Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze E84AVTC-Serie Referenzhandbuch Seite 1545

Inverter drives
Inhaltsverzeichnis

Werbung

19
Funktionsbibliothek
19.1
Funktionsbausteine | L_DFSET_1
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Parameter
C01075/1
Lenze · 8400 TopLine · Referenzhandbuch · DMS 10.1 DE · 02/2018 · TD23
Einstellmöglichkeiten
0 Synchronisierung inaktiv
1 Ständige Synchronisierung ohne
Freigabe über den Eingang
bZeroPulse
• Korrektur erfolgt auf kürzestem
Weg.
2 Ständige Synchronisierung nur bei
Freigabe über den Eingang
bZeroPulse
• Wird bZeroPulse auf TRUE ge-
setzt, erfolgt eine dauerhafte
Nullimpuls-/Touch-Probe-Syn-
chronisierung.
• Korrektur erfolgt auf kürzestem
Weg.
10 Einmalige Synchronisierung
• Eine Winkelabweichung wird auf
kürzestem Weg ausgeregelt.
11 Einmalige Synchronisierung
• Eine Winkelabweichung wird in
Rechtsdrehrichtung ausgeregelt.
12 Einmalige Synchronisierung
• Eine Winkelabweichung wird in
Linksdrehrichtung ausgeregelt.
13 Einmalige Synchronisierung
• Eine Winkelabweichung wird auf
kürzestem Weg ausgeregelt.
Info
Synchronisiermodus Markenkorrek-
tur
Lenze-Einstellung
Die Synchronisierung erfolgt erst
nach Empfang von 2 Sollwert-Pulsen
am Eingang bSetTPReceived.
(Erforderliche Pulsfolge: Soll-Ist-Soll)
Die Synchronisierung erfolgt nach
Empfang des ersten Sollwert-Puls am
Eingang bSetTPReceived und/oder
Istwert-Puls am Eingang
bActTPReceived.
(Erforderliche Pulsfolge: Soll-Ist oder
Ist-Soll)
1545

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8400 topline c

Inhaltsverzeichnis