Flex-Geko
5.5
Mediumanschlüsse bei Geräten mit Direktverdampfer (Kältemittel)
5.5.1 Montage der Anschlüsse
Baugröße
Düsengröße
1
1
2
1,5
3
2
4
2
5
2,5
6
2,5
7
3
8
3
Tab. 5-3:
Kältemittelanschlüsse mit Expansionsventil
FläktGroup DC-2011-0115-DE 2018-05/R8 • Änderungen vorbehalten
Personenschaden!
Gefahren durch Kälteanlage:
Stellen Sie sicher, dass ausschließlich spezialisiertes Personal für Kältetechnik an
der Kälteanlage arbeitet (z. B. Kältetechniker).
Anwenderhinweise! - Kälteanlage!
Beachten Sie bei allen Arbeiten an den Direktverdampfern die kälteanlagenspezi-
fischen DIN-Normen, VDI-Richtlinien und VDMA-Einheitsblätter sowie die landesty-
pischen Unfallverhütungsvorschriften.
•
Montieren Sie die Anschlüsse mechanisch spannungsfrei. Alle bau- und
werkseitigen Ventile und Verrohrungen mit Kühlmedium, die nicht oberhalb der
seitlichen Kondensatwanne liegen, müssen bauseitig isoliert werden.
Kältemittelanschlüsse ohne Expansionsventil
Die Kältemittelanschlüsse sind als Kupferrohre mit Lötanschlüssen ausgeführt. Je
nach Geräte-Baugröße ist der Rohrdurchmesser 10 mm (ohne Flüssigkeitsverteiler/
Sammler) oder 16 mm (mit Venturi-Flüssigkeitsverteiler/Sammler):
Baugröße
1 bis 3
4 bis 8
Tab. 5-2:
Kältemittelanschlüsse ohne Expansionsventil
Kältemittelanschlüsse mit Expansionsventil
Die Kältemittelanschlüsse sind als Bördel einschließlich Konusmutter ausgeführt. Der
Durchmesser hängt von der Gerätegröße bzw. der eingesetzten Düsengröße ab:
Flüssigkeits-Anschluss
Gewinde
3/8" SAE
3/8" SAE
3/8" SAE
3/8" SAE
3/8" SAE
3/8" SAE
3/8" SAE
3/8" SAE
Flüssigkeits-Anschluss
10 mm
16 mm
Rohr
Gewinde
6 mm
1/2" SAE
6 mm
1/2" SAE
6 mm
1/2" SAE
6 mm
1/2" SAE
6 mm
1/2" SAE
6 mm
1/2" SAE
6 mm
1/2" SAE
6 mm
1/2" SAE
Hydraulischer Anschluss
Sauggas-Anschluss
10 mm
16 mm
Sauggas-Anschluss
Rohr
10 mm
10 mm
10 mm
10 mm
10 mm
12 mm
12 mm
12 mm
51