Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT AQUA Drive FC 200 Handbuch Seite 75

12-pulsige hochleistungsanwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive FC 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung des Frequenz...
6.2.2 1-0* Grundeinstellungen
Parameter zum Festlegen des Regelverfahrens (mit/ohne
Rückführung).
1-00 Regelverfahren
Option:
[0]
Drehzahl-
*
steuerung
6
6
[3]
PID-Regler
HINWEIS
Dieser Parameter kann bei laufendem Motor nicht
geändert werden.
HINWEIS
Bei Einstellung auf PID-Regler kehren die Befehle
Reversierung und Start + Reversierung die Drehrichtung
des Motors nicht um.
1-20 Motornennleistung [kW]
Range:
4.00
[0.09 -
kW
3000.00 kW]
*
1-22 Motornennspannung
Range:
400. V
[10. -
*
1000. V]
74
Produkthandbuch für 12-pulsige Hochleistungsanwendungen VLT AQUA
Funktion:
Die Motordrehzahl wird durch Anwenden
eines Drehzahlsollwerts oder Festlegen der
gewünschten Drehzahl im Handbetrieb
bestimmt.
Drehzahlsteuerung wird ebenfalls verwendet,
wenn der Frequenzumrichter Teil eines
Steuerungssystems mit Regelung ohne
Rückführung ist, die auf einem externen PID-
Regler beruht, der ein Drehzahlsollwertsignal
als Ausgang bereitstellt.
Die Motordrehzahl wird von einem Sollwert
des integrierten PID-Reglers bestimmt, der die
Motordrehzahl als Teil eines Prozesses mit
Rückführung (z. B. konstanter Druck oder
Durchfluss) ändert. Der PID-Regler muss in
Parametergruppe 20-** oder über die Funkti-
onssätze programmiert werden, auf die über
die Taste [Quick Menus] (Quick-Menüs)
zugegriffen wird.
Funktion:
Geben Sie die Motornennleistung in kW
aus den Motor-Typenschilddaten ein. Die
Werkseinstellung entspricht der
Nennleistung des Frequenzumrichters.
Dieser Parameter kann bei laufendem
Motor nicht eingestellt werden. Abhängig
von der Auswahl in 0-03 Ländereinstel-
lungen wird 1-20 Motornennleistung [kW]
oder 1-21 Motornennleistung [PS]
ausgeblendet.
Funktion:
Geben Sie die Motornennspannung von
den Motor-Typenschilddaten ein. Die
Werkseinstellung entspricht der
Nennleistung des Frequenzumrichters.
MG.20.Y1.03 - VLT
1-22 Motornennspannung
Range:
1-23 Motornennfrequenz
Range:
50.
[20 -
Hz
1000 Hz]
*
HINWEIS
Dieser Parameter kann bei laufendem Motor nicht
eingestellt werden.
1-24 Motornennstrom
Range:
7.20 A
[0.10 -
*
10000.00 A]
HINWEIS
Dieser Parameter kann bei laufendem Motor nicht
eingestellt werden.
1-25 Motornenndrehzahl
Range:
1420.
[100 -
RPM
60000 RPM]
*
HINWEIS
Dieser Parameter kann nicht bei Motorbetrieb eingestellt
werden.
1-29 Autom. Motoranpassung
Option:
[0]
Anpassung
*
aus
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Funktion:
Dieser Parameter kann bei laufendem
Motor nicht eingestellt werden.
Funktion:
Wählen Sie den Wert der Motornennfrequenz
aus den Motor-Typenschilddaten.Bei 87-Hz-
Betrieb mit 230/400-V-Motoren stellen Sie die
Typenschilddaten für 230 V/50 Hz ein. Passen
Sie 4-13 Max. Drehzahl [UPM] und 3-03 Max.
Sollwert an die 87-Hz-Anwendung an.
Funktion:
Geben Sie den Wert des
Motornennstroms von den Motor-
Typenschilddaten ein. Diese Daten
werden zur Berechnung von Motordreh-
moment, thermischem Motorschutz
usw. verwendet.
Funktion:
Der Wert muss den Angaben auf dem
Typenschild des angeschlossenen
Motors entsprechen. Dieser Wert dient
zur Berechnung des automatischen
Schlupfausgleichs.
Funktion:
Wird die AMA-Funktion aktiviert, so misst
der Frequenzumrichter bei stehendem
Motor automatisch die benötigten Motorpa-
rameter (1-30 Statorwiderstand (Rs) bis
1-35 Hauptreaktanz (Xh)), um die dynamische
Motorleistung zu optimieren.
Keine Funktion.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis