Inbetriebnahme und Parametrierung
Strömungsrichtung ausgeben
4.2.10
Zur Ausgabe der Strömungsrichtung ist im Verzeichnis „Parametrierung / I/O Konfiguration
/ Analogausgang / Analogausgänge" der Messbereich in einen negativen und einen
positiven Bereich einzustellen. Der Nullpunkt liegt dann zwischen den beiden Endwerten.
Unter- oder Überschreitung des Nullpunktes kann zusätzlich mit dem Grenzwertrelais
signalisiert werden (→ S. 76, §4.2.8).
Beispiel:
Messbereich:-20 ... +20 m/s
Der Live Zero-Wert (= unterer Endwert) entspricht einem physikalischen Wert von -20 m/s,
der 20 mA-Wert (= oberer Endwert) einem physikalischen Wert von +20 m/s.
Bei Live Zero = 4 mA liegt der Nullpunkt bei 12 mA.
Bild 65
Verzeichnis „Parametrierung / I/O Konfiguration / Analogausgang / Analogausgänge"
Optional kann auch nur der Betrag des Messwertes ausgegeben werden. Dazu ist das
Kontrollkästchen „Betragswert ausgeben" zu aktivieren.
78
B E T R I E B S A N L E I T U N G
8029801/1CJ9/V2-0/2022-01
WICHTIG:
Das Grenzwertrelais muss bei der Ausgabe des Betragswertes unbedingt
parametriert sein, andernfalls ist keine Signalisierung von Unter- oder
Überschreitung des Nullpunktes möglich.
FLOWSIC200
Endress+Hauser