Hydraulischer Anschluss
5
Hydraulischer Anschluss
5.1
Allgemeines
5.2
Übersicht Ventile
44
Bei Geräten ohne Ventile oder bei bauseitig vorgesehenen Ventilen ist die
Festlegung von Vor- und Rücklauf abhängig von der bauseitigen Führung der Mediu-
manschlüsse und/oder dem eingesetzten Ventil.
Gefahr durch Verbrühen!
Vor dem Erstellen der bauseitigen Verrohrung und dem hydraulischen Anschluss
des Flex-Gekos ist das Heiz-/Kühlmedium abzusperren und gegen ungewolltes Öff-
nen zu sichern.
Geräte, die mit einem Direktverdampfer ausgerüstet sind, gelten technisch als Kälte-
anlagen.
Personenschaden!
Gefahren durch Kälteanlage:
Stellen Sie sicher, dass ausschließlich spezialisiertes Personal für Kältetechnik an
der Kälteanlage arbeitet (z. B. Kältetechniker).
Anwenderhinweise!
Beachten Sie bei allen Arbeiten an den Direktverdampfern die kälteanlagenspezi-
fischen DIN-Normen, VDI-Richtlinien und VDMA-Einheitsblätter sowie die landesty-
pischen Unfallverhütungsvorschriften.
Gebläsekonvektoren, die zum Kühlen verwendet werden, sind mit einer seitlichen Kon-
densatwanne ausgerüstet. Die Wanne dient zum Sammeln des Kondensats aus dem
Gerät (von Ventilen, Verschraubungen und den Rohrleitungen).
Anwenderhinweise!
Alle bauseitigen Rohrleitungen für das Kühlmedium müssen gegen Kondensatbil-
dung isoliert werden.
Werden die Rohrleitungen neben der seitlichen Kondensatwanne geführt, so müs-
sen diese bis oberhalb der seitlichen Kondensatwanne bauseitig isoliert werden.
Nach Abschluss aller Anschlussarbeiten müssen sämtliche Verschraubungen
nochmals nachgezogen und auf spannungsfreie Montage überprüft werden.
Anwenderhinweise!
Um eine Reinigung bzw. Demontage des Wärmetauschers gemäß Hygienerichtli-
nien (VDI 6022, SWKI VA 104-01) zu gewährleisten, muss beim Anschluss der
bauseitigen Mediumleitungen an den Wärmetauscher des Gerätes durch geeignete
Maßnahmen sichergestellt werden, daß die Verbindung jederzeit lösbar ist.
Die verschiedenen Schaltungsarten gelten sowohl für die Versorgung mit Heizmedium
als auch mit Kühlmedium. Eine Ausnahme bildet das thermostatische Expansionsven-
til für Kältemittel-Direktverdampfung.
Anwenderhinweise!
An den Regelventilen ist die zulässige Mediumflussrichtung mit einem Pfeil und/
oder Buchstaben gekennzeichnet.
FläktGroup DC-2011-0115-DE 2018-05/R8 • Änderungen vorbehalten
Flex-Geko