Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker InTouch Bedienungsanleitung Seite 113

Intensivpflegebett
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 104
Zusammenfassung der Sicherheitsvorkehrungen
WARNUNG (FORTSETZUNG)
• Das Bettenausstiegsystem dient ausschließlich zur Unterstützung der Erfassung, dass ein Patient aus dem Bett
steigt. Es dient nicht als Ersatz für Patientenüberwachungsprotokolle. Das Bettenausstiegsystem signalisiert,
wenn ein Patient im Begriff ist, das Bett zu verlassen. Das Anbringen oder Entfernen von Geräten an Betten
bei aktiviertem Bettenausstiegsystem muss entsprechend der Anleitung für „Das Anbringen oder Entfernen von
Geräten bei Systemen mit dieser Ausrüstung" erfolgen, da sonst die Empfindlichkeit des Systems beeinträchtigt
werden könnte und die Messwerte der Patientenbewegungen im Bett fehlerhaft sein könnten.
• Das Bettenausstiegsystem ist nicht für den Einsatz bei Patienten mit einem Körpergewicht unter 23 kg
vorgesehen.
• Das Bett nicht dampfreinigen, abspritzen oder ultraschallreinigen. Keine Teile des Bettes in Flüssigkeiten tauchen.
Die Elektroteile im Inneren können durch Wassereinwirkung beschädigt werden. Alle Oberflächen des Bettes sind
regelmäßig mit warmem Wasser und milden Detergenzien per Hand zu waschen. Die gereinigten Oberflächen
trockenreiben, um Reinigungsmittelrückstände zu vermeiden. Die Matratze nach jeder Benutzung untersuchen. Bei
Feststellung von Ritzen oder Rissen im Matratzenbezug, durch die Flüssigkeit in die Matratze eindringen könnte,
ist dieser nicht mehr weiterzuverwenden. Das Unterlassen einer angemessenen Reinigung der Matratze oder
deren Entsorgung bei Beschädigung kann das Risiko auf Belastung durch pathogene Substanzen erhöhen und zu
Erkrankungen von Patient und Benutzer führen.
• Bei der Wartung oder Reinigung des Bettes ist stets das Stromkabel des Bettes aus der Wandsteckdose zu ziehen.
Bei Arbeiten unter dem Bett bei höchster Bettenposition sind stets die Bremsen zu aktivieren und Klötze unter die
Hebel für die Bettenerhöhung zu stellen, um im Falle eines versehentlichen Drückens des Schalters „Bett nach
unten" Verletzungen zu vermeiden.
VORSICHT
• Mindestens einmal jährlich sollte eine vorbeugende Wartung erfolgen um sicherzustellen, dass alle Bettfunktionen
einwandfrei funktionieren. Sicherstellen, dass jede Fehlfunktion des Bettes umgehend dem Wartungspersonal zur
sofortigen Beachtung gemeldet wird.
• Wenn im Bereich der Schaltplatten, Kabel und Motoren größere Flüssigkeitsspritzer entstehen, das Stromkabel des
Bettes sofort aus der Wandsteckdose ziehen, den Patienten aus dem Bett nehmen und die Flüssigkeit aufwischen.
Das Bett vollständig warten lassen. Flüssigkeiten können sich nachteilig auf die Funktionsfähigkeit elektrischer
Produkte auswirken. Bevor das Bett vollständig getrocknet ist und gründlich auf sicheren Betrieb getestet wurde,
DARF ES NICHT wieder benutzt werden. Unter anderem ist zu prüfen, ob die Plastikteile, die als Schutz für die
Arme der Seitensicherungsmechanik dienen, und die Verkleidung des Fußteils entfernt wurden und die Teile, die
sie abdecken, gründlich getrocknet wurden.
• Zur Vermeidung von Beschädigungen am Mechanismus der Seitensicherung darf das Bett nicht an den
hochgestellten Seitensicherungen bewegt werden. Das Bett mithilfe der in den Betteilen integrierten Handgriffe
bewegen.
• Aufgrund der möglichen unterschiedlichen Sonderausstattung von Betten dürfen Fußteile nie mit denen anderer
Betten ausgetauscht werden. Das Vertauschen von Fußteilen könnte unvorhersehbare Funktionen des Bettes
verusachen.
• Bei der Wartung nur identische Ersatzzeile von Stryker verwenden.
Hinweis
• In dieser Bedienungsanleitung werden die Wörter „rechts" und „links" durchgängig auf die rechte und linke Seite
aus Sicht des auf dem Rücken liegenden Patienten bezogen.
• Das Anbringen von Zubehör wirkt sich auf die Bewegung des Bettes aus.
• Die Option iBed wird ausschließlich als eine informative Funktion verwendet und ist nicht als Ersatz für übliche
Patientenüberwachungsprotokolle bestimmt.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
2-10
2131-209-005 REV B
www.stryker.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis