Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Q2 Inbetriebnahme-Menü - Danfoss VLT AQUA Drive FC 200 Handbuch

12-pulsige hochleistungsanwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive FC 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung des Frequenz...
6.1.4 Q2 Inbetriebnahme-Menü
Die Parameter unter Q2 Inbetriebnahme-Menü sind
grundlegende Parameter, die zur Einrichtung des Frequen-
zumrichters erforderlich sind.
Nummer und Name des
Parameters
0-01 Sprache
1-20 Motorleistung
1-22 Motorspannung
1-23 Motorfrequenz
1-24 Motorstrom
1-25 Motornenndrehzahl
3-41 Rampe 1 Rampenzeit auf
3-42 Rampe 1 Rampenzeit ab
4-11 Min. Motordrehzahl
6
6
4-13 Max. Motordrehzahl
1-29 Automatische Motoran-
passung (AMA)
6.1.5 Q3 Funktionssätze
Über die Funktionssätze ist schneller und einfacher Zugriff
auf alle Parameter möglich, die für die Mehrzahl von HLK-
Anwendungen erforderlich sind. Dazu gehören
Pumpenwendungen mit quadratischem Drehmoment und
konstantem Drehmoment, Dosierpumpen, Brunnen-
pumpen, Druckverstärkerpumpen, Mischpumpen,
Lüftungsgebläse und andere Pumpen- und Lüfteranwen-
dungen. Neben anderen Funktionen umfasst dies auch
Parameter für die Auswahl der Variablen, die am LCP
angezeigt werden sollen, digitale Festdrehzahlen,
Skalierung von Analogsollwerten, Einzel- und Mehrzone-
nanwendungen mit PID-Regelung sowie spezielle
Funktionen im Zusammenhang mit Wasser- und Abwasse-
ranwendungen.
Zugriff auf Funktionen - Beispiel:
Status
28,8 %
Auto-Fern-Betrieb
Abbildung 6.2 1. Schritt: Schalten Sie den Frequenzumrichter ein
(On-LED leuchtet auf).
13,7 %
Quick-Menüs
Q1 Benutzer-Menü
Q2 Inbetriebnahme-Menü
Q3 Funktionssätze
Q5 Liste geänderte Par.
Abbildung 6.3 2. Schritt: Drücken Sie die Taste [Quick Menus]
(Quick-Menü-Optionen werden angezeigt).
66
Produkthandbuch für 12-pulsige Hochleistungsanwendungen VLT AQUA
Q2 Inbetriebnahme-Menü
Einheit
kW
V
0 Hz
A
UPM
s
s
RPM
RPM
1 (1)
2,63 kW
5,66 A
14,4 Hz
0 kWh
13,0 A
1(1)
MG.20.Y1.03 - VLT
69,3 %
Quick-Menüs
Q1 Benutzer-Menü
Q2 Inbetriebnahme-Menü
Q3 Funktionssätze
Q5 Liste geänderte Par.
Abbildung 6.4 3. Schritt: Blättern Sie mit den Auf/Ab-Navigati-
onstasten zu Funktionssätze. Drücken Sie [OK].
1190 UPM
Funktionssätze
Q3 - 1 Allg. Einstellungen
Q3 - 2 Einst. Drehz. o. Rückf.
Q3 - 3 PID-Prozesseinstell.
Abbildung 6.5 4. Schritt: Optionen der Funktionssätze werden
angezeigt. Wählen Sie 03-1 Allgemeine Einstellungen. Drücken Sie
[OK].
0,000 UPM
Allg. Einstellungen
Q3 - 10 Uhreinstellungen
Q3 - 11 Displayeinstell.
Q3 - 12 Analogausgang
Q3 - 13 Relais
Abbildung 6.6 5. Schritt: Blättern Sie mit den Auf/Ab-Navigati-
onstasten nach unten zu 03-12 Analogausgänge. Drücken Sie
[OK].
0,000 UPM
Analogausgang
6 - 50 Klemme 42 Analogausgang
(100) Ausgangsfrequenz
Abbildung 6.7 6. Schritt: Wählen Sie Parameter 6-50 Klemme 42
Analogausgang. Drücken Sie [OK].
0,000 UPM
Analogausgang
6 - 50 Klemme 42 Analogausgang
(107) Drehzahl
Abbildung 6.8 7. Schritt: Wählen Sie die verschiedenen Optionen
mit den Auf/Ab-Navigationstasten. Drücken Sie [OK].
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
5,20 A
1(1)
0,000
1 (1)
Q3
0,000
1 (1)
Q3-1
0,000
1 (1)
Q3-12
0,000
1 (1)
Q3-12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis