Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze E84AVTC-Serie Referenzhandbuch Seite 1658

Inverter drives
Inhaltsverzeichnis

Werbung

19
Funktionsbibliothek
19.1
Funktionsbausteine | L_PhaseDiff_2
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
19.1.140
L_PhaseDiff_2
Dieser FB erzeugt aus einem Positionswert und einem Geschwindigkeitssignal eine Positionsdiffe-
renz zum vorgegebenen Positionssollwert.
• Das Geschwindigkeitssignal nIn_v wird in einem Integrator zu einem Positionswert aufinte-
griert und vom Positionssollwert dnSet_p subtrahiert.
• Zusätzlich lässt sich durch Setzen von bEn auf TRUE der adaptive Positionswert dnAdd_p zum
Integratorinhalt addieren.
Eingänge
Bezeichner
dnSet_p
dnAdd_p
bEn
nIn_v
bReset
Ausgänge
Bezeichner
dnOut_p
1658
Info/Einstellmöglichkeiten
Datentyp
Vorgabe eines Positionssollwertes
DINT
Adaptiver Positionswert zur Istposition
DINT
Addition des adaptiven Positionswertes aktivieren
BOOL
FALSE
1. Das Drehzahlsignal an nIn_v wird vom Winkelintegrator aufinte-
griert.
2. Das Ergebnis des Winkelintegrators wird vom Winkelsignal an
dnSet_p subtrahiert und anschließend an dnOut_p ausgegeben.
TRUE Der über dnAdd_p vorgegebene adaptive Positionswert wird hinzu-
addiert:
1. Das Drehzahlsignal an nIn_v wird vom Winkelintegrator aufinte-
griert.
2. Das Winkelsignal an dnAdd_p wird zum integrierten Drehzahlsi-
gnal in jedem Taskzyklus hinzuaddiert.
3. Das Ergebnis des Winkelintegrators wird vom Winkelsignal an
dnSet_p subtrahiert und anschließend an dnOut_p ausgegeben.
Vorgabe der Istdrehzahl zur Umrechnung in den Positionswert
INT
Istwinkelintegrator zurücksetzen
BOOL
TRUE Istwinkelintegrator wird auf "0" gesetzt.
Wert/Bedeutung
Datentyp
Ausgangswinkelsignal (Positionsdifferenz)
• Ohne Begrenzung
DINT
Lenze · 8400 TopLine · Referenzhandbuch · DMS 10.1 DE · 02/2018 · TD23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8400 topline c

Inhaltsverzeichnis