Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze E84AVTC-Serie Referenzhandbuch Seite 1692

Inverter drives
Inhaltsverzeichnis

Werbung

19
Funktionsbibliothek
19.1
Funktionsbausteine | L_Sequencer_1
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Bezeichner
wBranch1
wBranch2
wDigitalInputs
wMotionState1
wMotionState2
Ausgänge
Bezeichner
wMckPosCtrl1
wMckPosCtrl2
wAuxCtrl
1692
Info/Einstellmöglichkeiten
Datentyp
Eingangssignal für Aktion 1 vom Typ
• Enthält das Positionierprogramm eine Aktion 1 vom Typ "Variabel Verzweigen",
WORD
so erfolgt im entsprechenden Schritt eine Verzweigung abhängig vom an diesem
Eingang anliegenden Wert:
0 Verzweigung zum nächsten Schritt.
1 Verzweigung zum in
2 Verzweigung zum in
... ...
20 Verzweigung zum in
>20 Verzweigung zum nächsten Schritt.
Eingangssignal für Aktion 2 vom Typ
• Enthält das Positionierprogramm eine Aktion 2 vom Typ "Variabel Verzweigen",
WORD
so erfolgt im entsprechenden Schritt eine Verzweigung abhängig vom an diesem
Eingang anliegenden Wert:
0 Verzweigung zum nächsten Schritt.
1 Verzweigung zum in
2 Verzweigung zum in
... ...
20 Verzweigung zum in
>20 Verzweigung zum nächsten Schritt.
Sequenzer-Eingänge 1 ... 16 (bit-codiert)
• Die Aktionstypen "Positionieren", Verzweigen", "Zeit warten" und "Stand-by" be-
WORD
sitzen den Parameter "Eingang für...". Ist dieser ungleich 0, so bezeichnet er die
Nummer des Sequenzer-Eingangs, an dem das Positionierprogramm den dazu
festgelegten Pegel erwartet, bevor es die Aktion ausführt.
• Zur Übergabe einzelner Steuersignale kann an diesen Eingang z. B. der Konverter-
FB
L_ConvBitsToWord_1
Bit 0 Sequenzer-Eingang 1
Bit 1 Sequenzer-Eingang 2
... ...
Bit 15 Sequenzer-Eingang 16
Schnittstelle zu den Antriebsgrundfunktionen (MCK)
• Verbinden Sie diese Eingänge mit den gleichnamigen Ausgängen des
SB LS_MotionControlKernel.
WORD
Anbindung an die Antriebsgrundfunktionen (MCK)
Wert/Bedeutung
Datentyp
Schnittstelle zu den Antriebsgrundfunktionen (MCK)
• Verbinden Sie die Ausgänge wMckPosCtrl1 und wMckPosCtrl2 mit den Eingängen
wInMckPosCtrl1 und wInMckPosCtrl2 des FB L_MckCtrlInterface_1.
• Verbinden Sie den Ausgang wAucCtrl mit dem gleichnamigen Eingang des
WORD
SB LS_MotionControlKernel.
Anbindung an die Antriebsgrundfunktionen (MCK)
"Variabel
Verzweigen"
C01418/1
definierten Schritt.
C01419/1
definierten Schritt.
C01437/1
definierten Schritt.
"Variabel
Verzweigen"
C01418/2
definierten Schritt.
C01419/2
definierten Schritt.
C01437/2
definierten Schritt.
angeschlossen werden.
Lenze · 8400 TopLine · Referenzhandbuch · DMS 10.1 DE · 02/2018 · TD23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8400 topline c

Inhaltsverzeichnis