Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Des Local Control Panels (Lcp); Lcp-Bedieneinheit; Aufbau Der Bedieneinheit - Danfoss VLT Decentral Drive FCD 302 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Decentral Drive FCD 302:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VLT® Decentral Drive FCD 302
Bedienungsanleitung

5.3 Betrieb des Local Control Panels (LCP)

5.3.1 LCP-Bedieneinheit

Die Bedieneinheit (LCP) ist die Displayeinheit mit integriertem Tastenfeld an der Vorderseite des Frequenzumrichters.
Tastenfunktionen der Bedieneinheit
Steuerung der Frequenzumrichterdrehzahl im Handbetrieb
Start, Stopp und Regelung der Drehzahl bei Hand-Steuerung
Zeigen Sie Betriebsdaten, Zustand, Warn- und Alarmmeldungen an.
Programmierung von Frequenzumrichterfunktionen
Manuelles Zurücksetzen des Frequenzumrichters nach einem Fehler, wenn Automatisches Quittieren inaktiv ist.
Als Option ist auch eine numerische Bedieneinheit (LCP 101) erhältlich. Das LCP 101 funktioniert ähnlich wie die grafische Bedie-
neinheit. Angaben zur Bedienung der LCP 101 finden Sie im Programmierhandbuch.
Installieren Sie für die Inbetriebnahme per PC die MCT 10 Konfigurationssoftware. Die Software steht als Download (Basisversion)
oder zur Bestellung (erweiterte Version, Artikelnummer 130B1000) zur Verfügung. Weitere Informationen und Downloads finden
Sie unter www.danfoss.com.

5.3.2 Aufbau der Bedieneinheit

Die Bedieneinheit ist in 4 Funktionsbereiche unterteilt:
A: Displaybereich
B: Displaymenüs und -tasten
C: Navigationstasten und Anzeigeleuchten (LEDs)
D: Bedientasten und Reset
Danfoss A/S ©
H I N W E I S
Inbetriebnahme
AQ267036816112de-000101 / 130R0208 | 35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis