Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sollwertverarbeitung - Danfoss VLT AQUA Drive FC 200 Projektierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive FC 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Einführung zum VLT AQUA Drive
Regelungstyp
PI-Regelung
Exakte PID-Regelung
Geringe PID-Überschwingung
2
Einstellverfahren nach Ziegler-Nichols für Regler, basierend auf Stabilitätsgrenze.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Reglereinstellung nach Ziegler-Nichols bei vielen Systemen eine gute Einstellung bietet. Der Anwender kann jedoch
anschließend durch Wiederholung des Vorgangs oder leichte Variation des PID-Anteils die Regelung weiter optimieren.

2.9.8. Sollwertverarbeitung

In der Abbildung unten ist das System zur Berechnung des Fern-Sollwerts dargestellt.
Der Fern-Sollwert besteht aus:
Festsollwerten.
externen Sollwerten (Analogeingängen, Pulsfrequenzeingängen, digitalen Potentiometereingängen und Sollwerten der seriellen Schnittstelle).
dem relativen Festsollwert.
dem Sollwert mit Istwertregelung.
28
P-Verstärkung
K
0,45 *
u
K
0,6 *
u
0,33 *
K
u
®
MG.20.N3.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Projektierungshandbuch für VLT
I-Zeit
P
0,833 *
u
P
0,5 *
u
0,5 *
P
u
®
AQUA Drive
D-Zeit
-
P
0,125 *
u
0,33 *
P
u

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis