Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Agilent Technologies Anleitungen
Laborzubehör & Laborgeräte
Agilent 1260 Infinity
Agilent Technologies Agilent 1260 Infinity Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Agilent Technologies Agilent 1260 Infinity. Wir haben
1
Agilent Technologies Agilent 1260 Infinity Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Agilent Technologies Agilent 1260 Infinity Benutzerhandbuch (266 Seiten)
Marke:
Agilent Technologies
| Kategorie:
Laborzubehör & Laborgeräte
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Gewährleistung
2
Sicherheitshinweise
2
Inhalt dieses Handbuchs
3
Inhaltsverzeichnis
5
Einführung zum Fluoreszenzdetektor
9
Agilent Technologies
9
Einführung zum Detektor
10
Funktionsweise des Detektors
12
Raman-Effekt
15
Optikeinheit
16
Analytische Informationen in Primärdaten
24
Verarbeitung der Rohdaten
25
Systemüberblick
29
Bioinerte Materialien
32
Hinweise zum Aufstellort und Spezifikationen
35
Hinweise zum Aufstellort
36
Technische Daten
39
Leistungsdaten
40
Installation des Moduls
51
Agilent Technologies
51
Auspacken des Moduls
52
Beschädigte Verpackung
52
Checkliste Lieferumfang
53
Optimieren der Geräteanordnung
54
Geräteanordnung mit einem Turm
55
Konfiguration mit Zwei Türmen
57
Installationsinformationen zur Handhabung von Leckagen und Abfall
59
Installation des Moduls
63
Flussleitungen zum Modul
66
Installation des Moduls Flussleitungen zum Modul
66
Verwendung des Fluoreszenzdetektors
71
Agilent Technologies
71
Handhabung von Leckagen und Abfall
72
Bevor Sie Anfangen
74
Start und Überprüfung
75
Starten des Detektors
75
Festlegen der Chromatographischen Bedingungen
76
Bestimmung der Maxima IM Isoabsorptions-Plot
78
Methodenentwicklung
79
Schritt 1: Überprüfen des LC-Systems auf Verunreinigungen
80
Schritt 2: Optimieren der Nachweisgrenzen und der Selektivität
81
Schritt 3: Erstellen von Routinemethoden
92
Beispiel: Optimierung für Mehrere Substanzen
97
Ermittlung des Systemuntergrunds
105
Aufnahme von Spektren in den Betriebsarten „SPECTRA ALL in PEAK" (alle SPEKTREN IM PEAK) und „APEX SPECTRA ONLY" (nur SPEKTREN am MAXIMUM)
107
Informationen zu Lösungsmitteln
111
Informationen zu Lösungsmitteln für Teile des LC-Systems 1260 Infinity Bioinert
111
Optimierung des Detektors
115
Agilent Technologies
115
Überblick über die Optimierung
116
Spezielle Gerätemerkmale Unterstützen Sie bei der Optimierung
118
Vor dem Beginn Geräteleistung Überprüfen
118
Ermitteln der Besten Wellenlängen
119
Ein Beispiel aus der Praxis
120
Bestimmung der Besten Signalverstärkung
121
Skalierungsbereich und Betriebsbedingungen des FLD
122
Anpassen der Blitzfrequenz der Xenon-Blitzlampe
127
Betriebsarten
127
Verlängerte Lampenlebensdauer
128
Wahl der Besten Ansprechzeit des Detektors
129
Einstellungen der Peakbreite
131
Reduktion von Streulicht
132
Fehlerbehebung und Diagnose
135
Agilent Technologies
135
Überblick über die Anzeigen und Testfunktionen des Moduls
136
Fehlermeldungen
136
Rekalibrierung der Wellenlänge
136
Statusanzeigen
137
Stromversorgungsanzeige
137
Modulstatusanzeige
138
Benutzeroberflächen
139
Agilent Lab Advisor-Software
140
Fehlerbeschreibungen
141
Was sind Fehlermeldungen
142
Allgemeine Fehlermeldungen
143
Timeout
143
Shutdown
144
Remote Timeout
145
Lost CAN Partner
146
Leak
147
Leak Sensor Open
148
Leak Sensor Short
149
Compensation Sensor Open
149
Compensation Sensor Short
150
Fan Failed
151
Detektor-Fehlermeldungen
152
Lamp Cover Open
152
FLF Board Not Found
153
ADC Not Calibrated
153
A/D Overflow
154
Flash Lamp Current Overflow
155
No Light At Reference Diode Despite Lamp Is On
156
Flash Trigger Lost
157
Wavelength Calibration Failed
158
Wavelength Calibration Lost
159
Flow Cell Removed
159
Motorfehler
160
Testfunktionen
161
Agilent Technologies
161
Einführung
162
Diagramm des Lichtwegs
163
Test der Lampenintensität
164
Historie der Lampenintensität
165
ASTM-Test des Raman Signal-Rausch-Verhältnisses
166
Verwendung der Agilent Lab Advisor-Software
169
Interpretation der Ergebnisse
169
Verwendung des Integrierten Testchromatogramms
170
Verfahren unter Verwendung der Agilent Lab Advisor-Software
170
Überprüfung und Kalibrierung der Wellenlänge
172
Test der Wellenlängengenauigkeit
175
Verwendung der Agilent Lab Advisor-Software
175
Interpretation der Ergebnisse
177
Verwendung der Agilent Chemstation (Manuell)
178
Wellenlängenkalibrierung
181
Wartung
187
Agilent Technologies
187
Einführung in die Wartung
188
Warnungen und Vorsichtshinweise
189
Überblick über die Wartung
191
Reinigen des Moduls
192
Austausch einer Durchflusszelle
193
Verwendung der Küvette
197
Spülen der Durchflusszelle
198
Beseitigen von Leckagen
199
Austausch von Teilen des Leckagesystems
200
Austausch der Schnittstellenkarte
201
Austauschen der Modul-Firmware
202
Tests und Kalibrierungen
203
Wartungzubehör
205
Agilent Technologies
205
Überblick über die Ersatzteile
206
Küvettensatz
207
Zubehörset
208
Standard-Zubehörkit
208
Anschlusskabel
211
Kabelübersicht
212
Analogkabel
214
Remote-Kabel
216
BCD-Kabel
219
CAN/LAN-Kabel
221
Kabel für Externen Kontakt
222
Agilent Modul an PC
223
Hardware-Informationen
225
Agilent Technologies
225
Firmware-Beschreibung
226
Firmware-Aktualisierungen
226
Optionale Schnittstellenkarten
229
Schnittstellenkarte für LAN-Kommunikation
231
Elektrische Anschlüsse
233
Rückansicht des Moduls
234
Seriennummer
235
Schnittstellen
236
Überblick über Schnittstellen
239
Einstellen des 8-Bit-Konfigurationsschalters (ohne Integriertes LAN)
243
Einstellungen für die RS-232C-Kommunikation
244
Spezielle Einstellungen
246
Wartungsvorwarnfunktion
247
Geräteaufbau
248
Anhang
249
Allgemeine Sicherheitsinformationen
250
Sicherheitssymbole
250
Betrieb
251
Richtlinie 2002/96/EG (WEEE) über die Verwertung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten
253
Lithiumbatterien
254
Funkstörungen
255
Geräuschemission
256
Herstellerbescheinigung
256
UV-Strahlung (nur UV-Lampen)
257
Informationen zu Lösungsmitteln
258
Agilent Technologies IM Internet
260
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Agilent Technologies ALS
Agilent Technologies ALS Serie
Agilent Technologies Mini-TASK AG81 969-9180
Agilent Technologies Mini-TASK AG81 969-9181
Agilent Technologies Mini-TASK AG81 969-9182
Agilent Technologies 1260 Infinity
Agilent Technologies 1290 Infinity
Agilent Technologies 7683
Agilent Technologies 7693A
Agilent Technologies 7697A
Agilent Technologies Kategorien
Pumpen
Laborzubehör & Laborgeräte
Messgeräte
Controller
Multimeter
Weitere Agilent Technologies Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen