Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einen Pc An Den Anschließen - Danfoss VLT AQUA Drive FC 200 Handbuch

12-pulsige hochleistungsanwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive FC 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb des Frequenzumricht...
HINWEIS
Die in 0-25 Benutzer-Menü ausgewählten Parameter bleiben
in der Werkseinstellung erhalten.
Manuelle Initialisierung
HINWEIS
Eine manuelle Initialisierung setzt auch die Einstellungen
der seriellen Kommunikation, des EMV-Filters und der
Fehlerspeicher zurück.
Im 0-25 Benutzer-Menü gewählte Parameter werden
gelöscht.
1. Trennen Sie die Netzversorgung und warten
Sie, bis das Display abschaltet.
2a. LCP 102: Drücken Sie gleichzeitig [Status],
[Main Menu] und [OK] und legen Sie die
Stromversorgung an den Frequenzumrichter an.
2b. LCP 101: Drücken Sie [Menu] und legen Sie
die Stromversorgung an den Frequenzumrichter
an.
3. Lassen Sie die Tasten nach fünf Sekunden los.
4. Der Frequenzumrichter ist nun mit den
Werkseinstellungen programmiert.
Dieser Parameter initialisiert alles, außer:
15-00 Betriebsstunden
15-03 Anzahl Netz-Ein
15-04 Anzahl Übertemperaturen
15-05 Anzahl Überspannungen
5.1.12 RS-485-Busanschluss
Ein oder mehrere Frequenzumrichter können mittels der
RS-485-Standardschnittstelle an einen Regler (oder Master)
angeschlossen werden. Klemme 68 ist mit dem P-Signal
(TX+, RX+) verbunden, während Klemme 69 mit dem N-
Signal (TX-, RX-) verbunden ist.
Sollen mehrere Frequenzumrichter an einen Master
angeschlossen werden, sind die Schnittstellen parallel zu
verdrahten.
RS 232
USB
RS 485
Abbildung 5.9 Anschlussbeispiel.
Produkthandbuch für 12-pulsige Hochleistungsanwendungen VLT AQUA
68
69
68
69
68
69
+
-
®
MG.20.Y1.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Zur Vermeidung von Potentialausgleichsströmen über die
Abschirmung kann der Kabelschirm über Klemme 61
einseitig geerdet werden (Klemme 61 ist intern über RC-
Glied mit dem Gehäuse verbunden).
Busabschluss
Der RS-485-Bus muss pro Segment an beiden Endpunkten
durch ein Widerstandsnetzwerk abgeschlossen werden. Ist
der Frequenzumrichter das erste oder letzte Gerät in der
RS-485-Schleife, stellen Sie den Schalter S801 auf der
Steuerkarte auf „ON".
Nähere Informationen finden Sie im Abschnitt Schalter
S201, S202 und S801.
5.1.13 Einen PC an den anschließen
Zur Steuerung oder Programmierung des s über einen PC
installieren Sie das PC-basierte Konfigurations-Tool .
Der PC kann über ein Standard-USB-Kabel (Host/Gerät)
oder über die -Schnittstelle angeschlossen werden. Siehe
hierzu im Projektierungshandbuch das Kapitel Installieren >
Installation sonstiger Verbindungen.
HINWEIS
Die USB-Verbindung ist galvanisch von der Versorgungs-
spannung (PELV = Protective extra low voltage /
Schutzkleinspannung) und anderen Hochspannungs-
klemmen getrennt. Die USB-Verbindung ist mit der
Schutzerde des s verbunden. Verwenden Sie nur einen
isolierten Laptop für die USB-Verbindung mit dem .
Abbildung 5.10 Informationen zu Steuerkabelverbindungen
finden Sie unter Steuerklemmen.
5
5
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis