KR CYBERTECH-2
Abb. 4-52: Flanschlasten
Axiale Kraft F(a), Radiale Kraft F(r), Kippmoment M(k), Drehmoment um
Anbauflansch M(g)
Zusatzlast
Der Roboter kann Zusatzlasten aufnehmen. Die Befestigungsbohrungen
auf dem Arm, an der Schwinge und am Karussell dienen zur Befestigung
von z. B. Abdeckungen oder externen Energiezuführungen. Die Befesti-
gungsbohrungen auf der Zentralhand dienen ausschließlich zur Befesti-
gung von Haltern für Energiezuführungen (z. B. Halter für Druckluft-
schlauch).
Bei der Anbringung der Zusatzlasten ist auf die maximal zulässige Ge-
samtlast zu achten. Den folgenden Abbildungen sind Maße und Lage der
Anbaumöglichkeiten zu entnehmen.
90/334 | www.kuka.com
Flanschlasten bei Betrieb
F(a)
F(r)
M(k)
M(g)
Flanschlasten bei NOT-HALT
F(a)
F(r)
M(k)
M(g)
601 N
746 N
150 Nm
90 Nm
1294 N
2073 N
369 Nm
247 Nm
MA KR CYBERTECH-2 V7 | Stand: 15.04.2021