Herunterladen Diese Seite drucken

Einführung Zum Detektor - Agilent Technologies Agilent 1260 Infinity Benutzerhandbuch

Werbung

1
Einführung zum Fluoreszenzdetektor
Einführung zum Detektor
Einführung zum Detektor
Detektorversionen
Tabelle 1 Detektorversionen
Version
G1321C
G1321B SPECTRA
G1321A
Der Detektor ist ausgelegt für höchste optische Leistung, Einhaltung der
GLP-Richtlinien und einfache Wartung. Er bietet folgende Funktionen:
• Blitzlampe für höchste Empfindlichkeit und eine niedrige Nachweisgrenze
• Multiwellenlängen-Betriebsart für Online-Spektren (G1321B SPECTRA)
• Spektrenerfassung und gleichzeitige Detektion von mehreren Signalen
• Optional ist eine Küvette für Offline-Messungen erhältlich
• Einfacher Zugang zur Durchflusszelle, um einen schnellen Austausch vor-
• Integrierte Überprüfung der Wellenlängengenauigkeit.
Spezifikationen finden Sie unter
10
Beschreibung
Wurde im Juni 2013 als 1260 Infinity FLD ohne Spektrenerfassung und
gleichzeitige Detektion mehrerer Signale eingeführt. Die maximale
Datenrate beträgt 74 Hz Die Geräte-Firmware lautet A.06.54. Steuerung
durch Instant Pilot mit Firmware B.02.16, Treiber A.02.08, Agilent OpenLAB
CDS ChemStation Edition C.01.05, OpenLAB EZChromEdition EE A.04.05,
ICF A.02.01 und Lab Advisor B.02.04. Der G1321C kann nicht nach
G1321A/B konvertiert werden.
Wurde im Juni 2010 als 1260 Infinity FLD mit Spektrenerfassung und
gleichzeitiger Detektion mehrerer Signale eingeführt. Die maximale
Datenrate beträgt 74 Hz. Der G1321B kann nach G1321A konvertiert
werden (Emulationsmodus). Mit der Einführung des G1321C wurde die
Datenrate auf maximal 144,9 Hz erhöht (Geräte-Firmware A.06.54).
Wurde im August 1998 als FLD der Serie 1100 mit Spektrenerfassung und
gleichzeitiger Detektion mehrerer Signale eingeführt. Die maximale
Datenrate beträgt 18 Hz. Nach Einführung des G1321B FLD obsolet.
(G1321B SPECTRA)
nehmen zu können
"Leistungsdaten"
auf Seite 40
Agilent 1260 FLD Benutzerhandbuch

Werbung

loading