Projektierungshandbuch für VLT
Bit 03, Motorfreilauf:
Bit 03 = „0": Der Frequenzumrichter lässt den Motor austrudeln (Ausgangstransistoren werden „abgeschaltet"). Bit 03 = „1": Der Frequenzumrichter
startet den Motor, wenn die anderen Startbedingungen erfüllt sind.
ACHTUNG!
Die Auswahl in Par. 8-50
Bit 04, Schnellstopp:
Bit 04 = „0": Bewirkt Rampe ab der Motordrehzahl bis zum Stopp (eingestellt in Par. 3-81
Bit 05, Ausgangsfrequenz speichern
Bit 05 = „0": Die aktuelle Ausgangsfrequenz (in Hz) wird gespeichert. Die gespeicherte Ausgangsfrequenz kann dann nur an den Digitaleingängen (Par.
5-10 bis 5-15), programmiert für
ACHTUNG!
Ist Ausgangsfrequenz speichern aktiv, kann der Frequenzumrichter nur gestoppt werden durch Auswahl von:
•
Bit 03, Motorfreilaufstopp
•
Bit 02, DC-Bremse
•
Digitaleingang (Par. 5-10 bis 5-15) programmiert auf
Bit 06, Rampenstopp/-start:
Bit 06 = „0": Bewirkt einen Stopp, indem die Motordrehzahl über den entsprechenden Parameter Bit 06 = „1" für Rampenzeit Ab bis zum Stopp reduziert
wird. Ermöglicht es dem Frequenzumrichter, den Motor zu starten, wenn die anderen Startbedingungen erfüllt sind.
ACHTUNG!
Die Auswahl in Par. 8-53
verknüpft ist.
Bit 07, Reset: Bit 07 = „0": Kein Reset. Bit 07 = „1": Reset einer Abschaltung. Reset wird auf der ansteigenden Signalflanke aktiviert, d. h., beim Übergang
von logisch „0" zu logisch „1".
Bit 08, Festdrehzahl JOG:
Bit 08 = „1": Die Ausgangsfrequenz wird durch Par. 3-19
Bit 09, Auswahl von Rampe 1/2:
Bit 09 = „0": Rampe 1 ist aktiv (Par. 3-40 bis 3-47). Bit 09 = „1": Rampe 2 (Par. 3-50 bis 3-57) ist aktiv.
Bit 10, Daten ungültig/Daten gültig:
Teilt dem Frequenzumrichter mit, ob das Steuerwort benutzt oder ignoriert wird. Bit 10 = „0": Das Steuerwort wird ignoriert. Bit 10 = „1": Das Steuerwort
wird benutzt. Diese Funktion ist relevant, weil das Telegramm unabhängig vom Telegrammtyp stets das Steuerwort enthält. Sie können also das Steu-
erwort deaktivieren, wenn es beim Aktualisieren oder Lesen von Parametern nicht benutzt werden soll.
Bit 11, Relais 01:
Bit 11 = „0": Relais nicht aktiviert. Bit 11 = „1": Relais 01 ist aktiviert, vorausgesetzt in Parameter 5-40
Bit 12, Relais 04:
Bit 12 = „0": Relais 04 ist nicht aktiviert. Bit 12 = „1": Relais 04 ist aktiviert, vorausgesetzt in Parameter 5-40
gewählt.
®
AQUA Drive
Motorfreilauf
bestimmt, wie Bit 03 mit der entsprechenden Funktion an einem Digitaleingang verknüpft ist.
Drehzahl auf
Drehzahl ab
und
, geändert werden.
Start
bestimmt, wie Bit 06 Rampenstopp/-start mit der entsprechenden Funktion an einem Digitaleingang
Festdrehzahl JOG
®
MG.20.N3.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
7. Installieren und Konfigurieren der RS-485-
Rampenzeit Schnellstopp
DC-Bremse
,
Motorfreilauf
oder
Motorfreilauf/Reset
bestimmt.
Relaisfunktion
Relaisfunktion
Schnittstelle
).
.
wurde
Steuerwort Bit 11
gewählt.
wurde
Steuerwort Bit 12
151
7