Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze E84AVTC-Serie Referenzhandbuch Seite 1691

Inverter drives
Inhaltsverzeichnis

Werbung

19
Funktionsbibliothek
19.1
Funktionsbausteine | L_Sequencer_1
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Bezeichner
bPause
bNextStep
bCancel
bBreak
bReset
wStartStep
Lenze · 8400 TopLine · Referenzhandbuch · DMS 10.1 DE · 02/2018 · TD23
Info/Einstellmöglichkeiten
Datentyp
Aktuellen Schritt des Positionierprogramms unterbrechen
BOOL
TRUE
• Eine aktive Positionierung wird unterbrochen.
• Der Antrieb wird mit der aktuellen Profilverzögerung gestoppt.
• Ein Verzögerungs-Override wird berücksichtigt.
• Der Ablauf eines aktives Zeitglieds wird angehalten.
• Eine Aktion vom Typ "Standby" wird nicht unterbrochen.
FALSE
• Die unterbrochene Positionierung wird zu Ende geführt.
• Die bereits zurückgelegte Distanz des Profils wird hierbei be-
• Positionierungen mit Endgeschwindigkeit werden nicht fort-
• Der Ablauf des angehaltenes Zeitglieds wird mit der noch verblei-
benden Zeit fortgesetzt.
Aktuellen Schritt abbrechen und zum nächsten Schritt springen
BOOL
FALSETRUE Der aktuelle Schritt des Positionierprogramms wird sofort abgebro-
chen und das Positionierprogramm wird mit dem nächsten Schritt in
der Ablauftabelle fortgesetzt.
Aktuellen Schritt abbrechen und zum in
BOOL
FALSETRUE Der aktuelle Schritt des Positionierprogramms wird sofort abgebro-
chen und das Positionierprogramm wird mit dem in
nierten Schritt fortgesetzt.
Positionierprogramm unterbrechen
• Dieser Eingang ist für eine Verknüpfung mit antriebsrelevanten Statussignalen
BOOL
(z. B. für Reglersperre oder Schnellhalt) gedacht.
• Wird die Unterbrechung durch Rücksetzen auf FALSE wieder aufgehoben, ist an
bStart eine erneute FALSE-TRUE-Flanke erforderlich, damit das Positionierpro-
gramm mit dem Folgeschritt fortgesetzt wird.
FALSE Voraussetzung für Programmstart über bStart.
TRUE Das aktive Positionierprogramm wird unterbrochen.
• Ist eine Positionierung aktiv, wird der Antrieb mit der Verzöge-
rungszeit für Normalhalt (C01251/1) in den Stillstand geführt.
• Die MCK-Betriebsarten Drehzahlfolger, Referenzieren,
Positionieren
• Die digitalen Ausgangssignale behalten ihren Zustand.
Positionierprogramm zurücksetzen.
• Auch bei unterbrochenem Positionierprogramm möglich.
BOOL
FALSETRUE Das Positionierprogramm wird zurückgesetzt.
• Ist eine Positionierung aktiv, wird der Antrieb mit der Verzöge-
rungszeit für Normalhalt (C01251/1) ohne Berücksichtigung ei-
nes Beschleunigungs-Override in den Stillstand geführt.
• Der Programmablauf wird abgebrochen ("Programmende").
• Die digitalen Ausgangssignale, Zähler und Zeitglieder werden zu-
rückgesetzt.
• Eine ggf. aktive Aktion vom Typ "Stand-by" wird abgebrochen.
Schritt der Ablauftabelle, mit dem das Positionierprogramm starten soll.
WORD
0 Positionierprogramm startet mit Schritt 1 der Ablauftabelle.
1 ... 100 Startschritt
andere Positionierprogramm startet nicht.
nicht belegt Positionierprogramm startet mit Schritt 1 der Ablauftabelle.
rücksichtigt.
gesetzt, wenn die die Endgeschwindigkeit nicht mehr erreicht
werden kann.
C01404
definierten Schritt springen
und
Positionsfolger
C01404
defi-
werden deaktiviert.
1691

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8400 topline c

Inhaltsverzeichnis