Montage und Installation
Steuereinheit im Wandgehäuse anschließen
3.3.4
Bild 27
Anordnung der Komponenten in der MCU (mit Optionen)
Option
Interface-Modul
Optionen
E/A-Modul
Prozessorplatine
Klemmen für
Netzanschluss
1)
1)
Sicherungskennwerte siehe Typschild oder Kennzeichnungsschild am Sicherungshalter.
Auszuführende Arbeiten
Verbindungskabel gemäß → S. 48, Bild 29 anschließen.
Kabel für Statussignale (Betrieb/Störung, Wartung, Kontrollzyklus, Wartungsbedarf,
Grenzwert), Analogausgang, Analog- und Digitaleingänge entsprechend der Erforder-
nisse anschließen (→ S. 48, Bild 29, → S. 49, Bild 30, Bild 31, Bild 32).
Netzkabel an Klemmen L1, N, PE anschließen (→ Bild 27).
Nicht benutzte Kabeldurchführungen mit Blindstopfen verschließen.
46
B E T R I E B S A N L E I T U N G
8029801/1CJ9/V2-0/2022-01
Term
BUS - S/E unit 2
com nc. no. com nc. no. com nc. no. com nc. no. com nc. no.
relay 1
relay 2
relay 3
relay 4
relay 5
BUS - S/E unit 1
WICHTIG:
Nur geschirmte Kabel mit paarweise verdrillten Adern verwenden (z. B.
UNITRONIC LiYCY (TP) 2 x 2 x 0,5 mm² von LAPPKabel; nicht für Erd-
verlegung geeignet).
WARNUNG:
Vor Zuschalten der Versorgungsspannung unbedingt die Verdrahtung
überprüfen.
Verdrahtungsänderungen nur im spannungsfreien Zustand vornehmen.
BUS
Term
FLOWSIC200
Option Display-Modul
DISPLAYMODUL
Endress+Hauser