Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion - Danfoss VLT AQUA Drive FC 200 Handbuch

12-pulsige hochleistungsanwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive FC 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung des Frequenz...
0-20 Displayzeile 1.1
Option:
[0]
Keine
[953]
Profibus-Warnwort
[1005]
Zähler Übertragungs-
fehler
6
6
[1006]
Zähler Empfangs-
fehler
[1007]
Zähler Bus-Off
[1013]
Warnparameter
[1230]
[1472]
[1473]
[1474]
[1501]
Motorlaufstunden
[1502]
Zähler-kWh
[1600]
Steuerwort
[1601]
Sollwert [Einheit]
*
[1602]
Sollwert %
[1603]
Zustandswort
[1605]
Hauptistwert [%]
70
Produkthandbuch für 12-pulsige Hochleistungsanwendungen VLT AQUA

Funktion:

Wählen Sie eine Variable zur
Anzeige in Zeile 1 an der linken
Position aus.
Kein Wert zur Anzeige
ausgewählt
Zeigt das aktuelle Warnwort der
Feldbus-Schnittstelle in Hex
Code.
Dieser Parameter zeigt die
Anzahl der Übertragungsfehler
(Senden) dieses CAN-Controllers
seit dem letzten Netz-Ein.
Dieser Parameter zeigt die
Anzahl der Empfangsfehler
dieses CAN Controllers seit dem
letzten Netz-Ein.
Dieser Parameter zeigt die
Anzahl der „Bus-Off"-Ereignisse
seit dem letzten Netz-Ein.
Zeigt Warnmeldungen via
Standardbus oder DeviceNet an.
Jeder Warnmeldung wird ein Bit
zugeordnet.
Gibt die Anzahl der Betriebs-
stunden des Motors an.
Gibt den Netzleistungsaufnahme
in kWh an.
Anzeigen des Steuerworts, das
in hexadezimaler Form über die
serielle Kommunikationsschnitt-
stelle vom Frequenzumrichter
gesendet wurde.
Zeigt den Gesamtsollwert (die
Summe aus Digital-/Analog-
eingang/Festsollwert/Bus/Sollw.
speichern/Frequenzkorrektur auf
und ab) in der Regelgröße.
Zeigt den Gesamtsollwert (die
Summe aus Digital-/Analog-
eingang/Festsollwert/Bus/Sollw.
speichern/Frequenzkorrektur auf
und ab) in Prozent.
Aktuelles Zustandswort
Mindestens eine Warnung in
hexadezimaler Form
®
MG.20.Y1.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
0-20 Displayzeile 1.1
Option:
[1609]
Benutzerdefinierte
Anzeige
[1610]
Leistung [kW]
[1611]
Leistung [PS]
[1612]
Motorspannung
[1613]
Frequenz
[1614]
Motorstrom
[1615]
Frequenz [%]
[1616]
Drehmoment [Nm]
[1617]
Drehzahl [UPM]
*
[1618]
Therm. Motorschutz
[1619]
KTY-Sensortemperatur
[1620]
Rotor-Winkel
[1622]
Drehmoment [%]
[1625]
[1630]
DC-Spannung
[1632]
Bremsleistung/s
[1633]
Bremsleist/2 min
Funktion:
Ansicht der benutzerdefinierten
Anzeigen laut Festlegung in
0-30 Einheit, 0-31 Freie Anzeige
Min.-Wert und 0-32 Freie Anzeige
Max. Wert.
Aktuelle Leistungsaufnahme des
Motors in kW .
Aktuelle Leistungsaufnahme des
Motors in PS.
Am Motor anliegende
Spannung.
Motorfrequenz, d. h. die
Ausgangsfrequenz des Frequen-
zumrichters in Hz.
Phasenstrom des Motors als
gemessener Effektivwert.
Motorfrequenz (Ausgangs-
frequenz des
Frequenzumrichters).
Aktuelle Motorbelastung in
Prozent des Motornennstroms.
Drehzahl in UPM (Umdrehungen
pro Minute), d. h. die Drehzahl
der Motorwelle in Rückführung
basierend auf den eingegebenen
Motor-Typenschilddaten, der
Ausgangsfrequenz und der
Belastung des Frequenzum-
richters.
Die über die ETR-Funktion
berechnete thermische
Belastung am Motor. Siehe auch
Parametergruppe 1-9* Motortem-
peratur.
Zeigt das auf die Motorwelle
angewendete prozentuale
Drehmoment mit Vorzeichen.
Zwischenkreisspannung im
Frequenzumrichter.
Derzeitige an einen externen
Bremswiderstand übertragene
Bremsleistung.
Die Angabe erfolgt in Form
eines Augenblickswerts.
Derzeitige an einen externen
Bremswiderstand übertragene

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis