Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze E84AVTC-Serie Referenzhandbuch Seite 1551

Inverter drives
Inhaltsverzeichnis

Werbung

19
Funktionsbibliothek
19.1
Funktionsbausteine | L_DFSET_1
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Ausgleichsvorgang
Bei Eingang des zweiten Set- oder Act-Touch-Probe-Impulses wird die Differenz zwischen Master-
und Slave-Position ermittelt, die dann über den Geschwindigkeitsausgang nSpeedSetOut_v und
equivalent als Position an dnPosSetOut_p ausgegeben wird.
In
C01073/1
Einstellung
Bit 1
Winkelkorrektur mit Polynom
Bit 2
Winkelkorrektur extern
Ab Version 13.00.00
Die folgende Abbildung zeigt beispielhaft einen Ausgleichsvorgang nach Erfassung der Marken. Die
Geschwindigkeit wird dabei als Parabel auf die Liniengeschwindigkeit addiert. (Die Skalierung in
diesem Diagramm entspricht nicht der Realität.)
[19-42] Beispiel: Ausgleichsvorgang
Lenze · 8400 TopLine · Referenzhandbuch · DMS 10.1 DE · 02/2018 · TD23
lassen sich bit-codiert folgende Einstellungen für den Ausgleichsvorgang vornehmen:
v
Info
Ist dieses Bit gesetzt (Lenze-Einstellung), erfolgt ein Verschliff der
Ausgleichsbewegung mittels Polynom.
• Der auszugleichende Winkelfehler ist systembedingt auf
±1073741823 Inkremente begrenzt. Dies gilt generell, wenn der
FB L_DFSET_1 den Ausgleich vornimmt.
• Die maximale Ausgleichsgeschwindigkeit ist in
bar. Bei Einstellung "0" in
aktiviert – die Messung des Winkelfehlers mit Ausgabe an
dnPosDiffOut_p.
Ist dieses Bit gesetzt, gleicht der FB L_DFSET_1 keine Winkelfehler
aus.
• Nach jeder Winkelfehlermessung wird die Winkeldifferenz an
dnPosDiffOut_p ausgegeben.
• Zusätzlich wird eine FALSE-TRUE-Flanke an bAck ausgegeben.
Dieses Signal dient zum Triggern eines externen Profilgenerators,
der über ein Drehzahlprofil den Winkelversatz additiv ausgleicht.
nSpeedSetOut_v
dnPosDiffOut_p
C1069/2
C1069/2
erfolgt – sofern in
C01075/1
t
einstell-
1551

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8400 topline c

Inhaltsverzeichnis