Programmierung des Frequenz...
0-20 Displayzeile 1.1
Option:
[1634]
Kühlkörpertemp.
[1635]
FC Überlast
[1636]
Nenn-WR-Strom
[1637]
Max.-WR-Strom
[1638]
SL Contr.Zustand
[1639]
Steuerkartentemp.
[1650]
Externer Sollwert
[1651]
Puls-Sollwert
[1652]
Istwert [Einheit]
[1653]
Digitalpoti Sollwert
[1660]
Digitaleingänge
[1661]
AE 53 Modus
[1662]
Analogeingang 53
[1663]
AE 54 Modus
[1664]
Analogeingang 54
[1665]
Analogausgang 42
Produkthandbuch für 12-pulsige Hochleistungsanwendungen VLT AQUA
Funktion:
Bremsleistung. Die Leistung wird
laufend als Mittelwert für die
letzten 120 Sekunden berechnet.
Aktuelle Kühlkörpertemperatur
des Frequenzumrichters. Der
Abschaltgrenzwert beträgt 95 ±5
°C. Die erneute Aktivierung
erfolgt bei 70 ±5 °C.
Prozentuale Last der Wechsel-
richter
Nennstrom des Frequenzum-
richters
Maximaler Strom des Frequen-
zumrichters
Der aktuelle Zustand des Smart
Logic Controllers
Temperatur der Steuerkarte
Die Summe der externen
Sollwerte in % (Summe aus
Analog/Puls/Bus).
Der resultierende Istwert mittels
der in den programmierten
Digitaleingängen gewählten
Einheit/Skalierung.
Zeigt den Anteil des digitalen
Potentiometers am tatsächlichen
Soll-/Istwert.
Zeigt den Zustand der Digita-
leingänge an. Signal Low = 0
Signal High = 1
Die Reihenfolge ist 16-60 Digita-
leingänge zu entnehmen. Bit 0
befindet sich im äußeren
rechten Bereich.
Einstellung Eingangsklemme 53.
Strom = 0; Spannung = 1.
Der Istwert an Eingang 53 als
Soll- oder Schutzwert.
Einstellung Eingangsklemme 54.
Strom = 0; Spannung = 1.
Istwert an Eingang 54 als
Referenz- oder Sollwert.
Der Istwert an Eingang 42 in
mA. Verwenden Sie 6-50 Klemme
42 Analogausgang, um die
Variable für Ausgang 42
auszuwählen.
®
MG.20.Y1.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
0-20 Displayzeile 1.1
Option:
[1666]
Digitalausgänge
[1667]
Pulseing. 29 [Hz]
[1668]
Pulseing. 33 [Hz]
[1669]
Pulsausg. 27 [Hz]
[1670]
Pulsausg. 29 [Hz]
[1671]
Relaisausgänge
[1672]
Zähler A
[1673]
Zähler B
[1674]
Präziser Stopp-Zähler
[1675]
Analogeingang
X30/11
[1676]
Analogeingang
X30/12
[1677]
Analogausg. X30/8
[mA]
[1678]
[1679]
[1680]
Bus Steuerwort 1
[1682]
Bus Sollwert 1
[1684]
Feldbus-Komm. Status Zustandswort für erweiterte
[1685]
FC Steuerwort 1
[1686]
FC Sollwert 1
[1690]
Alarmwort
Funktion:
Binärwert aller Digitalausgänge.
Der Istwert der an Pulseingang
29.
Der Istwert des Pulseingangs 33.
Der Istwert des digitalen
Pulsausgangs 27.
Der Istwert des digitalen
Pulsausgangs 29.
Zeigt die Einstellung aller Relais
an.
Zeigt den aktuellen Wert von
Zähler A.
Zeigt den aktuellen Wert von
Zähler B.
Istwert des Signals an Eingang
X30/11 (Universal-E/A-Karte.
Option)
Istwert des Signals an Eingang
X30/12 (Universal-E/A-Karte.
Optional)
Istwert an Ausgang X30/8
(Universal-E/A-Karte. Optional).
Die zu zeigende Variable wird
mit 6-60 Klemme X30/8 Analog-
ausgang gewählt.
Steuerwort (CTW) vom Bus-
Master.
Mit dem Steuerwort über das
serielle Kommunikations-
netzwerk gesendeter
Hauptsollwert, d. h. gesendet
vom Gebäudemanagement-
system, einer SPS oder einem
anderen Master.
Feldbus-Komm.option
Steuerwort (CTW) vom Bus-
Master.
An den Bus-Master gesendetes
Zustandswort.
Mindestens ein Alarm in hexade-
zimaler Form (für serielle
Kommunikation verwendet).
71
6
6