3.
TECHNISCHE DATEN
3.1
Sender FX-30
Steuerkanäle: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8-12 Kanal FM
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10 Kanal PCM 1024
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14 Kanal PCM 2048 (G3)
Frequenzbänder: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35 /40 / 41 MHz
Frequenzkanäle: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49, 22, 21
Übertragungssystem:. .FM (PPM) oder PCM1024 ,PCM G3
Kanalraster: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10 kHz
Stromversorgung: . . . . . . . . . . . . .7,4 V LiPo Akku / 3.4 Ah
Stromaufnahme: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .ca. 320 mA
Abmessungen: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .205 x 220 x 55 mm
Gewicht (mit Akku): . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .ca.1035 g
4.
BEDIENELEMENTE SENDER FX-30
Trimmer 6
Schalter 'A'
Schalter 'B'
Schalter 'E'
Drehgeber "LD"
Linearschieber 'LS''
Drossel- / Seiten-
ruder Knüppel
Power LED
Drossel-Trimmung
Seitenruder-Trimmung
4.1
LiPo-Senderakku 7,4 Volt 3400 mAh, No. 4846
FX-30
3.2
PCM-1024 EMPFÄNGER R-1410 DP
Kanalzahl: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Frequenzbänder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35/40/41 MHz
Zwischenfrequenz: . . . . . . . . . . . . . .10,7 MHz und 455 kHz
Übertragungssystem: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .PCM-1024
Kanalraster: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10 kHz
Betriebsspannung: . . . . . . . .4,8 - 6 V (4-5 Zellen NC/NiMH)
Stromaufnahme: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12 mA
Abmessungen: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56 x 33 x 21 mm
Gewicht: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34 g
Antennenfuß für schraubba-
re Teleskop-Antenne
ENTNEHMEN / WECHSELN DES SENDERAKKUS
• Zunächst den Sender ausschalten.
• HF-Modul entnehmen
• Rückwand am oberen Ende entriegeln und aufklappen,
dabei auf die unteren Haltenasen achten.
• Haltebänder lösen.
• Akkuanschlussstecker durch Ziehen am Stecker (nicht am
Kabel) vom Sender lösen.
• Beim Wiedereinsetzen des Akkus in den Sender muss das
Anschlusskabel nach rechts zeigen.
• Anschlussstecker wieder polrichtig einstecken.
• Haltebänder befestigen.
• Rückwand in die unteren Haltenasen einstecken. Rück-
wand auflegen und mit oberen Verschluss verriegeln. Dar-
auf achten, dass keine Kabel eingeklemmt werden.
6
Bestell Nummer
35 MHz: F 8042
40 MHz: F 8043
41 MHz: F 8044
Drehgeber "RD"
Schalter 'D'
Schalter 'G'
Schalter 'H'
Trimmer 5
Linearschieber 'RS''
Monitor-LED
Höhenruder- / Quer-
ruder Knüppel
Höhenrudertrimmung
Ein- / Ausschalter
Querrudertrimmung
Eingabetaste
'3-D-Hotkey'
LCD-Monitor