Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze E84AVTC-Serie Referenzhandbuch Seite 1633

Inverter drives
Inhaltsverzeichnis

Werbung

19
Funktionsbibliothek
19.1
Funktionsbausteine | L_Odometer_1
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
19.1.123
L_Odometer_1
Mit diesem FB können Positionen erfasst und Wegdistanzen berechnet werden.
• In Abhängigkeit der in
gang dnInPosition_p oder alternativ eine Geschwindigkeit am Eingang nInSpeed_v erfasst wer-
den.
• Die Positionserfassung/Übernahme erfolgt durch die in
gang bTriggerPulse.
• Bei Auswahl "Ringspeicher" in
gen wieder von vorn begonnen und die alten Werte werden überschrieben, ansonsten stoppt
die Messung.
Eingänge
Bezeichner
dnInPosition_p
nInSpeed_v
bTriggerPulse
bReset
Lenze · 8400 TopLine · Referenzhandbuch · DMS 10.1 DE · 02/2018 · TD23
C01022
eingestellten Eingangsauswahl kann ein Positionssignal am Ein-
C01021
wird nach der in
Info/Einstellmöglichkeiten
Datentyp
Positions-Messeingang
• Eingang wird nur ausgewertet, wenn
DINT
Geschwindigkeits-Messeingang
• Die Geschwindigkeit wird intern zur Position aufintegriert.
INT
• Eingang wird nur ausgewertet, wenn
Position/Geschwindigkeit erfassen
• Die auslösende Flanke ist in
BOOL
Messergebnisse und internen Integrator zurücksetzen
BOOL
TRUE Messergebnisse und internen Integrator zurücksetzen.
C01023
ausgewählte Flanke am Ein-
C01020
eingestellten Anzahl Messun-
C01022
= "0: Pos-Eingang" eingestellt ist.
C01022
= "1: V-Eingang" eingestellt ist.
C01023
parametrierbar.
1633

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8400 topline c

Inhaltsverzeichnis