Einführung zum FC 300
FC 300 Projektierungshandbuch
3.2.4 Regelungsstruktur in VVC
plus
Advanced Vector Control
plus
Regelungsstruktur in VVC
Konfigurationen mit und ohne Rückführung:
3
3
Abbildung 3.3
plus
In der in Abbildung 3.3 gezeigten Konfiguration ist 1-01 Steuerprinzip auf „VVC
[1]" und 1-00 Regelverfahren auf „Drehzahl-
regelung ohne Rückführung [0]" eingestellt. Der Sollwert, der sich aus dem Sollwertsystem ergibt, wird durch die Rampen-
und Drehzahlgrenze empfangen und versorgt, bevor er an die Motorsteuerung gesendet wird. Der Ausgang der
Motorsteuerung wird dann durch die maximale Frequenzgrenze beschränkt.
Wenn 1-00 Regelverfahren auf „Drehzahlregelung mit Rückführung [1]" eingestellt ist, wird der resultierende Sollwert durch
die Rampen- und Drehzahlgrenze zu einem PID-Drehzahlregler übertragen. Die Parameter des PID-Drehzahlreglers befinden
sich in der Parametergruppe 7-0*. Der resultierende Sollwert vom PID-Drehzahlregler wird an die Motorsteuerung gesendet,
die durch die Frequenzgrenze begrenzt ist.
Wählen Sie "PID-Prozess [3]" in 1-00 Regelverfahren aus, um den PID-Prozessregler zur Regelung mit Rückführung, z. B. von
Drehzahl oder Druck in der geregelten Anwendung, zu verwenden. Die PID-Prozessparameter befinden sich in den Parame-
tergruppen 7-2* und 7-3*.
®
MG.33.BD.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
21