4.1.19 Elektrische Installation, Steuerklemmen 4.2 Anschlussbeispiele 4.2.1 Start/Stopp 4.2.2 Puls-Start/Stopp 4.3 Elektrische Installation - Zusatz 4.3.1 Elektrische Installation, Steuerkabel 4.3.2 Schalter S201, S202 und S801 4.4 Abschließende Konfiguration und Test 4.5 Weitere Anschlüsse ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 3
6.3.18 Erw. PID-Regler 21-** 6.3.19 Anwendungsfunktionen 22-** 6.3.20 Zeitablaufsteuerung 23-** 6.3.21 Kaskadenregler 25-** 6.3.22 Grundeinstellungen (Analog-E/A-Option MCB 109) 26-** 6.3.24 Wasseranwendungsfunktionen 29-** 6.3.25 Bypassoption 31-** 7 Allgemeine Spezifikationen 8 Fehlerbehebung ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 4
Inhaltsverzeichnis Produkthandbuch für 12-pulsige Hochleistungsanwendungen VLT AQUA Index ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Änderungsvorbehalte VORSICHT Diese Druckschrift enthält Informationen, die Eigentum von Kennzeichnet eine allgemeine Warnung. Danfoss sind. Durch die Annahme und Verwendung dieses Handbuchs erklärt sich der Benutzer damit einverstanden, WARNUNG die darin enthaltenen Informationen ausschließlich für Geräte von Danfoss oder solche anderer Hersteller zu Kennzeichnet eine Warnung vor Hochspannung.
Anwendungshinweis MN20A102: Tauchpumpe- Anweisung MI.33.Hx.yy: Schaltschrankeinbausatz nanwendung x = Versionsnummer Anwendungshinweis MN20B102: Master/Follower- yy = Sprachcode Betriebsanwendung Technische Literatur von Danfoss ist ebenfalls verfügbar Anwendungshinweis MN20F102: Frequenzum- unter richter mit Rückführung and Energiesparmodus www.danfoss.com/BusinessAreas/DrivesSolutions/Documen- Anweisung MI.38.Bx.yy: Installationsanweisung für tations/Technical+Documentation.htm. Befestigungskonsolengehäuse Typ A5, B1, B2, C1 und C2 IP21, IP55 oder IP66 Anweisung MI.90.Lx.yy: Analog-E/A-Option...
Seite 7
Produkthandbuch für 12-pulsige Hochleistungsanwendungen VLT AQUA 1.1.6 Entsorgungshinweise Geräte mit elektrischen Bauteilen dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie müssen gesondert mit Elektro- und Elektron- ikaltgeräten gemäß geltender Gesetzgebung gesammelt werden. ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
380-500 V: Bei Höhenlagen über 3 km über NN ziehen Sie Die Zwischenkreiskondensatoren des Frequenzumrichters bleiben bitte Danfoss zu PELV (Schutzkleinspannung) zurate. nach der Trennung vom Stromkreis geladen. Zum Schutz vor 525-690 V: Bei Höhenlagen über 2 km über NN ziehen Sie elektrischem Schlag ist der Frequenzumrichter vor allen bitte Danfoss zu PELV (Schutzkleinspannung) zurate.
Der Frequenzumrichter bietet mit der Funktion Sicherer Stopp Schutz gegen Abbildung 2.1 Kabelbrücke (Jumper) zwischen Klemme 37 und unerwarteten Anlauf, wenn Klemme 37 für 24 VDC sicheren Stopp deaktiviert oder getrennt ist. ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
EMV-Filter trennen, um 380-500-V- Frequenzumrichter zu erden. In diesem Fall wird die EMV- Leistung auf Stufe A2 gesenkt. Bei den 525-690-V- Frequenzumrichtern hat 14-50 EMV-Filter keine Funktion. Der EMV-Schalter kann nicht geöffnet werden. ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Aufstellungsort zu platzieren. Entfernen Sie den Karton und handhaben Sie den Frequen- zumrichter so lange wie möglich auf der Palette. Abbildung 3.2 Empfohlenes Hebeverfahren, Baugröße F9/F10. ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 12
Der Winkel von der Oberseite des Frequenzum- richters zum Hubseil muss mindestens 60 °C betragen. Neben den Zeichnungen oben können die Baugröße F auch mithilfe einer Spreizstange gehoben werden. ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Mechanische Installation Produkthandbuch für 12-pulsige Hochleistungsanwendungen VLT AQUA 3.1.5 Mechanische Abmessungen 1497 2205 2280 1497 2205 2280 ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 14
Mechanische Installation Produkthandbuch für 12-pulsige Hochleistungsanwendungen VLT AQUA 1497 2205 2280 1497 2205 2280 ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 15
Mechanische Installation Produkthandbuch für 12-pulsige Hochleistungsanwendungen VLT AQUA 1497 2205 2280 1497 2205 2280 ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 16
Wechselrichterschrank und links einen Gleichtrichterschrank. F9, F11 und F13 verfügen über einen zusätzlichen Options- schrank links neben dem Gleichrichterschrank. Der F9 entspricht dem F8 mit zusätzlichem Optionsschrank. Der F11 entspricht dem F10 mit zusätzlichem Optionsschrank. Der F13 entspricht dem F12 mit zusätzlichem Optionsschrank. ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Kabel. Außerdem muss Freiraum vor dem Frequenzum- richter berücksichtigt werden, um Öffnen der Schaltschranktür zuzulassen. (30.6) Abbildung 3.4 Freiraum vor Baugröße F8, Schutzart IP21/IP54 (22.8) (30.6) Abbildung 3.5 Freiraum vor Baugröße F9, Schutzart IP21/IP54 ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
0.0 [ 0.00 ] Abbildung 3.10 Klemmenpositionen - Wechselrichter- und Gleichrichterschrank - F8 und F9 (Ansicht vorn, links und rechts). Die Kabelfüh- rungsplatte befindet sich 42 mm unterhalb des 0.0-Niveaus. 1) Erdschluss ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 19
.0 [.0] 44.40 [1.75] 244.40 [9.62] Abbildung 3.11 Klemmenpositionen - Wechselrichterschrank (Ansicht vorn, links und rechts). Die Kabelführungsplatte befindet sich 42 mm unterhalb des 0.0-Niveaus. 1) Erdschluss 2) Motorklemmen 3) Bremsklemmen ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 20
V/T2 97 W/T3 98 180,3 [7,10] 0,0 [0,00] 146x91 Abbildung 3.12 Klemmenpositionen - Wechselrichterschrank (Ansicht vorn, links und rechts). Die Kabelführungsplatte befindet sich 42 mm unterhalb des 0.0-Niveaus. 1) Erdschluss ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 21
Abbildung 3.13 Klemmenpositionen - Gleichrichter (Ansicht links, vorn und rechts). Die Kabelführungsplatte befindet sich 42 mm unterhalb des 0.0-Niveaus. 1) Klemme für Zwischenkreiskopplung (-) 2) Erdschluss 3) Klemme für Zwischenkreiskopplung (+) ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 22
244.4 Abbildung 3.14 Klemmenpositionen - Optionsschrank (Ansicht links, vorn und rechts). Klemmenpositionen - Optionsschrank Baugröße F11/F13 547.8 440.4 151.3 244.4 Abbildung 3.15 Klemmenpositionen - Optionsschrank (Ansicht links, vorn und rechts). ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
60 % der Nennstromstärke überschritten Spezifische Kühlkörpertemperatur überschritten (je nach Last). Abbildung 3.17 Beispiel für die korrekte Montage des Bodenblechs. Nach dem Starten läuft der Lüfter mindestens zehn Minuten lang. ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 24
[ 1 . 437 ] 733 . 0 [ 1 . 466 ] [ 28 . 858 ] 800 . 0 [ 31. 496 ] 1533 . 0 [ 60 . 354 ] ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 25
[ 62 . 992 ] 2733 . 0 [ 107 . 598 ] F8-F13: Kabeleinführungen mit Sicht vom Boden des Frequenzumrichters - 1) Bringen Sie Kabelkanäle in den markierten Bereichen an. ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Überwachung von Erdschlussströmen in geerdeten und hochohmigen geerdeten Systemen (IEC-Terminologie: TN- und TT-Systeme) mit der Kernbalancemethode. Es gibt eine Vorabwarnung (50 % des Hauptalarm-Sollwerts) und einen Hauptalarm-Sollwert. Mit jedem Sollwert ist ein SPDT- ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 27
Ein Universalausgang, für Analogspannung oder Analogstrom konfigurierbar • Zwei Ausgangsrelais (N.O.) • Zweileitungsanzeige und LED-Diagnose • Leiterbruch, Kurzschluss und fehlerhafte Polari- tätserkennung der Fühlerleitung • Software zur Schnittstellenkonfiguration Spezielle Thermistoreingänge (2) Merkmale: ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Verwendung eines nicht abgeschirmten/nicht verstärkten Kabels werden einige EMV-Anforderungen nicht eingehalten. Verwenden Sie ein abgeschirmtes/verstärktes Motorkabel, um die Bestimmungen für EMV-Emissionen zu erfüllen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt EMV-Spezifikationen des Projektierungshandbuchs. ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 29
4) In dem unwahrscheinlichen Fall, dass einer der 6-pulsigen modularen Gleichrichter ausfällt, kann der Frequenzumrichter mit reduzierter Last und einem einzelnen 6-pulsigen Gleichrichter betrieben werden. Einzelheiten zum Anschluss erhalten Sie vom Hersteller. 5) Hier werden keine parallelen Netzkabel gezeigt. ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 30
U2, V2 und W2 separat miteinander zu verbinden. Schutzleiteranschluss Bei Motoren ohne Phasentrennpapier oder eine andere geeignete Isolierungsverstärkung für den Betrieb mit Spannungsversorgung (z. B. Frequenzumrichter), verbinden Sie einen Sinusfilter mit dem Ausgang des Frequenzum- richters. ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 31
Abbildung 4.2 Gleichrichter- und Wechselrichterschrank, Baugröße F8 und F9 12-pulsiges Gleichrich- Motoranschluss termodul PE-Klemmen Masse/Erde Leitung/Sicherungen L1-1 L2-1 L3-1 Bremsklemmen 91-1 92-1 93-1 Leitung/Sicherungen Wechselrichtermodul L2-1 L2-2 L3-2 SCR aktivieren/deaktivieren 91-2 92-2 93-2 Relais 1 Relais 2 Zusatzlüfter ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 32
Abbildung 4.3 Gleichrichterschrank, Baugröße F10 und F12 12-pulsiges Gleichrichtermodul Leitung Zusatzlüfter L1-1 L2-1 L3-1 L1-2 L2-2 L3-2 DC-Busanschlüsse für allgemeinen DC-Bus Leitungssicherungen F10/F12 (6 Stück) DC+ DC- DC-Busanschlüsse für allgemeinen DC-Bus DC+ DC- ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 33
NAMUR-Sicherung. Die Teilenummern finden Sie in den Sicherungs- tabellen. Zusatzlüfter Lüftersicherungen. Die Teilenummern finden Sie in den Sicherungs- tabellen. 101 102 103 SMPS-Sicherungen. Die Teilenummern finden Sie in den Sicherungs- tabellen. Bremse ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 34
NAMUR-Sicherung. Die Teilenummern finden Sie in den Sicherungs- tabellen. Zusatzlüfter Lüftersicherungen. Die Teilenummern finden Sie in den Sicherungs- tabellen. 101 102 103 SMPS-Sicherungen. Die Teilenummern finden Sie in den Sicherungs- tabellen. Bremse ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 35
3) Netz/6-phasig Leitungssicherungen, (6 Stück) Die Teilenummern finden Sie in den Sicherungsta- bellen. 91-1 92-1 93-1 91-2 92-2 93-2 2 x 3-phasige manuelle Trennung L1-1 L2-1 L3-1 L1-2 L2-2 L3-2 ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 36
3) Netz/6-phasig Leitungssicherungen, (6 Stück) Die Teilenummern finden Sie in den Sicherungsta- bellen. 91-1 92-1 93-1 91-2 92-2 93-2 2 x 3-phasige manuelle Trennung L1-1 L2-1 L3-1 L1-2 L2-2 L3-2 ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Schrauben festzuziehen. gungen im Projektierungshandbuch. 4.1.4 EMV-Schalter Netzversorgung von Erde getrennt Wird der Frequenzumrichter von einer isolierten Netzstromquelle (IT-Netz, potentialfreie Dreieckschaltung) oder TT/TN-S Netz mit geerdetem Zweig (geerdete ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Regen 8,5-20,5 Nm Tabelle 4.1 Anzugsdrehmomente 4.1.6 Abgeschirmte Kabel HINWEIS Danfoss empfiehlt die Verwendung abgeschirmter Kabel zwischen LCL-Filter und AFE-Einheit. Nicht abgeschirmte Kabel können zwischen dem Transformator und der LCL- Filtereingangsseite verwendet werden Es ist wichtig, dass abgeschirmte Kabel richtig angeschlossen werden, um hohe EMV-Immunität und...
Verfügt das Gerät nicht über integrierte Sicherungen, Anforderungen bei Baugröße F stellen Sie sicher, dass die externen Sicherungen die Der Bremswiderstand muss an den Bremsklemmen in richtigen Nennströme aufweisen. jedem Wechselrichtermodul angeschlossen werden. ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Kabelbrücken entfernt und die Versorgung an Klemmen 100 und 101 angeschlossen. Zur Absicherung muss eine 5-A-Sicherung verwendet werden. In UL-Anwendungen sollte dies eine LittleFuse KLK-5 oder eine gleichwertige Sicherung sein. ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Der Frequenzumrichter muss gegen Kurzschluss abgesichert werden, um elektrische Gefahren und ein UL-Konformität Brandrisiko zu vermeiden. Danfoss empfiehlt die Die nachstehenden Sicherungen müssen für den Schutz Verwendung der nachstehenden Sicherungen, um Service- eines Kreislaufs ausgelegt sein, der imstande ist, in personal und Geräte im Fall eines internen Defekts im...
Seite 42
Nennwert Teilenummer* Teilenummer* F8-F13 KTK-4 4 A, 600V P355-P1M0, KLK-15 15 A, 600 V 380-500 V P450-P1M4, KLK-15 15 A, 600 V Tabelle 4.7 SMPS-Schutz 525-690 V Tabelle 4.8 Lüftersicherungen ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Verwenden Sie einen dU/dt- oder Sinusfilter. 500 V < U ≤ 600 V Verstärkte U = 1800 V 600 V < U ≤ 690 V Verstärkte U = 2000 V ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Montage einer externen 24 V DC-Versorgung ein. Drehmoment: 0,5 - 0,6 Nm Entfernen Sie den Schraubendreher. Das Kabel ist Schraubengröße: M3 nun in der Klemme befestigt. Funktion 35 (-), 36 (+) externe 24 V DC-Versorgung ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 45
Das Kabel aus der Federzugklemme entfernen: Führen Sie einen Schraubendreher in die rechteckige Öffnung ein und öffnen Sie die Klemmfeder. Ziehen Sie das Kabel heraus. Max. 0,4 x 2,5 mm ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Klemme 32 = 5-14 Klemme 32 Digitaleingang Schalter S201 = AUS (U) Drehzahl ab [22] HINWEIS: Klemme 29 nur bei FC x02 (x=Baureihe). +24V Par. 5-10 Par. 5-12 Par. 5-13 Par. 5-14 ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 49
Frequenzumrichters enthält Anweisungen zu dieser Installation. Siehe auch die Abschnitte Sicherer Stopp und Sicheren Stopp installieren. 1) F8/F9 = (1) Klemmensatz. 2) F10/F11 = (2) Klemmensatz. 3) F12/F13 = (3) Klemmensatz. ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 50
Schließen Sie die Kabel wie im Produkthandbuch des Eingangspolarität von Steuerklemmen Frequenzumrichters beschrieben an. Denken Sie daran, die Abschirmungen ordnungsgemäß anzuschließen, um PNP (Source) optimale elektrische Störfestigkeit sicherzustellen. Digitaleingangsverkabelung NPN (Sink) Digitaleingangsverkabelung ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Um diese Liste aufzurufen, drücken Sie erst die Taste [QUICK MENU], und wählen Sie dann “Q2 Quick Setup/ Inbetriebnahme-Menü”. 1-20 Motornennleistung [kW] 1-21 Motornennleistung [PS] 1-22 Motornennspannung 1-23 Motornennfrequenz 1-24 Motornennstrom 1-25 Motornenndrehzahl ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Bremse sofort ein. ausgeführte Messsequenz. Diese Nummer zusammen mit der Beschreibung des Alarms hilft Ihnen bei der Fehlersuche. Wenn Sie mit der Service-Abteilung von Danfoss in Kontakt treten, notieren Sie zuvor Alarmnummer und Alarmbe- schreibung. HINWEIS Häufige Ursache für eine fehlgeschlagene AMA sind falsch registrierte Motor-Typenschilddaten oder auch eine zu große Differenz zwischen der Nennleistung des Motors und...
Als thermischer Motorschutz kann ebenfalls die PTC- Thermistorkartenoption MCB 112 verwendet werden. Diese Karte ist ATEX-zertifiziert für den Schutz von Motoren in explosionsgefährdeten Bereichen, Zone 1/21 und Zone 2/22. Weitere Informationen siehe Projektierungshandbuch. ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Statusmodus und im Falle eines Alarms/einer Warnung bis zu 2 Variablen. Arbeitsbereich (b) zeigt unabhängig vom Status bis zu 5 Variablen mit der entsprechenden Einheit an. Bei Alarm/Warnung wird anstatt der Betriebsvariablen die entsprechende Warnung angezeigt. ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 55
1.1, 1.2 und 1.3 sind in kleiner Größe, 2 ist in großer Größe leuchtet die Hintergrundbeleuchtung. gezeigt. • Grüne LED/On (Ein): Das Steuerteil ist betriebs- bereit. • Gelbe LED/Warn. (Warnun): Zeigt eine Warnung • Blinkende rote LED/Alarm: Zeigt einen Alarm an. ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 56
Festdrehzahlen, Die vier Navigationspfeile werden zur Navigation zwischen Skalierung von Analogsollwerten, Einzel- und Mehrzone- den verschiedenen Optionen im [Quick Menu] (Quick- Menü), [Main Menu] (Hauptmenü) und [Alarm Log] ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Par. 0-41 [Off]-LCP Taste aktiviert [1] oder deaktiviert [0] werden. Ist keine externe Stoppfunktion aktiv und die Taste [Off] inaktiv, kann der Motor nur durch Unterbrechen der Stromversorgung gestoppt werden. ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 58
Abbildung 5.3 Beispiel für Alarmanzeige Status Quick Main Menu Setup Menu Anzeigeleuchten (LEDs): • Grüne LED/On (Ein): Die Steuerkarte ist betriebs- Abbildung 5.4 Anzeigebeispiel bereit. • Gelbe LED/Wrn. (Warnung): Zeigt eine Warnung ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Priorität als die Bedientasten [Hand ändern Sie diesen mithilfe der [◄]/[►]-Navigationstasten on] (Handbetrieb) – [Auto on] (Autobetrieb). ▲ ▼ sowie der [ ]-Navigationstasten. Mit den [◄]/[►]-Naviga- tionstasten bewegen Sie den Cursor horizontal. ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 60
Um den Parameterwert zu ändern, wählen Sie den indizierten Wert, und drücken Sie [OK]. Ändern Sie den Wert mithilfe der [∧]-/[∨]-Tasten. Drücken Sie [OK], um die neue Einstellung zu übernehmen, Abbruch mit [Cancel] ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
15-20 Protokoll: Ereignis bis 15-22 Protokoll: Zeit lungen werden nun zum Frequenzumrichter übertragen. 15-30 Fehlerspeicher: Fehlercode bis 15-32 Fehlerspeicher: Zeit Der Kopiervorgang wird in einem Statusbalken angezeigt. Wenn die Kopie abgeschlossen wurde, bestätigen Sie mit [OK]. ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Sollen mehrere Frequenzumrichter an einen Master angeschlossen werden, sind die Schnittstellen parallel zu verdrahten. Abbildung 5.10 Informationen zu Steuerkabelverbindungen finden Sie unter Steuerklemmen. RS 232 RS 485 Abbildung 5.9 Anschlussbeispiel. ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 63
Erweitern eines vorhandenen Netzwerks Codenummer 130B1000. • Zukünftige Frequenzumrichter werden unterstützt MCT 10 können Sie auch aus dem Danfoss Internet MCT 10 Software unterstützt Profibus DP-V1 über eine herunterladen: WWW.DANFOSS.COM, Geschäftsbereich: VLT Verbindung der Master-Klasse 2. Sie ermöglicht das Online-...
LCP 102 dargestellt. (Details finden Sie im Abschnitt 5.) Der Zugriff auf Parameter erfolgt durch Drücken von [Quick Menu] (Quick-Menü) oder [Main Menu] (Hauptmenü) auf dem Bedienteil. Das Quick-Menü dient vor ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 65
Alle Digitalein-/-ausgangs- und Analogein-/-ausgangsklemmen können mehrere Funktionen haben. Alle Klemmen haben Werkseinstellungen mit Funktionen, die sich für die Mehrzahl von Wasseranwendungen eignen. Falls andere Sonderfunk- tionen benötigt werden, müssen diese jedoch in Parametergruppe 5 oder 6 programmiert werden. ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 66
Diese Parameter werden unter 0-25 Benutzer- Abbildung 6.1 Quick-Menü-Anzeige Menü ausgewählt. Sie können in diesem Menü bis zu 20 verschiedene Parameter definieren. Q1 Benutzer-Menü 20-21 Sollwert 1 20-93 PID-Proportionalverstärkung 20-94 PID Integrationszeit ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Auf/Ab-Navigationstasten. Drücken Sie [OK]. 13,7 % 13,0 A 1(1) Quick-Menüs Q1 Benutzer-Menü Q2 Inbetriebnahme-Menü Q3 Funktionssätze Q5 Liste geänderte Par. Abbildung 6.3 2. Schritt: Drücken Sie die Taste [Quick Menus] (Quick-Menü-Optionen werden angezeigt). ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Tabelle für Q6 nur als Beispiele dienen, die je nach Programmierung des Frequenzumrichters variieren können. Q6 Protokollierung Sollwert Analogeingang 53 Motorstrom Frequenz Istwert Energieprotokoll Trenddarstellung kont. Bin Trenddarstellung getimter Bin Trendvergleich ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Eine detaillierte Erläuterung aller Parameter finden Sie im 6-** Analogein-/-ausg. ® AQUA Drive-Programmierungshandbuch MG. 8-** Kommunikation und Optionen 20.OX.YY, dass Sie unter www.danfoss.com finden oder in 9-** Profibus Ihrer Danfoss-Niederlassung bestellen können. 10-** CAN und DeviceNet Parametergruppe zum Einstellen der allgemeinen...
Prozent. Die Angabe erfolgt in Form eines Augenblickswerts. [1603] Zustandswort Aktuelles Zustandswort [1633] Bremsleist/2 min Derzeitige an einen externen [1605] Hauptistwert [%] Mindestens eine Warnung in Bremswiderstand übertragene hexadezimaler Form ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 72
Der Istwert an Eingang 42 in [1690] Alarmwort Mindestens ein Alarm in hexade- mA. Verwenden Sie 6-50 Klemme zimaler Form (für serielle 42 Analogausgang, um die Kommunikation verwendet). Variable für Ausgang 42 auszuwählen. ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 73
PCD 8 Lesen von Option: Funktion: Wählen Sie eine Variable zur Anzeige in Zeile [3429] PCD 9 Lesen von 2 aus. [1615] Frequenz Die Optionen stimmen mit denen aus 0-20 Displayzeile 1.1 überein. ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 74
] des LCP die Zeichen ändern. Mit den ◀ ▶ Pfeiltasten [ ] und [ ] den Cursor bewegen. Wenn ein Zeichen markiert ist, kann es geändert werden. Zum Einfügen eines Zeichens setzen Sie den ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 75
1-35 Hauptreaktanz (Xh)), um die dynamische 400. V [10. - Geben Sie die Motornennspannung von Motorleistung zu optimieren. 1000. V] den Motor-Typenschilddaten ein. Die Anpassung Keine Funktion. Werkseinstellung entspricht der Nennleistung des Frequenzumrichters. ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 76
AMA mit Filter durchgeführt werden sollte. P3-10 Siehe Abschnitt: Anwendungsbeispiele > Automatische 100% Motoranpassung im Projektierungshandbuch. 6.2.3 3-0* Sollwertgrenzen 3-02 Minimaler Sollwert Range: Funktion: 0.000 ReferenceFeedba- [-999999.999 - par. 3-03 ckUnit ReferenceFeedbackUnit] ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 77
Motordrehzahl Min. hohe Rampengeschwindigkeit unterhalb der Anfangs- End- rampe rampe minimalen Pumpendrehzahl wird empfohlen. Zeit Dieser Parameter kann als Rampe zum schnellen Anlaufen von Nulldrehzahl auf min. Motordrehzahl verwendet werden. ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
4-13 Max. Drehzahl [UPM] zurück. Parametergruppe zum Konfigurieren der Digitalein- und - ausgänge. 5-01 Klemme 27 Funktion Option: Funktion: Eingang Legt Klemme 27 als Digitaleingang fest. Ausgang Legt Klemme 27 als Digitalausgang fest. ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Reset Zähler A [62] Alle Zähler B (+1) [63] 29, 33 Zähler B (-1) [64] 29, 33 Reset Zähler B [65] Alle Energiesparmodus [66] Reset Wartungswort [78] Führungspumpenstart [120] Führungspumpen- [121] Wechsel ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
22-00 Verzögerung ext. Verriegelung Drehzahl auf/ab benutzt, so richtet sich die programmiert werden. Nach Anlegen eines Drehzahländerung immer nach Rampe 2 Signals am Eingang wird die oben (3-51 Rampenzeit Auf 2 und ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 81
[66] Energie- Versetzt den Frequenzumrichter in den einer der Klemmen logisch „1“ sein, damit sparmodus Energiesparmodus (siehe Par. 22-4*, die Funktion ausgeführt wird. Das digitale Ausgangssignal für Startbefehl (Start [8], ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 82
5-15 Klemme 33 Digitaleingang Option: Funktion: Ohne Funktion Gleiche Optionen und Funktionen wie Parametergruppe 5-1* Digitaleingänge. 5-30 Klemme 27 Digitalausgang Gleiche Optionen und Funktionen wie in Parametergruppe 5-3*. Option: Funktion: Ohne Funktion ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 83
Min.Strom oder 6-00 Signalausfall Zeit eingestellten [47] Bus-Strg. 0 bei TO Werts, wird die in 6-01 Signalausfall Funktion [51] MCO-gesteuert eingestellte Funktion aktiviert. [60] Vergleicher 0 [61] Vergleicher 1 [62] Vergleicher 2 [63] Vergleicher 3 ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 84
Range: Funktion: 50.000 [-999999.999 - Festlegung des maximalen 999999.999 N/A] Soll-/Istwertes als Bezug für den Max.-Wert des Analogeingangs 53 (6-11 Klemme 53 Skal. Max.Spannung und 6-13 Klemme 53 Skal. Max.Strom). ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 85
-200 % bis +200 % in Rückführung in 20-14 Maximum Reference/Feedb. 20-14 Maximum Reference/Feedb., eingestellt. (0-20 mA) [103] Motorstr. 0-20 mA 0 - Max.-WR- Strom (16-37 Max.-WR- Strom), (0-20 mA) ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 86
20 mA erforderlich - 6-52 Kl. 42, Ausgang max. Skalierung auf 50 % setzen 10 mA 20 mA 0/4 mA 100% 200% 0/4 mA 100% Min ref Max ref Max ref X 20/10 50Hz 100Hz ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 87
Einstellung in 20-93 PID-Proportionalver- in Anwendungen nützlich, in denen die stärkung. Wenn keine Abweichung vorliegt, angetriebene Last beim Start schnell auf eine ist der Ausgang des Proportionalreglers 0. minimale Drehzahl beschleunigt werden muss. ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 88
[3] Alarm als No-Flow-Funktion ausgewählt ist. Deaktiviert Aktiviert Wenn Sie hier die Option Aktiviert einstellen, muss die Inbetriebnahme der niedrigen Leistungserkennung ausgeführt werden, um die Parameter in Gruppe 22-3* für korrekten Betrieb einzustellen! ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 89
[0 - 600 s] Definiert, wie lange die Trockenlaufbedingung Die Funktion dient zum Speichern von aktiv sein muss, bevor Warnung oder Alarm Werten, die zur Anpassung der „No Flow“- aktiviert wird. Erkennung benötigt werden. ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 90
Festlegung des zulässigen Druckabfalls in Stellen Sie die Leistungsaufnahme bei einem Prozent des Sollwerts für den Druck (Pset) vor Drehzahlwert von 85 % ein. Aufhebung des Energiesparmodus. ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 91
Bei Kaskadenbetrieb wird dieser Parameter nicht angezeigt. Alarm Der Frequenzumrichter stoppt den Betrieb und aktiviert einen Kennlinienendealarm [A94]. Ein Digitalausgang des Frequenzumrichters oder eine serielle Schnittstelle kann anderen Geräten einen Alarm übermitteln. ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 92
Umschaltung UPM gewählt wurde, muss zusammen mit H wie oben beschrieben auch 22-83 Drehzahl bei No-Flow [UPM] bekannt sind, kann der Frequenzumrichter den verwendet werden. Sollwertpunkt B berechnen und damit die ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
[0.000 - Geben Sie den Wert ein, der werden mit entsprechenden Aktionen der Digitaleingänge, 999999.999 N/A] dem Durchfluss bei über das Bus-Steuerwort und der Smart Logic Control Nenndrehzahl entspricht. Dieser ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 94
Anwahl Datensatz 1 Anwahl Datensatz 2 Anwahl Datensatz 3 Anwahl Datensatz 4 [10] Anwahl Festsollw. 0 [11] Anwahl Festsollw. 1 [12] Anwahl Festsollw. 2 [13] Anwahl Festsollw. 3 [14] Anwahl Festsollw. 4 ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 96
[-999999,999 - Gibt den Sollwert für Gefüllt regeleinh. 999999,999 an, bei dem die Rohrfüll- Prozessregeleinh.] funktion ausgeschaltet wird und der PID-Regler übernimmt. Dies kann für horizontale und vertikale Rohrnetze verwendet werden. ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Ohne Vorzeichen 8 Bit Uint8 Ohne Vorzeichen 16 Bit Uint16 Ohne Vorzeichen 32 Bit Uint32 Visible String VisStr Nennwert 2 Byte Bitsequenz von 16 booleschen Variablen Zeitdifferenz ohne Datum TimD ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
1-74 Startdrehzahl [UPM] Ausdrucksgrenze All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE Uint16 1-75 Startdrehzahl [Hz] Ausdrucksgrenze All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE Uint16 1-76 Startstrom 0,00 A All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE Uint32 ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 101
Thermischer Motorschutz [4] ETR-Alarm 1 All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE Uint8 1-91 Fremdbelüftung [0] Nein All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE Uint16 1-93 Thermistoranschluss [0] Ohne All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE Uint8 ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
[0] Aus All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE Uint8 2-16 AC-Bremse max. Strom 100,0 % All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE Uint32 2-17 Überspannungssteuerung [2] Aktiviert All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE Uint8 ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Digitalpoti Max. Grenze 100 % All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE Int16 3-94 Digitalpoti Min. Grenze All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE Int16 3-95 Rampenverzögerung Ausdrucksgrenze All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE TimD ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE Uint16 4-63 Ausbl. Drehzahl bis [Hz] Ausdrucksgrenze All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE Uint16 Halbautom. Ausbl.- 4-64 Konfig. [0] Aus All set-ups (Alle Parametersätze) FALSE Uint8 ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Kl. X30/12 Skal. Max.-Soll/ Istwert All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE Int32 6-46 Kl. X30/12 Filterzeit 0,001 s All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE Uint16 6-47 Kl. X30/12 Signalfehler Aktiviert All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE Uint8 ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 108
All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE Int16 6-63 Kl. X30/8, Wert bei Bussteuerung 0,00 % All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE 6-64 Kl. X30/8, Wert bei Bus-Timeout 0,00 % 1 set-up (1 Parametersatz) TRUE Uint16 ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
0 N/A All set-ups (Alle Parametersätze) FALSE VisStr[20] 15-51 Typ Seriennummer 0 N/A All set-ups (Alle Parametersätze) FALSE VisStr[10] 15-53 Leistungsteil Seriennummer 0 N/A All set-ups (Alle Parametersätze) FALSE VisStr[19] ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 116
Geänderte Parameter 0 N/A All set-ups (Alle Parametersätze) FALSE Uint16 15-98 Typendaten 0 N/A All set-ups (Alle Parametersätze) FALSE VisStr[40] 15-99 Parameter-Metadaten 0 N/A All set-ups (Alle Parametersätze) FALSE Uint16 ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
8,00 s All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE Uint32 20-95 PID-Differentiationszeit 0,00 s All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE Uint16 PID-Prozess D-Verstärkung/ 20-96 Grenze 5,0 N/A All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE Uint16 ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE Uint32 21-43 Erw. 2 D-Zeit 0,00 s All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE Uint16 Erw. 2 D-Verstärkung/ 21-44 Grenze 5,0 N/A All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE Uint16 ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 122
All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE Uint32 21-63 Erw. 3 D-Zeit 0,00 s All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE Uint16 21-64 Erw. 3 D-Verstärkung/Grenze 5,0 N/A All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE Uint16 ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
[0] Deaktiviert All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE Uint8 Min. Laufzeit Start-Start 22-76 Intervall zwischen Starts (P2277) All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE Uint16 22-77 Min. Laufzeit All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE Uint16 ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 124
All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE Int32 22-89 Durchfluss an Auslegungspunkt 0,000 N/A All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE Int32 22-90 Durchfluss bei Nenndrehzahl 0,000 N/A All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE Int32 ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
[0] Langsam All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE Uint8 Verzögerung Nächste 25-58 Pumpe 0,1 s All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE Uint16 25-59 Verzögerung Netzbetrieb 0,5 s All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE Uint16 ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 127
[0] Kein Reset All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE Uint8 25-9* Service 25-90 Pumpenverriegelung [0] Aus All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE Uint8 25-91 Manueller Wechsel 0 N/A All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE Uint8 ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
TRUE Int16 Kl. X42/7, Wert bei 26-43 Bussteuerung 0,00 % All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE Kl. X42/7, Wert bei Bus- 26-44 Timeout 0,00 % 1 set-up (1 Parametersatz) TRUE Uint16 ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 129
TRUE Int16 Kl. X42/11, Wert bei 26-63 Bussteuerung 0,00 % All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE Kl. X42/11, Wert bei Bus- 26-64 Timeout 0,00 % 1 set-up (1 Parametersatz) TRUE Uint16 ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 130
0,0 Hz All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE Uint16 27-47 Abschaltdrehzahl [UPM] 0 UPM All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE Uint16 27-48 Abschaltfrequenz [Hz] 0,0 Hz All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE Uint16 ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 131
27-91 Kaskadensollwert 0,0 % All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE Int16 27-92 % von Gesamtkapazität All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE Uint16 27-93 Kaskadenoptionszustand [0] Deaktiviert All set-ups (Alle Parametersätze) TRUE Uint8 ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Alle Digitaleingänge sind galvanisch von der Versorgungsspannung (PELV = Protective extra low voltage / Schutzkleinspannung) und anderen Hochspannungsklemmen getrennt. 1) Die Klemmen 27 und 29 können auch als Ausgang programmiert werden. ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 134
Klemme Nr. 61 Masse für Klemmen 68 und 69 Die serielle -Schnittstelle ist von anderen zentralen Stromkreisen funktional und von der Versorgungsspannung (PELV = Protective extra low voltage / Schutzkleinspannung) galvanisch getrennt. ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 135
Hochspannungsklemmen isoliert. Steuerungseigenschaften: Auflösung der Ausgangsfrequenz bei 0-1000 Hz +/- 0,003 Hz ≤ 2 ms System-Reaktionszeit (Klemmen 18, 19, 27, 29, 32, 33) Drehzahlregelbereich (ohne Rückführung) 1:100 der Synchrondrehzahl ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 136
Die Überwachung der Zwischenkreisspannung stellt sicher, dass der Frequenzumrichter abgeschaltet wird, wenn die Zwischenkreisspannung zu gering oder zu hoch ist. • Der Frequenzumrichter ist an den Motorklemmen U, V und W gegen Erdschluss geschützt. ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 137
0 – 600 Hz Kühlkör. Übertemp. Abschaltung 95 °C Abschaltung Umgebung 68 °C Leistungskarte * Hohe Überlast = 160 % Moment für 60 s, Normale Überlast = 110 % Moment für 60 s. ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 138
0-600 Hz Kühlkör. Übertemp. 95 °C Abschaltung Abschaltung Umgebung 68 °C Leistungskarte * Hohe Überlast = 160 % Moment für 60 s, Normale Überlast = 110 % Moment für 60 s. ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 139
0 - 500 Hz Kühlkör. Übertemp. Abschaltung 85 °C Abschaltung Umgebung 68 °C Leistungskarte * Hohe Überlast = 160 % Moment für 60 s, Normale Überlast = 110 % Moment für 60 s. ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 140
0-500 Hz Kühlkör. Übertemp. Abschaltung 85 °C Abschaltung Umgebung Leistungskarte 68 °C * Hohe Überlast = 160 % Moment für 60 s, Normale Überlast = 110 % Moment für 60 s. ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 141
(Typische Werte sind jedoch nur 4W zusätzlich für eine voll belastete Steuerkarte oder pro Option A oder B.) Obwohl Messungen mit Geräten nach dem neuesten Stand der Technik erfolgen, muss ein gewisses Maß an Messungenauigkeit (+/- 5 %) berücksichtigt werden. ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Dies ist z. B. in 1-90 Thermischer Motorschutz möglich. Nach einem Alarm oder einer Abschaltung läuft der Motor im Freilauf aus, und am Frequenzumrichter blinken Alarm und Warnung. Nachdem das Problem behoben wurde, blinkt nur noch der Alarm. ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 143
Ung. LT-Konfig. Frequenzumrichter mit Standardwert neu initialisiert 54 falsche Einstellungen Analogeingang NoFlow 22-2* Trockenpumpe 22-2* Kurvenende 22-5* Defekter Riemen 22-6* Startverzögerung 22-7* Stoppverzögerung 22-7* Taktfehler 0-7* Tabelle 8.1 Liste der Alarm-/Warncodes ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 144
Tabelle 8.3 Beschreibung zu Alarmwort, Warnwort und erweitertem Zustandswort Die Alarmwörter, Warnwörter und erweiterten Zustandswörter können zur Diagnose über die serielle Schnittstelle oder den optionalen Feldbus ausgelesen werden. Siehe auch 16-90 Alarmwort, 16-92 Warnwort und 16-94 Erw. Zustandswort. ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Ausgangsstrom mit dem Nennstrom des Frequen- zumrichters vergleichen. Fehlerbehebung: Kontrollieren Sie die Versorgungs- spannung und die Versorgungsströme zum Den auf dem LCP-Tastenfeld angezeigten Frequenzumrichter. Ausgangsstrom mit dem gemessenen Motorstrom vergleichen. ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 146
Das Drehmoment ist höher als der Wert in 4-16 Momenten- Masseschluss im Motor oder an den Motorklemmen. grenze motorisch (bei Motorbetrieb) oder höher als der Wert in 4-17 Momentengrenze generatorisch generato- ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 147
Mittelwert für die letzten 120 Sekunden Soft-Charge-Sicherungen prüfen. anhand des Widerstandswertes des Bremswiderstands und IGBT-Temperaturfühler. der Zwischenkreisspannung in Prozent. Die Warnung ist aktiv, wenn die übertragene Bremsleistung höher als 90 % ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 148
Die Versionen der EEPROM-Leistungsdaten stimmen nicht liegen. überein 1284 Softwareversion des digitalen Signalprozessors kann nicht gelesen werden 1299 Option SW in Steckplatz A ist zu alt 1300 Option SW in Steckplatz B ist zu alt ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 149
Die Belastung des Motors bei dieser Drehzahl würde eine Bereichs. noch höhere Motorspannung als die aktuelle DC-Zwischen- kreisspannung erfordern. ALARM 50, AMA-Kalibrierung fehlgeschlagen Bitte wenden Sie sich an den Danfoss-Service. WARNUNG/ALARM/ABSCHALTUNG 65, Übertemperatur Steuerkarte ALARM 51, AMA Prüfung von Nennspannung und Übertemperatur Steuerkarte: Die Abschalttemperatur der Nennstrom Steuerkarte beträgt 80°...
Seite 150
1 = Wechselrichtermodul links außen. zu den übrigen Komponenten des Frequenzumrichters 2 = mittleres Wechselrichtermodul in Frequen- passen. Bestätigen Sie die Teilenummern des Ersatzteils zumrichter F2 oder F4. und der zugehörigen Leistungskarte. ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 151
ALARM 247, Temperatur der Leistungskarte Dieser Alarm wird nur bei Frequenzumrichtern mit Baugröße F ausgegeben. Er entspricht Alarm 69. Der Berichtwert des Alarm Log zeigt an, von welchem Leistungsmodul der Alarm ausgelöst wurde: ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 152
Mit Rückführung, 20-**..............86 Bremsfunktionen................101 Mit Werksseitig Eingebauter Bremschopper-Option..38 Bremskabel..................... 38 FU PID-Regler..................119 Bypassoption..................131 Geschützte Klemmen, 30 A............... 26 Grafische Anzeige................. 53 CAN/DeviceNet................... 111 Grenzen/Warnungen................ 103 Daten Ändern..................58 ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 153
Reset......................56 Motor/Last....................99 Rohrfüllung Aktivieren, 29-00............94 Motorausgang..................132 Rohrfüllzeit, 29-03................95 Motorfreilauf..................56 RS-485-Busanschluss................61 Motorkabel..................... 37 Rückschlagventil-Rampenenddrehzahl Motorschutz..................135 [Hz]......................76 Motor-Typenschild................50 [UPM]....................76 Motor-Überlastschutz................7 ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 154
Serielle Kommunikation:............. 133 Serielle USB-Kommunikation............ 135 Steuerkartenleistung................ 135 Steuerklemmen..................43 Steuerungseigenschaften............... 134 Stopfbuchsen-/Kabelkanaleinführung - IP21 Und IP54..22 Stoppkategorie 0 (EN 60204-1)............9 Taktfrequenz:..................29 Temperaturschalter Bremswiderstand......... 43 Thermischer Motorschutz..............52 ® MG.20.Y1.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 155
130R0219 MG20Y103 Version 2011-06-10 *MG20Y103*...