Flex-Geko
2.2.2 Externer luftseitiger Widerstand
2.2.3 Gerät und Wärmetauscher
FläktGroup DC-2011-0115-DE 2018-05/R8 • Änderungen vorbehalten
Beispiel
Die Temperatur der Raumluft beträgt 28 °C, die relative Feuchte 60 %. Laut Diagramm
(Abb. 2-1) beträgt die minimal zulässige Wasservorlauftemperatur 8 °C.
Anwenderhinweise!
Wird der Gebläsekonvektor in einer Anlage betrieben, die einen luftseitigen
Widerstand (externe Pressung) erzeugt, so sollte dieser so bemessen werden, dass
der Luftstrom des Gebläsekonvektors auf nicht weniger als 40 % des Nennluftvolu-
menstromes in der jeweiligen Lüfterstufe (siehe Tabelle 2-11 auf Seite 20) reduziert
wird.
Personenschaden!
Bei Geräten mit Elektroheizung ist kein externer Druckverlust zulässig!
Gerät und Wärmetauscher
Max. Betriebsdruck/Temperatur
Max. zulässige Umgebungstemperatur
Min. zulässige Umgebungstemperatur
Betriebsspannung
Leistungsaufnahme/Schutzart
Max. Ausblastemperatur
Tab. 2-2:
Einsatzgrenzen für Gerät und Wärmetauscher
Bau-
Leistungs-
größe
größe
1
1
2
3
4
2
1
2
3
4
3
1
2
3
4
4
1
2
3
4
5
1
2
3
4
6
1
2
3
4
7
1
2
3
4
8
1
2
3
4
Tab. 2-3:
Maximal zulässige Medium-Volumenströme
Werte
1,6 MPa (16 bar)/90 °C
40 °C
2 °C
230 V AC, 50 Hz
siehe Typenschild
75 °C (Verbrennungsgefahr)
Maximale Medium-Volumenströme [l/h]
2-Leiter
Kühl- od. Heizkreis
380
760
760
380
380
760
1140
380
760
1140
1140
760
760
1140
1521
760
760
1140
1521
760
1521
2281
3041
1140
1521
2281
3041
1140
1521
2281
3041
1521
Technische Beschreibung
4-Leiter
Kühlkreis
Heizkreis
380
380
760
380
380
380
–
–
760
380
760
380
380
380
–
–
760
380
1140
380
380
380
–
–
760
380
1140
380
760
380
–
–
1140
380
1140
380
760
380
–
–
1140
380
2281
380
760
380
–
–
1140
380
2281
380
760
380
–
–
1140
380
2281
380
760
380
–
–
17