Projektierungshandbuch für VLT
2.9.3. Beispiel der PID-Regelung
Nachstehend ein Beispiel für die PID-Regelung mit Rückführung in einer Verstärkerpumpenanwendung:
In einem Wassernetz soll der Druck auf einem konstanten Wert gehalten werden. Der gewünschte Druck (Sollwert) ist mithilfe eines 0-10-V-Pontiometers
zwischen 0 und 10 bar oder über einen Parameter einstellbar. Der Drucksensor hat einen Bereich von 0 bis 10 bar und verwendet einen Zweileiter-
Transmitter, um ein 4-20-mA-Signal zu liefern. Der Ausgangsfrequenzbereich des Frequenzumrichters liegt zwischen 10 und 50 Hz.
1. Start/Stopp über einen mit Klemme 12 (+24 V) und 18 verbundenen
Schalter.
2. Drucksollwert über Potentiometer (0 bis 10 bar, 0 bis 10 V) an Klemme
50 (+10 V), 53 (Eingang) und 55 (Common).
3. Druckistwert über Transmitter (0 bis 10 bar, 4 bis 20 mA) an Klemme
54. Schalter S202 hinter dem LCP Bedienteil steht auf EIN (Einstellung
Strom).
®
AQUA Drive
®
MG.20.N3.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
2. Einführung zum VLT AQUA Drive
2
25