Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlung Und Belüftung - Danfoss VLT AQUA Drive FC 200 Handbuch

12-pulsige hochleistungsanwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive FC 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mechanische Installation
3.2.4 Kühlung und Belüftung
Kühlung
Die Kühlung lässt sich auf verschiedene Arten erreichen, z.
B. durch Verwendung der Kühlkanäle auf der Unterseite
3
3
des Geräts, durch Ein- und Ausleiten von Luft auf der
Gerätrückseite oder durch Kombination dieser beiden
Möglichkeiten.
Lüftungsbaugruppe
Eine spezielle Option wurde zur Optimierung der Montage
von Frequenzumrichtern in Rittal TS8-Gehäusen entwickelt,
die den Lüfter des Frequenzumrichters für eine
erzwungene Luftkühlung des rückseitigen Kanals nutzen.
Der Luftauslass an der Oberseite des Gehäuses könnte
nach außen geführt werden, sodass die Wärme aus dem
rückseitigen Kanal nicht innerhalb der Steuerwarte
entweichen kann, wodurch der Klimatisierungsbedarf der
Einrichtung reduziert wird.
Kühlen auf der Rückseite
Die durch den Kanal auf der Rückseite geleitete Kühlluft
kann auch auf der Rückseite eines Rittal TS8- Gehäuses ein-
und ausgeleitet werden. Dies bietet die Möglichkeit, die
Luft über den Kanal auf der Rückseite einzuleiten und die
Wärme außerhalb der Einrichtung auszuleiten, um die
Klimatisierungsanforderungen zu verringern.
Belüftung
Sie müssen die erforderliche Belüftung des Kühlkörpers
sicherstellen. Die Luftströmungsrate wird nachfolgend
aufgeführt.
Schutz Gehäuse
IP21/NEMA 1
IP54/NEMA 12
Tabelle 3.1 Luftstrom am Kühlkörper
* Luftstrom pro Lüfter Baugröße F enthalten mehrere Lüfter.
HINWEIS
Der Lüfter wird aus folgenden Gründen aktiviert:
1.
AMA
2.
DC-Haltestrom
3.
Pre-Mag
4.
DC-Bremse
5.
60 % der Nennstromstärke überschritten
6.
Spezifische Kühlkörpertemperatur überschritten
(je nach Last).
Nach dem Starten läuft der Lüfter mindestens zehn
Minuten lang.
22
Produkthandbuch für 12-pulsige Hochleistungsanwendungen VLT AQUA
Türlüfter/Luftstrom
Kühlkörperlüfter
oberer Lüfter
3
3
700 m
/h (412 cfm)*
985 m
/h (580 cfm)*
525 m
3
/h (309 cfm)*
985 m
3
/h (580 cfm)*
MG.20.Y1.03 - VLT
Externe Kanäle
Wird der Rittal-Schrank um weitere Kanäle ergänzt, muss
der Druckverlust in diesen Kanälen berücksichtigt werden.
Verwenden Sie die nachfolgenden Diagramme, um den
Frequenzumrichter gemäß dem Druckabfall einzustufen.
(%)
90
80
70
60
50
40
30
20
10
0
0
25
50
Abbildung 3.16 F-Rahmen Leistungsreduzierung und Druckver-
änderung
Luftstrom des Frequenzumrichters: 985 m
3.2.5 Stopfbuchsen-/Kabelkanaleinführung
- IP21 und IP54
Kabel werden durch das Bodenblech angeschlossen.
Entfernen Sie das Blech und planen Sie, an welcher Stelle
die Einführung für die Stopfbuchsen oder Kabelkanäle
angebracht werden sollen. Bereiten Sie Löcher im
markierten Bereich der Zeichnung vor.
HINWEIS
Das Bodenblech muss am Frequenzumrichter angebracht
werden, um den festgelegten Schutzgrad und korrekte
Kühlung des Frequenzumrichters sicherzustellen. Wird das
Bodenblech nicht montiert, kann der Frequenzumrichter
mit Alarm 69, Umr. Übertemp. abschalten.
Abbildung 3.17 Beispiel für die korrekte Montage des
Bodenblechs.
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
75
100
125
150
175
200
Druckänderung
3
/h (580 cfm)
225

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis