Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT AQUA Drive FC 200 Handbuch Seite 89

12-pulsige hochleistungsanwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive FC 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung des Frequenz...
22-24 No-Flow Verzögerung
Range:
10 s
[1 - 600 s] Wird über die hier festgelegte Dauer Niedrige
*
22-26 Trockenlauffunktion
Gewünschte Aktion für Trockenlaufbetrieb.
Option:
[0]
Aus
*
[1]
Warnung Der Frequenzumrichter läuft weiter, aktiviert
6
6
[2]
Alarm
HINWEIS
Erfassung Leistung tief muss aktiviert sein (22-21 Erfassung
Leistung tief) und in Betrieb genommen werden (entweder
über Parametergruppe 22-3* No-Flow Leistungsanpassung
oder 22-20 Leistung tief Autokonfig.), um Trockenlaufer-
kennung verwenden zu können.
HINWEIS
14-20 Quittierfunktion nicht auf [13] Unbegr.Autom.Quitt.
einstellen, wenn 22-26 Trockenlauffunktion auf [2] Alarm
eingestellt ist. Hierdurch schaltet der Frequenzumrichter
ständig zwischen Betrieb und Stopp um, wenn eine
Trockenlaufbedingung erfasst wird.
HINWEIS
Wenn der Frequenzumrichter über eine konstante
Drehzahlausblendung mit automatischer Ausblendungs-
funktion verfügt, die die Ausblendung startet, wenn der
Frequenzumrichter einen dauerhaften Alarmzustand hat,
muss die automatische Ausblendungsfunktion deaktiviert
werden, wenn [2] Alarm oder [3] Manuell Quittieren als
Trockenlauffunktion ausgewählt ist.
22-27 Trockenlaufverzögerung
Range:
10 s
[0 - 600 s] Definiert, wie lange die Trockenlaufbedingung
*
88
Produkthandbuch für 12-pulsige Hochleistungsanwendungen VLT AQUA
Funktion:
Leistung/Drehzahl erkannt, wird das Signal für
Aktionen aktiviert. Wird die eingestellte Dauer
nicht erreicht, wird der Timer wieder auf null
gestellt.
Funktion:
jedoch eine Trockenlaufwarnung [W93]. Ein
Digitalausgang des Frequenzumrichters oder eine
serielle Schnittstelle kann anderen Geräten eine
Warnung übermitteln.
Der Frequenzumrichter stoppt den Betrieb und
aktiviert einen Trockenlaufalarm [A93]. Ein
Digitalausgang des Frequenzumrichters oder eine
serielle Schnittstelle kann anderen Geräten einen
Alarm übermitteln.
Funktion:
aktiv sein muss, bevor Warnung oder Alarm
aktiviert wird.
MG.20.Y1.03 - VLT
22-30 No-Flow Leistung
Range:
0.00 kW
[0.00 - 0.00
*
kW]
22-31 Leistungskorrekturfaktor
Range:
100 %
[1 - 400
*
%]
22-32 Drehzahl tief [UPM]
Range:
0 RPM
[0 - par.
*
22-36 RPM]
22-33 Frequenz tief [Hz]
Range:
0 Hz
[0.0 - par.
*
22-37 Hz]
22-34 Leistung Drehzahl tief [kW]
Range:
0 kW
[0.00 -
*
0.00 kW]
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Funktion:
Anzeige der berechneten „No Flow"-
Leistung bei Istdrehzahl. Sinkt die
Leistung auf den Anzeigewert,
betrachtet der Frequenzumrichter die
Bedingung als eine Situation ohne
Durchfluss.
Funktion:
Nimmt Korrekturen an der berechneten
Leistung bei Erkennung von keinem
Durchfluss vor (siehe 22-30 No-Flow Leistung).
Wird unerwartet kein Durchfluss erkannt,
sollte die Einstellung verringert werden. Wird
unerwartet kein Durchfluss nicht erkannt,
sollte die Einstellung auf über 100 % erhöht
werden.
Funktion:
Nur wählbar, wenn 0-02 Hz/UPM
Umschaltung auf UPM eingestellt wurde
(Parameter wird bei Hz nicht angezeigt).
Stellen Sie die verwendete Drehzahl für
den 50-%-Wert ein.
Die Funktion dient zum Speichern von
Werten, die zur Anpassung der „No Flow"-
Erkennung benötigt werden.
Funktion:
Nur wählbar, wenn 0-02 Hz/UPM
Umschaltung auf Hz eingestellt wurde
(Parameter wird bei UPM nicht angezeigt).
Stellen Sie die verwendete Drehzahl für den
50-%-Wert ein.
Die Funktion dient zum Speichern von
Werten, die zur Anpassung der „No Flow"-
Erkennung benötigt werden.
Funktion:
Nur wählbar, wenn 0-03 Ländereinstellungen
auf International eingestellt wurde (Parameter
wird bei Einstellung Nord-Amerika nicht
angezeigt).
Stellen Sie die Leistungsaufnahme bei einem
Drehzahlwert von 50 % ein.
Die Funktion dient zum Speichern von
Werten, die zur Anpassung der „No Flow"-
Erkennung benötigt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis