DAD) Stellen Sie SW1 und SW2 zur LAN-Konfiguration auf „AUS“. Detaillierte Informationen zu HINWEIS den LAN-Einstellungen bzw. zur LAN-Konfiguration finden Sie im Kapitel LAN-Konfiguration. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 252
Bei Auswahl des Modus „TEST“ sind die LAN-Einstellungen wie folgt: „Automatische HINWEIS Aushandlung“ und „Gespeicherte Parameter verwenden“. Ausführungen zum "Boot-residenten System" und zu "Auf Standarddaten zurücksetzen HINWEIS (Kaltstart)" finden Sie in “Spezielle Einstellungen” auf Seite 253. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Ein erzwungener Kaltstart löscht alle Methoden und Daten, die im nicht flüchtigen Speicher gespeichert sind. Hiervon ausgenommen sind die Kalibrierungseinstellungen, Diagnose- und Reparatur-Logbücher. ➔ Speichern Sie Ihre Methoden und Daten, bevor Sie einen erzwungenen Kaltstart ausführen. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 254
Hardwareinformationen Einstellen des 8-Bit-Konfigurationsschalters Wenn Sie folgende Schaltereinstellungen verwenden und das Gerät wieder ein- schalten, wird ein erzwungener Kaltstart durchgeführt. Tabelle 12 Einstellungen für erzwungenen Kaltstart (integriertes LAN) Modusauswahl TEST/BOOT Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Werte (oder etwas geringere) als EMF-Höchstwerte ein und stellen Sie die EMF counters auf Null zurück. Sobald die EMF counters das nächste Mal die ein- gestellten EMF Höchstwerte überschreiten, wird der EMF-Hinweis angezeigt und erinnert daran, dass eine Wartung durchzuführen ist. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Kühlluft exakt zu den richtigen Stellen geführt wird. • Die Kunststoffschichten schützen die elektronischen und mechanischen Teile vor Erschütterungen. • Das innere Metallgehäuse schirmt die Geräteelektronik von elektromagne- tischen Störfeldern ab und verhindert, dass von dem Gerät Kurzwellen abgestrahlt werden. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity LAN-Konfiguration Vorbereitungen Konfiguration der TCP/IP-Parameter Konfigurationsschalter Auswahl des Initialisierungsmodus Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) Allgemeine Informationen (DHCP) Einrichtung (DHCP) Auswahl der Verbindungskonfiguration Automatische Konfiguration mit Bootp Über das Agilent-BootP-Dienstprogramm Wie das BootP-Dienstprogramm funktioniert...
MAC-Adresse auf der Rückseite des Moduls auf einem Etikett unter dem Konfigurationsschalter (siehe Abbildung 33 auf Seite 259). Bestellnummer der Pumpen-Hauptplatine Versionscode, Hersteller, Jahr und Woche der Fertigung MAC-Adresse Herkunftsland Abbildung 32 MAC-Etikett Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 259
• über ein Cross-Over-Netzwerkkabel (Punkt-zu-Punkt) an der Netzwerk- karte des Computers oder • über ein Standard-LAN-Kabel an einen Hub oder einen Schalter an. MAC-Etikett LAN-Schnittstelle Abbildung 33 Position der LAN-Schnittstellen und des MAC-Etiketts Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Einschalten ermittelt werden. Die Parameter können aus einem Bootp-Zyklus oder einem Permanentspeicher abgerufen oder mit vorge- gebenen Standardwerten initialisiert werden. Der Initialisierungsmodus wird über den Konfigurationsschalter ausgewählt (siehe Tabelle 14 auf Seite 263). Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Der Konfigurationsschalter befindet sich an der Rückseite des Moduls. Abbildung 34 Position des Konfigurationsschalters Im Lieferzustand sind alle Schalter des Moduls auf „AUS“ gestellt (siehe Abbil- dung oben). Stellen Sie SW1 und SW2 zur LAN-Konfiguration auf „AUS“. HINWEIS Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 262
Bootp, alle Schalter sind unten. Weitere Informationen (Init-Modus) finden Sie unter “Auswahl des Initialisierungsmodus” Seite 263 Verbindungskonfiguration Übertragungsrate und Duplexmodus werden per automatischer Aushandlung ermittelt (siehe Details unter “Auswahl der Verbindungskonfiguration” auf Seite 271). Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Bootp-Server herunter. Die abgerufenen Parameter sind sofort aktiv. Sie werden nicht im Permanentspeicher des Moduls gespeichert. Daher sind die Parameter nach einem Aus- und Einschalten des Moduls nicht mehr vor- handen. Aktiver Bootp-Server Parameter Abbildung 35 Bootp (Prinzip) Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 264
Verwenden Sie den Initialisierungsmodus „Bootp & Store“ nur bei Bedarf, da die HINWEIS Speicherung im Permanentspeicher einige Zeit in Anspruch nimmt. Achten Sie daher darauf, den Initialisierungsmodus Bootp zu verwenden, wenn das Modul nach jedem Einschalten die Parameter von einem Bootp-Server abrufen soll! Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 265
Abbildung 38 Using Default (Standardparameter verwenden, Prinzip) Bei Verwendung der Standardadresse im LAN können Netzwerkprobleme auftreten. Geben HINWEIS Sie in diesem Fall unverzüglich eine gültige Adresse ein. Tabelle 15 Verwendung der Standardparameter IP-Adresse: 192.168.254.11 Subnetzmaske: 255.255.255.0 Standard-Gateway: nicht angegeben Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 266
Im Modus Using Default werden die im Speicher des Moduls gespeicherten Parameter HINWEIS nicht automatisch gelöscht. Sofern der Benutzer keine abweichenden Einstellungen vorgenommen hat, sind sie nach einem Wechsel in den Modus Gespeicherte Parameter verwenden weiterhin verfügbar. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
MAC-Adresse der Karte, z. B. 0030d3177321. Der DHCP-Server haftet für die Weiterleitung der Informationen zu Hostname/Adresse an den Domainna- mensserver. Die Karte bietet keine Services zur Hostnamenlösung (z. B. Net- BIOS). Aktiver DHCP-Server Parameter Abbildung 39 DHCP (Prinzip) Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 268
2 Es ist ggf. erforderlich, den Hostnamen mit dem DNS-Suffix vollständig zu qualifizieren, z. B. 0030d3177321.country.company.com. 3 Der DHCP-Server kann den von der Karte vorgeschlagenen Hostnamen ggf. abweisen und einen Namen gemäß den örtlichen Namensbestimmungen zuweisen. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Auf dem Instant Pilot kann die MAC-Adresse unter Details im Abschnitt LAN gefunden werden. Abbildung 40 LAN-Einstellung auf dem Instant Pilot 2 Stellen Sie den Konfigurationsschalter auf der LAN-Schnittstellenkarte G1369C oder auf der Hauptplatine der oben genannten Module auf DHCP. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 270
Firmware Update Tool) und verwenden Sie die MAC-Adresse als Host- namen, z. B. 0030d3177321. Das LC-System sollte in der Steuersoftware angezeigt werden (siehe Hin- weis in Abschnitt “Allgemeine Informationen (DHCP)” auf Seite 267). Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Verbindungskonfiguration Übertragungsrate und Duplexmodus werden per automatischer Aushandlung ermittelt. manuell eingestellt auf 10 Mb/s, Halbduplex manuell eingestellt auf 10 Mb/s, Vollduplex manuell eingestellt auf 100 Mb/s, Halbduplex manuell eingestellt auf 100 Mb/s, Vollduplex Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Der Agilent BootP-Service wird für die zentrale Verwaltung der IP-Adressen für Agilent Geräte in einem LAN auf einem Server oder PC in diesem LAN installiert. Der BootP-Service ist nur für das TCP/IP-Netzwerkprotokoll geeig- net und kann keine DHCP-Serverfunktion übernehmen. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Für das Installieren und Konfigurieren von Agilent BootP Service benötigen Sie die IP-Adressen des Computers und der Geräte. 1 Melden Sie sich als Administrator oder Benutzer mit Administratorrechten 2 Schließen Sie alle Windows-Programme. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 274
Speicherort auszuwählen. Klicken Sie auf Next. Der vorgegebene Installationsordner ist: C:\Programme\Agilent\BootPService\ 10 Klicken Sie auf Install, um mit der Installation zu beginnen. 11 Nach dem Laden der Dateien erscheint das BootP Settings-Dialogfeld. Abbildung 41 BootP Settings-Dialogfeld Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
1 Öffnen Sie BootP Settings über Start > Alle Programme > Agilent BootP Service > EditBootPSettings. 2 In BootP Settings... aktivieren Sie Do you want to log BootP requests?, um die Protokollierung zu aktivieren. Abbildung 42 BootP-Protokollierung aktivieren Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
2 Lesen Sie die MAC-Adresse vom Etikett ab und notieren Sie diese. Die MAC-Adresse ist auf ein Etikett auf der Rückseite des Moduls aufge- druckt. Siehe Abbildung 32 auf Seite 258 und Abbildung 33 auf Seite 259. 3 Schalten Sie das Gerät an. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Hinzufügen aller Geräte zum Netzwerk unter Verwendung von BootP 1 Gehen Sie auf Start > Alle Programme > Agilent BootP Service und wählen Sie Edit BootP Settings aus. Das BootP Settings-Dialogfeld wird aufgerufen. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 278
5 Machen Sie für das Gerät folgende Eingaben: • MAC-Adresse • Hostname, geben Sie einen Hostnamen Ihrer Wahl ein. Der Hostname muss mit alfabetischen Zeichen beginnen (z. B. LC1260) • IP-Adresse • Kommentar (optional) • Subnetzmaske • Gatewayadresse (optional) Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 279
Änderungen wirksam werden. 11 Nutzen Sie das PING-Dienstprogramm zur Überprüfung der Konnektivität. Öffnen Sie dazu ein Kommandofenster und geben Sie beispielsweise ein: Ping 192.168.254.11. Die Tab-Datei befindet sich in C:\Documents and Settings\All Users\Application Data\Agilent\BootP\TabFile Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
1 Gehen Sie auf Start > Alle Programme > Agilent BootP Service und wählen Sie Edit BootP Settings aus. Das Dialogfeld BootP Settings wird aufgerufen. 2 Beim erstmaligen Öffnen des BootP Settings-Dialogfelds werden die Standar- deinstellungen der Installation angezeigt. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 281
Dialogfeld Services wird aufgerufen, siehe Abbildung 44 auf Seite 280. 2 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Agilent BootP Service und klicken Sie auf Start. 3 Schließen Sie die Services and Administrative Tools-Dialogfelder. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Daher kann zu jedem Zeitpunkt eine manuelle Konfiguration vorgenom- men werden. Damit die gespeicherten Parameter aktiv werden, muss das Gerät aus- und wieder eingeschaltet werden, vorausgesetzt, die Schalter für die Auswahl des Initialisierungsmodus lassen dies zu. Abbildung 46 Manuelle Konfiguration (Prinzip) Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Bei erfolgreicher Herstellung der Verbindung gibt das Modul folgende Ant- wort zurück: Abbildung 48 Es wurde eine Verbindung zum Modul hergestellt 3 Geben Sie ? ein und drücken Sie die Eingabetaste. Die verfügbaren Befehle werden angezeigt. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 284
Drücken Sie dann die Eingabetaste. „Parameter“ bezieht sich auf den Konfi- gurationsparameter, den Sie definieren möchten, und „Wert“ bezieht sich auf die Definitionen, die Sie diesem Parameter zuweisen. Nach jedem Para- metereintrag erfolgt ein Zeilenumbruch. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 285
Änderung der IP-Einstellung auf Der Initialisierungsmodus ist „Standard verwenden“ aktive TCP/IP-Einstellungen gespeicherte TCP/IP-Einstellungen im Permanentspeicher Verbindung zum Computer mit der Steuerungssoftware (z. B. Agilent ChemStation), hier nicht verbunden Abbildung 51 Telnet – Ändern von IP-Einstellungen Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 286
Wenn der Schalter für den Initialisierungsmodus nun auf den Modus „Gespeicherte HINWEIS Parameter verwenden“ eingestellt wird, verwendet das Gerät die gespeicherten Einstellungen, wenn das Modul neu gestartet wird. Im obigen Beispiel wäre dies die neue IP-Adresse 134.40.27.99. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
5 Klicken Sie auf die Schaltfläche Edit (nur verfügbar, wenn der Bearbeitungs- modus nicht aktiv ist), führen Sie die erforderlichen Änderungen durch und klicken Sie auf Done. 6 Schließen Sie den Bildschirm, indem Sie auf Exit klicken. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Einrichtung des Computers für die lokale Konfiguration Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie die TCP/IP-Einstellungen des Compu- ters so ändern, dass sie den Standardparametern des Moduls in einer lokalen Konfiguration entsprechen (siehe auch “Auswahl des Initialisierungsmodus” auf Seite 263). Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 289
LAN-Konfiguration Einrichtung des Computers und der Benutzeroberflächensoftware Abbildung 54 Änderung der TCP/IP-Einstellungen des Computers Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
LAN-Konfiguration Einrichtung des Computers und der Benutzeroberflächensoftware Einrichtung der Benutzeroberflächensoftware Installieren Sie Ihre Benutzeroberflächensoftware gemäß Handbuch Einrich- tung der Benutzeroberflächensoftware. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity Anhang Allgemeine Sicherheitsinformationen Richtlinie 2002/-96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) Störstrahlung Geräuschemission Agilent Technologies im Internet Dieses Kapitel enthält Zusatzinformationen zur Sicherheit und zum Internet sowie rechtliche Hinweise. Agilent Technologies...
Eine WARNUNG WARNUNG weist Sie auf Situationen hin, die Personenschäden oder tödliche Verletzungen verursachen können. ➔ Übergehen Sie nicht diesen Hinweis, bevor Sie die Warnung nicht vollständig verstanden haben und entsprechende Maßnahmen getroffen haben. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen bzw. der speziellen Warnungen innerhalb dieses Handbuchs verletzt die Sicherheitsstandards der Entwick- lung, Herstellung und vorgesehenen Nutzung des Geräts. Agilent Technologies übernimmt keine Haftung, wenn der Kunde diese Vorschriften nicht beachtet. Stellen Sie die ordnungsgemäße Verwendung der Geräte sicher.
Seite 294
Beachten Sie bei der Handhabung von Lösungsmitteln die geltenden Sicher- heitsvorschriften (z. B. das Tragen von Schutzbrille, Handschuhen und Schutz- kleidung), die in den Sicherheitsdatenblättern des Herstellers beschrieben sind, speziell beim Einsatz von giftigen oder gesundheitsgefährlichen Lösungs- mitteln. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Entsorgen Sie es nicht im normalen Hausmüll. Wenn Sie unerwünschte Produkte zurückgeben möchten, setzen Sie sich bitte mit der nächstgelegenen Service-Niederlassung von Agilent in Verbindung oder informieren Sie sich im Internet unter www.agilent.com. Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Anhang Störstrahlung Störstrahlung Verwenden Sie niemals andere Kabel als die die von Agilent Technologies mit- geliefert wurden um eine gute Funktionalität und EMC-gemäße Sicherheitsbe- stimmungen zu gewährleisten. Tests und Messungen Wenn Test- und Messgeräte mit Geräten mit nicht abgeschirmten Kabeln ver- wendet werden und/oder Messungen an offenen Aufbauten durchgeführt wer-...
Geräuschentwicklung vom 18. Januar 1991 abgegeben. Dieses Gerät hat einen Schallpegel von weniger als 70 dB (Bedienerposition). • Schallpegel Lp < 70 dB (A) • Bedienerposition • Normaler Betrieb • Nach ISO 7779:1988/EN 27779/1991 (Typprüfung) Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Anhang Agilent Technologies im Internet Agilent Technologies im Internet Die neuesten Informationen über Produkte und Dienstleistungen von Agilent Technologies erhalten Sie im Internet unter http://www.agilent.com Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 299
Bootp & Store Kompressibilität Bearbeiten Bootp und Speichern Conc. unit Edit BootP Addresses... Bottle Fillings Konz.-Einheit Edit BootP Addresses Flaschenfüllstand Conditioning EMF counters Browse Konditionierung EMF-Zähler Durchsuchen Conditioning On/Off EMF Counters Konditionierung Ein/Aus EMF-Zähler Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 300
Function centric view Prime No mixer installed Funktionsansicht Initialisierung Kein Mischer installiert Prime On/Off Initialisierung Ein/Aus Pump Host Name Pumpe Host-Name Pumps Pumpen Purge Identify Device On all the time Spülen Gerät identifizieren Immer Ein Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 301
Type SHUT DOWN ABSCHALTEN Type ID Single wash Typ-ID Einmalspülung Solvent Lösungsmittel Solvent <n> Use any mixer Lösungsmittel <n> Beliebigen Mischer verwenden Solvent <n> Additive Use solvent types Lösungsmittel <n> Zusatz Lösungsmitteltypen verwenden Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 302
Bootp APG-Remote automatische Konfiguration Wartungsvorwarnfunktion Auflösung gespeicherte Parameter Optimierung Encoder des Pumpenantriebs defekt verwenden Auslassfilter Initialisierungsmodi Entgaser, Nutzung austauschen Standardparameter verwenden Ersatzteile und Speichern Auslassventil Kolbenhinterspülung austauschen BootP-Service Systemwerkzeugset Installation Auspacken Extrasäulenvolumen Austausch Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 303
Verlorener CAN-Partner überschritten Grenzwert für Lösungsmittelzähler Versagen des Grenzwert für Lösungsmittelzähler überschritten Antriebs-Encoders überschritten Herunterfahren Versagen des Mehrzweckventils Leck Zeitüberschreitung Antrieb Lecksensor kurzgeschlossen Zeitüberschreitung: warten auf Lecksensor offen Herunterfahren Druck Leerlauf Hinweise zum Aufstellort Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 304
Lesen des Pumpen-Encoder-Tags zerlegen Konfiguration der TCP/IP-Parameter fehlgeschlagen Pufferlösung Konfiguration Lesen des Tags des Mehrzweckventils Pumpe für Kolbenhinterspülung fehlte beim ein Turm fehlgeschlagen Versuch, sie einzuschalten zwei Türme, Rückansicht Lösungsmittelansaugfilter zwei Türme, Vorderansicht Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 305
Temperaturfühler abhängig von Flussrate zerlegen Testfunktionen Verlorener CAN-Partner Sensor zur Temperaturkompensation Totvolumen Verpackungsschaumstoff kurzgeschlossen Transport entfernen Sensor zur Temperaturkompensation vorbereiten Verpackung offen beschädigt Sicherheit Versagen des Antriebs-Encoders Allgemeine Informationen Versagen des Mehrzweckventils Standards Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 306
Zeitüberschreitung: warten auf Fluss Zeitüberschreitung: warten auf Laufvolumen Zeitüberschreitung: warten auf Volumen Zeitüberschreitung: warten auf Zusammensetzung Zeitüberschreitung Zerlegen primärer Pumpenkopf Pumpenkopf sekundärer Pumpenkopf Zieldruck für Entgaser der quaternären Pumpe nicht erreicht Zusammenbau Pumpenkopf Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 307
Index Benutzerhandbuch für die quaternäre Pumpe 1290 Infinity...
Seite 308
Inhalt dieses Buchs Dieses Handbuch enthält technische Referenz- informationen zur quaternären Pumpe Agilent 1290 Infinity G4204A. Das Handbuch umfasst folgende Themen: • Einführung, • Hinweise zum Aufstellort sowie technische und Leistungsdaten, • Installation, • Konfiguration, • Verwendung und Optimierung, •...